subwoofergehäuse

+A -A
Autor
Beitrag
Legend-Killer
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Jan 2007, 16:26
So leute hi erst mal ich hab ne ganz große biddde leute hilft mir. also ich fang mal an hab mir ne neue boxe gekauft weil ich des geld net hab hab ich mir ne boxe die eigentlich fürs internet wäre gekauft des is ja eigentlich kein problem nur ich will die jetzt halt noch in en gehäuse bauen kann mir da jemanden helfen hab kein bock eins zu kaufen weil ich kein geldscheiser hab und eigentlich kann ich des au sehr gut selber alos des sind die details von der boxe.
Durchmesser 27 cm
Leistung 1200W
max. Leistung 1500W
Impedantz 2 Ohm
Schaldruck 89dB
Magnet 180
Frequenz 26-1200Hz
Gewicht 9 kg
so des wars kann mir jemanden en plan schciken der vieleicht au 27 cm durchmesser hat =? wär echt net leute
Legend-Killer
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 20. Jan 2007, 16:28
eh sorry leute auto mein ich natürlich
the_flix
Inventar
#3 erstellt: 20. Jan 2007, 16:44
Das gehört wohl eher zum Selbstbau.
Aber um dir zu helfen, bräuchte man erst mal die richtige Daten und zwar die Thiele-Small-Parameter, auch TSP genannt mit diesen kann man dann ein passendes Gehäuse berechnen. Ohne diese wird der Bau zum Glücksspiel.
Ach ja, ein paar Satzzeichen machen einen Beitrag sehr viel verständlicher


[Beitrag von the_flix am 20. Jan 2007, 16:44 bearbeitet]
Legend-Killer
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 20. Jan 2007, 16:57
ah so ja ich ha da keine ahung geb ich ehrlich zu ja und wie odr besser gesagt wo stehn die zsp dinger da
Legend-Killer
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 20. Jan 2007, 16:59
ich find des net odr muss man des ausrechnen odr he ?
Osi
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 20. Jan 2007, 17:10

Legend-Killer schrieb:
ich find des net odr muss man des ausrechnen odr he ?


Hi, dann musst du wohl den Verkäufer oder den Hersteller dieses Treibers lieb nach den TSP's fragen. Ohne die kann dir wirklich niemand hier im Forum helfen. Ein Gehäuse muss man berechnen ...denn wenn es zu groß ist dröhnt es nur, und wenn's zu klein ist klingt's nach nix !!
MFG OSi
Legend-Killer
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 20. Jan 2007, 17:23
ah ok thx ich mäld mich dan wieder wenn ich den hersteller gefragt hab
VSint
Inventar
#8 erstellt: 20. Jan 2007, 23:17
hi

was ist das für ein sub?

vll kennt den jmd und kann sagen welches gehäuse du brauchst?


Grüße
SciroccoFan
Inventar
#9 erstellt: 20. Jan 2007, 23:37
an den Daten würde ich mal behaupten des ist ein Qentis Carspeaker ist. Der ist Elektroschrott und bei Ebay gekauft!!
VSint
Inventar
#10 erstellt: 20. Jan 2007, 23:43

SciroccoFan schrieb:
an den Daten würde ich mal behaupten des ist ein Qentis Carspeaker ist. Der ist Elektroschrott und bei Ebay gekauft!!


hattest du schon einen oder woher weisst du das ?


@legend-killer

du solltest mal aufschreiben, was du schon verbaut hast und wie deine vorstellugen aussehen.
hier im forum wird dir recht gut zu nem guten UND günstigem setup verholfen.


Grüße
SciroccoFan
Inventar
#11 erstellt: 20. Jan 2007, 23:47
180oz Magnet und 8kg passt schon mal nicht.
1200Wrms trau ich dem im Leben nicht zu.
Aber ich werd mir einen kaufen und ihn auf Herz und Nieren testen.
VSint
Inventar
#12 erstellt: 20. Jan 2007, 23:54

SciroccoFan schrieb:
180oz Magnet und 8kg passt schon mal nicht.
1200Wrms trau ich dem im Leben nicht zu.
Aber ich werd mir einen kaufen und ihn auf Herz und Nieren testen.
:prost


ich bin auf das video gespannt^^ ne 310.2 drann (obwohl zu schade) und schauen was er an 1.2 kw macht.


hättest du vll ein link für mich - will mir den mal anschauen

Grüße
SciroccoFan
Inventar
#13 erstellt: 21. Jan 2007, 00:05
VSint
Inventar
#14 erstellt: 21. Jan 2007, 00:15

SciroccoFan schrieb:
ooO Megabass Ooo


oh man du hast recht. wär mal was zum testen, doch ich lass das geld lieber in den tank fliessen
Cougarfreak
Stammgast
#15 erstellt: 21. Jan 2007, 13:38
Oh oh, was das für´n Ding? Denke, da is ne Neuinvestition fällig...

@Legend-Killer: Guck mal hier im Forum in den "Biete-Bereich", da findest du Sachen, die ihr Geld wert sind und deren Hersteller realistische Angaben machen....
Legend-Killer
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 21. Jan 2007, 18:51
so leute ich schau hir mal wieder vorbei und sag nur es tut mir leid ich weis das ich da nur scheis gekauft hab hat mich aber nur 20 euro gekostet und auserdem hab ich noch net en auto sondern en roller na ja rennt zwar schneller als en parr autos lol aber ich hab ja schon gesagt ich kenn mich mit anlagen null % aus weis nur wie man sie anschließen muss und des zeug aber des kann ja au jeder na ja auf jedenfall weis ich das ich jetzt wenn ich mir was gescheites k uaf erst mal hir schau und hir is mal ein link wo die boxe ihr findet

http://cgi.ebay.de/N...QQrdZ1QQcmdZViewItem

das des schrott ware is war mir glei am anfang klar weil es schon so billig is aber es reicht für en kleinens zimmer na ja ich wart noch auf die e-mail wo ich die tsp daten bekomm also noch mal dankeschön schon mal ( sorry wegen vielei fehler)
VSint
Inventar
#17 erstellt: 21. Jan 2007, 19:07
wer genau hinsieht, sieht kein einziges satzzeichen

der sub wird sicherlich viel power brauchen, die du von einer rollerbatt nicht abverlangen kannst


Hier wirst du mehr erfahren, wie man im outdoorbereich es ordentlich schallen lassen kann


Grüße
Legend-Killer
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 21. Jan 2007, 19:18
thx aber was mir des da bringen soll check uich ehrlich gesagt net sorry und . lol besser? ich möchte nur wissen wie man en gescheites gehäuse baut, mehr net is dres so shwer heul
Legend-Killer
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 21. Jan 2007, 19:23
das die boxe schrott is weis ich selber aber sorry in sachen geld is die nächsten parr monate gar nihcts drinn
VSint
Inventar
#20 erstellt: 21. Jan 2007, 19:30
ich habs doch richtig verstanden, dass der sub in den roller soll - falls ich falsch liege berichtigt mich. falls du es vorhast den sub in den roller zu bauen, wirst du eine starke endstufe brauchen (damit der sub ordentlich in schwung kommt) und die kleine bat wird solch eine endstufe nicht überleben

in dem link ist auch gut erklärt wie man mit kleinen batterien, kleinen endstufen ordentlich party machen kann


Grüße
Legend-Killer
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 21. Jan 2007, 20:14
nein sorry du hast das total falsch vestanden. der soll net in mein roller wenn du das gemeint hast. der soll in en kasten rein und an mein verstärker dranngeschlossen werden mehr net in meinem roller hab ich schon ne gescheite anlage die rumt genung ja die boxe soll in en holz kasten odr was hakt besser ist, und dann an meinem verstärker so gehört des
VSint
Inventar
#22 erstellt: 21. Jan 2007, 20:28
aaaalles klar - ich bin wieder ruhig


wenn du dir tsp´s bekommst, dann poste diese hier rein, dann kann dir gut geholfen werden. ohne diese daten ist es sehr schwer ein passendes gehäuse zu bauen


Gruß
Legend-Killer
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 21. Jan 2007, 21:42
ja ok die e-mail hab ich schon geschrieben ich nem mal an das ich des am mittwoch spätestens krieg.Dann sag ich schon mal danke für euere helfe und noch was mal die boxe hat ja 1200 watt und ich brauch nioch en gescheiten verstärker aber irgendwie kosren dei 80 euro für nur 800 watt deswegen wolte ich fragen ob es möglich ist en verstärker vom auto zu nehmne weil die boxe is ja auch eigentlich fürs auto und die verstärker sind billiger odr hat jemanden einen zu empfählen ich brauch keinen subwoofer der so lahm bas hat weil ich brauch ne richtig geilen verstärker wos richtig geil rummst lol weil ich brauch die für paryty in meinem keller
Legend-Killer
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 21. Jan 2007, 22:29
hab mal noch ne frage ich hab heute en bishcen hir rumgelesen und muss echt sagen leute ihr habt ahnung lol na ja da wars was mit einem verstärker und da nemt ihr reciver odr wie ich hab ds net gescheid gechekt ich brauch en besseren verstärker weil mein alter die neuen 3 boxen net aushält kann mir mal da einen empfählen ( was aber zahlbar is)
Legend-Killer
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 21. Jan 2007, 22:37
hey leute ich rast hir fast aus man kommt jetzt vom fernsehher weg und helft mir schnel das ich beruhigt ins bett gehen kann. isch schau jede 5 sel. ob jemand gepostet jhat heul
SciroccoFan
Inventar
#26 erstellt: 21. Jan 2007, 23:39
frag mal im PA- Forum. Da wird dir geholfen.
Ich kenn mich mit Homehifi und PA nicht aus.
Osi
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 22. Jan 2007, 02:04

Legend-Killer schrieb:
ja ok die e-mail hab ich schon geschrieben ich nem mal an das ich des am mittwoch spätestens krieg.Dann sag ich schon mal danke für euere helfe und noch was mal die boxe hat ja 1200 watt und ich brauch nioch en gescheiten verstärker aber irgendwie kosren dei 80 euro für nur 800 watt deswegen wolte ich fragen ob es möglich ist en verstärker vom auto zu nehmne weil die boxe is ja auch eigentlich fürs auto und die verstärker sind billiger odr hat jemanden einen zu empfählen ich brauch keinen subwoofer der so lahm bas hat weil ich brauch ne richtig geilen verstärker wos richtig geil rummst lol weil ich brauch die für paryty in meinem keller


Hi,
die Endstufen (für's Auto) die angebliche 800Watt oder noch mehr Leisten sollen, schaffen diese Leistung nie im Leben. Das sind alles nur Tricks um Kunden anzulocken. Hol dir im eBay besser mal nen kleinen richtigen Home-Hifi-Verstärker...
Wie groß ist dein Raum denn ??
Ich würd sagen mehr als 2x 50Watt wirst du eh nicht brauchen.
Aber sag uns doch erstmal wieviel du ausgeben willst/kannst !!
MFG OSi
Legend-Killer
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 22. Jan 2007, 15:15
ok dsann leg ich mal loss des is die anlage für unser juze also unsere alte anlage haben wir uns selber gebaut da hatten wir en geilen versterker da war alles perfekt die hatte 8000 watt und hat ordentlich gerumst nur beim silverster da sind 2 boxen net geloffen wir jhatten keine ahnung warum und dan sind 3000watt über die eine boxe geloffen weil wir hatten net die ganze anlage halt da nur jetzt is alles am arsch und ich und en kolleg sollen ne neue kaufen also geld is net so des problem sie muss nur ordentlich rumsen nur wir möchten net so eine die man kauft eine zum selber baeuen wir wollen nur gute boxen die so 2000watt jede hat odr schlecht aber und en guten verstärker und mein beser gesagt des juze is so ungefäht eine 2 garage udn dfes ganze 2 mal ne stop doch ja so wie ein wohnzimmmer genauso en großes wohnzimmer so is es
VSint
Inventar
#29 erstellt: 22. Jan 2007, 16:23
ohohoh... wenn ich schon solche angaben wie 8000 watt höre

230vx16a=3680watt wenn der verstärker so um ca. 65%wirkungsgrad hat entspricht das 2392watt, die du aus dem stromnetz ziehen kannst, ohne dass die sicherung fliegen - desshalb kannst du dir auch denken, dass die 8000 watt völliger schwachsinn sind (sry für die wortwahl)


verkauf den sub, den du dir geholt hast und geh in diesem forum mal in den pa-bereich, dort findest du, was du brauchst = laut und nicht unbedingt teuer

sone sätze wie "das geld ist kein problem" darfste hier net sagen dann bekommst du vorschläge, die man sich nie im leben leisten könnte


schau mal bei ebay - da gibt von monacor die sta-500 und 700 (glaub so heißen die). die haben so 2x280 watt und mit den richtigen boxen (findest du auch vorschläge dafür) kannste richtig party machen.


sag doch mal was ihr ausgeben könnt

Grüße
Legend-Killer
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 22. Jan 2007, 16:59
so jetzt bin ich drann ich mach dich fertighe lol ne spass hab kein problem bei der wortwahl ich hab ja gesagt ich hah keine ahnung also so bei uns ich nehm mal an so 5000 euro schon aber des is ja fürs juze und ich für mich ich kann fast gar nichts augeben lol ha fast bgar kein geld na ja is ja au egal widmen wir uns mal den juze also da so 5000 euro is schon drin da legen nemlich alle zzusammen also viel spass beim reinmachen >( der verstärker da der war echt super he hab ich mir schon bestellt )
Legend-Killer
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 22. Jan 2007, 17:14
ich würde sagen wir fangen jetzt uinten an und ihr erklöärtr mir eds alles he he das ich au mal was check und net nur hir als looser da steh geht sicherlich en bischne länger aber na ja lol
SciroccoFan
Inventar
#32 erstellt: 22. Jan 2007, 18:03
Geh mal bitte ins PA- Forum. Die werden dir bestens helfen.
2000Watt Boxen, da kannst schon n Fest beschallen

Habe letzte Woche n paar schon etwas ältere Elektro Voice an jeweils 500Wrms gehört und des war die echte Hölle
amathi
Inventar
#33 erstellt: 22. Jan 2007, 18:21

Legend-Killer schrieb:
ich würde sagen wir fangen jetzt uinten an und ihr erklöärtr mir eds alles he he das ich au mal was check und net nur hir als looser da steh geht sicherlich en bischne länger aber na ja lol


Bitte achte ein wenig auf deine Rechtschreibung.Wenn man dir helfen soll, muss man auch verstehen was du wissen möchtest.Leider habe ich bis jetzt nur die Hälfte verstanden.

mfg adi
VSint
Inventar
#34 erstellt: 22. Jan 2007, 18:22
besonders, wenn man pa-boxen nimmt mit ordentlich schalldruck (merks dir is wichtig) so 98db 1m 1w und aufwärts, dann brauchst du nämlich wenig watt, damit richtig laut ist.


für 5000 euro kannst du dir SOOOWAS von ne dicke pa-anlage basteln. ich würde mal sagen (ohne viel ahnung), dass 1500 euro für eure anforderungen reichen sollten. aber schau vorher lieber im pa-forum nach.

mit sonen geräten muss auch richtig umgegangen werden, sonst

Grüße
Osi
Hat sich gelöscht
#35 erstellt: 22. Jan 2007, 18:47
Weshalb denn immer die ganzen Wattangaben in diesem Thema.
Die Lautsprecher können von mir aus 5000Watt (BELASTBARKEIT!!) haben....sagt aber nix über den Klang oder den Wirkungsgrad aus.
@Legend-Killer: Wenn PA, dann bitte aber nix günstiges von Raveland, Cat oder Magnat !!
MFG OSi
the_flix
Inventar
#36 erstellt: 22. Jan 2007, 21:14
Eins vorneweg:
Mich wundert, dass hier überhaupt jemand antwortet, denn meiner Meinung nach ist das unter aller Sau (sit venio verbo), in welcher Weise hier der Threadsteller sein Anliegen vorträgt.
Keinerlei Satzzeichen, keinerlei Struktur, eine grausame Rechtschreibung, Grammtik usw. Und das Ganze garniert von ein paar lols. Und jeder höfliche Hinweis wird einfach ignoriert. Also ich bekomme da beim Lesen fast eine Koller. Natürlich versteht man das mit etwas Mühe, aber schließlich will der Threadsteller doch etwas von uns, da fände ich es mehr als angemessen, das auch in einer halbwegs anständigen Form zu tun. Nichts gegen ein paar Rechtschreibfehler, von mir aus auch alles klein geschrieben, aber das hier finde ich nicht in Ordnung. So viel Zeit muss auch im Internet sein.

Zum Thema:
Ich habe das jetzt hoffentlich richtig verstanden.
Es geht grundsätzlich um die Beschallung des Partyraumes eines Jugendzentrums.
Dazu wurde ein billigst Autosub gekauft.
1. Maßnahme: Vom Kauf zurücktreten

Dann bräuchte man noch ein paar weitere Informationen.
1. Wie groß ist der Raum in m²?
2. Wie viele Leute sollen dort maximal beschallt werden?
3. Geht es um Hintergrundgeschallung oder um laute
Partybeschallung?
4. Läuft nur Konservenmusik über die Anlage oder auch mal
Live-Musik?
5. Das Budget beträgt wirklich 5000€? Kommt mir nur
komisch vor, wenn man davon Ebayschrott kauft.
6. Was soll von den 5000€ alles angeschafft werden?
7. Welche Soundquellen gibt es(Computer, CD-Player,
etc)?

Wenn diese Fragen beantwortet sind, kann man weiterhelfen. Wobei dieser Thread dann wahrscheinlich wirklich in den PA-Bereich gehört. Dort wird man sich freuen, wenn das mit dem Budget wirklich stimmt.
Legend-Killer
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 22. Jan 2007, 21:35
So jetzt bin ich wieder drann ( he he he ) also erst mal SORRY, ich versuch jetzt besser zu schreiben. dan als nechstes geh ich mal an die größe des Raumes des wären so 35-40 mmm, wenn mich net ihrt. So es geht hauptsätzlich für Rimex lieder also z.B techno mit my love von justin Timberlake vermischt alos hauptsätzlich Techno und halt so lieder wie 50 Cent und der scheiß halt. Dann wir wollen also laute oder besser gesagt wir hören die musik laut sehr laut mit starken bass des wir halt brauchen. so ich glaub des waren alle fragen wolte mich nochmal entschuldigen ich will ja was wissen von euch und net von ihr also sorry . Und auserdem ich hab gesagt ich habe keine Ahnung also macht mich net so dumm an, und noch en schönes Abend. Wenn ich welche fragen net beantwortet habe einfach nochmal reinschreiben
Legend-Killer
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 22. Jan 2007, 21:36
Ah jetzt hab ich und auserdem irgendjemand hat doch behauptet warum wir so viel Geld ausgeben und nur scheiße kaufen

1. die eine scheiß bockse war für mich daheim

und 2

hab ich ja keine Ahnung deswegen bin ich ja hir
VSint
Inventar
#39 erstellt: 22. Jan 2007, 21:59
the_flix hat eigentlich einen guten plan aufgestellt, den du abarbeiten musst.

punkt 1und3 hast du beantwortet jetzt fehlen noch die restlichen, um dir weiterhelfen zu können.

also ich hab z.b. nicht gewusst, dass der ebay-sub für dein zu haus ist und nicht fürs jugendzentrum - ich weiss ja nicht wies den anderen geht.


gruß
the_flix
Inventar
#40 erstellt: 22. Jan 2007, 22:01
Das ist doch schon viel besser so!

Bei der Raumgröße kann man schon PA-Equipment verwenden.
2 Tops und ein Subwoofer sollten reichen.
Man muss sich dann grundsätzlich entscheiden, ob man aktives oder ein passives Satem will. Aktiv bedeutet, dass die Endstufen schon in den Lautsprechern eingebaut sind, manchmal sogar auch die Frequenzweichen. Bei einem passiven System muss man diese Komponenten noch dazu kaufen.
Beispiel für ein aktives System:
HK Lucas Performer
Beispiel für ein passives System:
Yamaha C-112 V2x
Yamaha SW-115 V
LD PA-8002x
Behringer super x pro

Das sind jetzt nur mal 2 Beispiele. Und damit wäre man ja noch lange nicht am Ende eures Budgets. Aber ich denke, dass ihr auch mit weniger auskommt. Aber im Endeffekt muss es daraus hinauslaufen, dass ihr in einen gut ausgestatteten Laden geht und euch die Sachen vorher anhört.

Eine Frage hätte ich noch: Von welcher Quelle kommt denn die Musik? CD, Computer, Schallplatte?
Eventuell bräuchte man noch ein kleines Mischpult zu Anschließen.
Legend-Killer
Ist häufiger hier
#41 erstellt: 22. Jan 2007, 22:04
sorry wenn ich mich am Anfang falsch ausgedrückt hab alos es is so der schlechte wir ihr es nett billigware lol, die is halt für mich weil ich hab grad mal 5 mm udn da braucht kman net viel wenn man noch daheim lebt und die Mutter rumstresst.

also davon angeschaft werden soll eigentlich so 4 Boxen einen neuen Verstärker mit Kabel alles dazu halt aber des kann man ja net alles zusammen kaufen. Und unsere also ich mein die des absielt is glaub ich cd- player odr dvd-player aber pc auf keinen fall
Legend-Killer
Ist häufiger hier
#42 erstellt: 22. Jan 2007, 22:09
ah ok also ich hab mir mal die Links angeschaut alos der verstärker gefählt mir sehr, und die yamaha sw-115 die find ich au gut also is alles schön nur ich würd mal gern Wissen ob es möglich nur die boxen zu kaufen und des Gehäuse selber baune. Weil wir machen bei uns so ne ganze Wand haben schon voll abgemessen udn perfekt gemacht he he des wären so 2,3 m hoch und 5 m breit und da soll die boxen hir he he
VSint
Inventar
#43 erstellt: 22. Jan 2007, 22:13
@legend-killer

woher kommst du??



habt ihr einen einfachen cd oder dvd-player, wo ihr track für track abspielt oder sogar 2 von denen mit einem mischpult samt DJ?

für hiphop etc. braucht man sehr gute subs mit potenten endstufen. da würde ein 18er sub ganz gut kommen (vll auch 2x15).

zusätzlich noch 2 tops und noch eine endstufe für die.

um die endstufen zu steuern wäre evtl. eine aktive weiche und ein mischpult notwendig.

informier dich mal ganz genau über euer budget.


Grüße
Legend-Killer
Ist häufiger hier
#44 erstellt: 22. Jan 2007, 22:18
ja also ne entstufe haben wir schon die fungt noch und des ganze haben wir ja vorher mit nem mischpult geregel. nur des is ja uns dann auch sozusagen durchgeschmorrt. Wir haben halt gedacht das wir diesesmal drum rumkommne hatten nur probleme damit
the_flix
Inventar
#45 erstellt: 23. Jan 2007, 11:12
Also eine Endstufe ist noch vorhanden und funktionstüchtig?
Kannst du zu der mal einen Link reinsetzen oder die Typenbezeichnung?
Es ist nämlich einfacher, sich erst die Boxen raus zu suchen und dazu dann die passenden Endstufen. Diese sollten leistungsmäßig auf die Boxen abgestimmt sein und je nach Güte der Endstufe ca 20 bis 50% überdimensioniert sein.

Um ein Mischpult wirst du nicht herum kommen. Aber wenn
man weiß, wie man die bedient, ist das auch kein Problem. Wenn du dazu Fragen hast, stell sie einfach.

Die Verkabelung sähe dann so aus:
CD-Player -> Mischpult -> Frequenzweiche
-> Endstufe 1 -> Subwoofer
-> Endstufe 2 -> Tops
Legend-Killer
Ist häufiger hier
#46 erstellt: 23. Jan 2007, 16:12
Also ich muss zugeben das ich keine Ahnung hab von welchem Typ die ist sorry?? Aber wir können gut mit einem Mischpult umgehen. Aber hab mit meinen freunden geredet die endstufe hat sich en Kolleg geschnappt für sich daheim also brauchen wir die au wieder lol
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
hilfe brauch hilfe golf5 reserveradmulde boxe
kleinfranke am 23.12.2012  –  Letzte Antwort am 23.12.2012  –  6 Beiträge
Hab mal ne Frage...
DarkShadow69 am 22.09.2004  –  Letzte Antwort am 23.09.2004  –  10 Beiträge
Bassrolle oder Subwoofergehäuse.
Redier am 26.08.2003  –  Letzte Antwort am 27.08.2003  –  8 Beiträge
Gehäuse selber bauen / kaufen???
Prologott am 13.07.2004  –  Letzte Antwort am 18.07.2004  –  6 Beiträge
gehäuse selber bauen oder kaufen???
Budz am 26.09.2004  –  Letzte Antwort am 26.09.2004  –  4 Beiträge
Problem mit geschlossenem Gehäuse bei Atomic EN
ka3ax_j am 01.10.2007  –  Letzte Antwort am 04.10.2007  –  33 Beiträge
Hab ne Frage zu Sioux
Phynex am 10.08.2006  –  Letzte Antwort am 13.08.2006  –  30 Beiträge
hey leute, hab keinen schimmer...
ferdinand.klezl am 20.08.2004  –  Letzte Antwort am 26.08.2004  –  9 Beiträge
Befestigung des sub
wafemaster am 02.05.2006  –  Letzte Antwort am 02.05.2006  –  2 Beiträge
hilfe bei der berechung des gehäuses
sheep91 am 15.04.2008  –  Letzte Antwort am 16.04.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.337

Hersteller in diesem Thread Widget schließen