Reicht meine Endstufe aus?

+A -A
Autor
Beitrag
der_greifer
Stammgast
#1 erstellt: 04. Nov 2007, 12:39
Hallo erstmal,
Also mein Auto ist ein BMW e 36 316 Limousine.
Die Endstufe ist eine HIFONICS zeus zs 6400!
Ich habe bis dahin ein 35er kabel liegen und mit 100 A abgesichert. So jetzt will ich an die Endstufe mein Frontssythem an 4 ohm anschließen (85 watt der kanal).
Mit den anderen 2 kanälen will ich meinen sub gebrückt an 2 ohm schalten! Sub ist ein Peerless XXLS12CW.
Frontsysthem ist von Kenwood das KFC-PS1300PS.
Jetzt ist halt meine Frage ob die Stromversorgung ausreicht (normale Autobatterie) und ob die endstufe das mitmacht.

Danke für alle antworten im vorraus

MFG
hg_thiel
Inventar
#2 erstellt: 04. Nov 2007, 14:40
Hi

was für eine Impedanz hat der Woofer denn ? Ich hab was von 1,8 Ohm gelesen ?

Du brauchst für die Hifonics am besten einen mit 4 Ohm Single oder 2 x 2 Ohm, dann kannst du Kanal 3 und 4 brücken. Bei 2 x 2 Ohm wird in Reihe geschaltet.

Deine Batterie sollte aber reichen wenn sie nicht gerade total im Sack ist Das Kabel auch dicke!


[Beitrag von hg_thiel am 04. Nov 2007, 14:41 bearbeitet]
der_greifer
Stammgast
#3 erstellt: 04. Nov 2007, 14:48
jaja der hat 4 ohm!
der wurde mir auch hier im forum empfohlen
hg_thiel
Inventar
#4 erstellt: 04. Nov 2007, 14:50
Na hoffentlich hat er das dann auch

Dann wird das ohne Probleme funktionieren.

Ist dein Kofferraum mit dem Innenraum verbunden?
der_greifer
Stammgast
#5 erstellt: 04. Nov 2007, 14:52
Nein ich hab nur einen skisack!
Ich baue mir ne bandpasskiste mit einer ventilierten die dann durch den skisack spielt...
der_greifer
Stammgast
#6 erstellt: 04. Nov 2007, 14:54
der_greifer
Stammgast
#7 erstellt: 04. Nov 2007, 19:34
Also bekomm ich auch keine Probleme wenn ich mal voll aufdrehe? Ich mein dann hat die endstufe ja schon einiges zu tun. Mit frontssthem und sub...
hg_thiel
Inventar
#8 erstellt: 04. Nov 2007, 20:26
Den Subwoofer wirst du vermutlich nicht mit der Endstufe auslasten können. Da wird sie ins Clipping kommen.

Also voll aufdrehen geht nur, wenn die Anlage ordentlich eingepegelt ist.
der_greifer
Stammgast
#9 erstellt: 04. Nov 2007, 20:43
Wie versteh ich nich...
Die endstufe gibt doch nur ne bestimmte maximale leistung ab oder? Wenn die erreicht ist ist ende. Dann ist zwar der sub nich komplett ausgelastet aber warum kommt sie dann ins clipping? Das is doch nur der fall wenn zu wenig strom zur verfügung steht oder?
Was heißt vernünftig einpegeln?
hg_thiel
Inventar
#10 erstellt: 04. Nov 2007, 21:53
Die Endstufe versucht die gewünschte Leistung abzugeben, kommt an ihre Grenze und produziert ein schlechtes Signal. Das ist zu 90 % die Ursache für zerstörte Lautsprecher.

Das gilt auch für die "Endstufen" im Radio


Einpegeln ? --> Suchfunktion
der_greifer
Stammgast
#11 erstellt: 04. Nov 2007, 22:34
Einpegeln: Das einstellen der Lautstärke am Verstärker nennt man einpegeln. Man sollte hierzu erstmal Alle Regler wie BassBoost oder Bass oder Loudness am Radio auf neutral, also 0 stellen. Zunächst den Gain-Regler an der Endstufe ganz herunterdrehen, dann das Radio auf 3/4 der Gesamtlautstärke einstellen und den Gain-Regler an der Endstufe so lange hochregeln bis es anfämgt zu verzerren oder übersteuern. Anschließend den Regler wieder ein kleines Stück zurück und der Verstärker ist eingepegelt.

Wäre ich damit dann auf der sicheren seite? ist das genau genug?
der_greifer
Stammgast
#12 erstellt: 04. Nov 2007, 22:37
Also der amp leistet gebrückt an 2 ohm 340 watt rms. die nennbelastbarkeit vom sub ist 250 watt. und maximal ist 500 watt...


[Beitrag von der_greifer am 04. Nov 2007, 22:37 bearbeitet]
SciroccoFan
Inventar
#13 erstellt: 04. Nov 2007, 22:48
Ja, sollte passen.

Nur wenn du zuweit aufdrehst und die Endstufe schon mit ihrer Ausgangsleitung am Maximum ist und du drehst noch weiter auf, dann versucht die Endstufe noch mehr Leistung zu liefern, kann es aber nicht und liefert unsaubere Signale. Die können dem Lautsprecher schaden.

Ist die Endstufe richtig eingepegelt kannst du voll aufdrehen und sie liefert dann ihre maximale Leistung (Wrms und nicht max)

Die maximal Angabe kannst du dir dirkt ausm Kopf schlagen, die sagt rein gar nichts aus!!!

Lautsprecher sind meistens mit weitaus mehr belastbar als das mit was sie angegeben sind.
Wrms x 2 ist bei so ziemlich allen ohne Probleme möglich.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Reicht diese Endstufe aus?
LDB am 01.08.2004  –  Letzte Antwort am 01.08.2004  –  7 Beiträge
Reicht meine Endstufe zum den SUBwoofer?
denis522 am 21.03.2010  –  Letzte Antwort am 21.03.2010  –  9 Beiträge
Passt der Subwoofer zur der Endstufe? Reicht die Leistung aus?
exibit am 20.01.2004  –  Letzte Antwort am 20.01.2004  –  5 Beiträge
Reicht die Endstufe für den Sub ??
Kappo am 21.08.2004  –  Letzte Antwort am 25.08.2004  –  6 Beiträge
reicht ein 10er T3???
Privilege am 24.03.2004  –  Letzte Antwort am 25.03.2004  –  5 Beiträge
Endstufe ausreichend
Trayzer am 27.01.2010  –  Letzte Antwort am 28.01.2010  –  16 Beiträge
Meine Endstufe geht nicht
danieljackson am 05.08.2008  –  Letzte Antwort am 12.08.2008  –  21 Beiträge
reicht das gehäusse für meine 2subs
greekohifonics am 05.01.2006  –  Letzte Antwort am 05.01.2006  –  3 Beiträge
Raptor 12!!! aber reicht meine RF Punch aus?
RAPTOR12 am 11.04.2006  –  Letzte Antwort am 13.04.2006  –  6 Beiträge
Bass reicht mir nicht
Ganxtaville am 01.02.2007  –  Letzte Antwort am 09.02.2007  –  22 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen