12W7 klapperndes geräusch

+A -A
Autor
Beitrag
klaexchen1
Neuling
#1 erstellt: 18. Mai 2008, 13:39
hi!
ich habe ein schwerwiegendes woofer problem! als ich gestern bei spielenden woofer den kofferaum aufgemacht habe ist mir ein hässliches geräusch aufgefallen, im fahrzeug innenraum hat man davon garnix gehört.
zuerst dachte ich das lautsprecher kabel oder ne dämmwolle kommt innen an die membran, weil es sich irgendwie genau so anhört. aber heute hab ich den woofer free to air spielen lassen und das klappern kommt definitiv vom gehäuse. ich kann aber optisch nix erkennen das wo ne klebestelle oder sonst was gerissen/gebrochen wäre, es ist auch nix locker. wenn man die membran per hand hinein und raus bewegt hört man auch kein kratzen oda so wie wenn die spule was hätte. eigentlich spielt er auch normal und erzeugt druck wie immer. blöderweise ist mir so vor zwei wochen die wofferkiste mal verrutsch und da ist die sicke ein wenig eingedrückt worden, ich hab ihn dann aber gleich auf schäden überprüft und nen hörtest durchgeführt war alles in ordnung!
ich hoffe es hat schon wer ein ähnliches problem gehabt und das es reperabel ist, war ja nicht ganz billig das teil!
ich hab ein kleines video gemacht wo man das geräusch recht gut hört: 12w7_klappern
DigitalDesigns
Stammgast
#2 erstellt: 18. Mai 2008, 14:24

klaexchen1 schrieb:
hi!
ich habe ein schwerwiegendes woofer problem! als ich gestern bei spielenden woofer den kofferaum aufgemacht habe ist mir ein hässliches geräusch aufgefallen, im fahrzeug innenraum hat man davon garnix gehört.
zuerst dachte ich das lautsprecher kabel oder ne dämmwolle kommt inn]


ja mist, aber der ist wohl hinüber. Ich hoffe du hast noch garantie... tut mir leid für dich!
imperator18
Stammgast
#3 erstellt: 18. Mai 2008, 22:50
Würde ich nicht sofort sagen. Es kann sein, dass die Zentrierspinne an einer Stelle von dem Spulenträger gelöst ist. Taste das mal ab. Evtl. wirst du es auch net merken, wenn der Riss zu klein ist. Solltest du aber.

Ich hatte sowas ähnliches mit meinem TMT. Wurde dann einfach nachgeklebt und fertig. Geht wie ne 1
KRob
Neuling
#4 erstellt: 26. Apr 2020, 10:03
Hei, Ehm der Beitrag ist zwar schon mehr als 10 Jahre alt aber hast du den woofer zufällig noch? Ich habe ziemlich das gleiche mit meinem 12w7 gehabt und bei mit war die Spule dann nach einiger Zeit durch. Bin deshalb am recoil dran (muss noch auf die Teile warten)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Free-Air Woofer gesucht
opec am 19.06.2006  –  Letzte Antwort am 20.06.2006  –  20 Beiträge
Gehäuse für Free-Air woofer?
DyXe am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 23.08.2008  –  2 Beiträge
Free-To-Air Woofer in Kiste?
Balthazar am 09.08.2004  –  Letzte Antwort am 13.08.2004  –  6 Beiträge
free air woofer
michi310582 am 05.12.2009  –  Letzte Antwort am 05.12.2009  –  6 Beiträge
Welchen Free Air Woofer für meinen Kofferaum
MBj am 29.07.2006  –  Letzte Antwort am 29.07.2006  –  3 Beiträge
free air woofer
corey8 am 25.06.2009  –  Letzte Antwort am 25.06.2009  –  9 Beiträge
Free Air Woofer Einbauen
Alexxx2005 am 28.07.2006  –  Letzte Antwort am 29.07.2006  –  12 Beiträge
Woofer macht eigenartiges Geräusch brauche SCHNELLE Hilfe!
saxotuner am 07.09.2007  –  Letzte Antwort am 09.09.2007  –  25 Beiträge
Membran hat sich vom spulenträger gelöst
HoeJoe am 09.05.2011  –  Letzte Antwort am 18.05.2011  –  9 Beiträge
(free-air) in gehäuse??
uffy am 26.11.2004  –  Letzte Antwort am 13.12.2004  –  17 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.030
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.729

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen