Freeair in Gehäuse

+A -A
Autor
Beitrag
hidehawk
Neuling
#1 erstellt: 27. Jun 2003, 13:10
Hallo.
Ich hab einen 1600 Watt Magnat Freeair Subwoofer (32 cm).
Den möcht ich jetzt in eine Kiste bauen.
Wie groß muss ich da mein Gehäuse machen, damit er richtig funktioniert.

Vielen Dank

hidehawk
hidehawk
Neuling
#2 erstellt: 27. Jun 2003, 13:17
Sorry. Hat nur 1200 Watt
HifiPhlipper
Stammgast
#3 erstellt: 27. Jun 2003, 13:19
1.
Magnat konstruiert keine Subwoofer mit einer Belastbarkeit von 1600 Watt.
2.
Für einen Freeair-Subwoofer benötigst Du ein geradezu riesiges Gehäuse, daher auch der Ausdruck "free-air". Genauere Angaben kannst Du den dem Chassis beigelegten Parametern entnehmen.
hidehawk
Neuling
#4 erstellt: 29. Jun 2003, 14:55
Also ich hab nur den Lautsprecher und nix weiter.
Da steht auch nix weiter drauf.

Ich hab jetzt ne Kiste einfach zur Halterung gebaut.
38 x 38 x 38cm auf der Rückseite offen.
Der funktioniert zwar, bringt aber überhaupt nichts.
Wenn ich ihn doch auf einer Seite offen lass, dann müssts doch eingetlich gehn oder?
Fuxster
Inventar
#5 erstellt: 29. Jun 2003, 15:15
Mal davon abgesehen das Freeair und erst Recht von Magnat wohl nicht so zu empfehlen ist...

Such mal die genaue Bezeichnung des Subwoofers raus und passend dazu die Thiele-Parameter (wenn du Glück hast findest du die bei Google), damit kann dir dann bestimmt hier jemand die Maße für nen empfehlenswertes Gehäuse berechnen. Ich kanns nicht!
thor
Stammgast
#6 erstellt: 29. Jun 2003, 20:45
Ist es der SKOCKWAVE 1200?
Wenn ja, hat er folgende Daten:
Außendurchm.: 305 mm
Lochausschnitt: 279 mm
Höhe: 128 mm
Leistung ( rms/max ): 300 / 600 W
Imp.: 4 Ohm
Fs: 28 Hz
Qts: 0,28
Vas: 120 l

Bauvorschläge:
a) geschlossene Box
Abmessungen B / H / T : 39 cm / 34 cm / 30 cm
Volumen: 30 l
b) Bassreflexbox
Abmessungen b h t: 35 cm, 54 cm, 36 cm
Volumen: 50 l
Rohrdurchmesser: 10 cm
Rohrlänge: 20 cm

Grüße Rene´
hidehawk
Neuling
#7 erstellt: 30. Jun 2003, 19:30
Wow. geht der isses. Kumpel von mir hat gemeint die 1200 steht für die Leistung.

Ich will ein geschlossenes Gehäuse. Bass kuckt oben raus.
Ich hab jetzt 38 x 38 x 38
Is ja ungefähr das richtige. Allerdings hab ich ihn unten offen.
Wenn ich jetzt noch en Brett drunter schraub, so dass er zu ist. Geht er dann besser?
Weil so ist echt kacke.
Und mein Kofferraum ist komplett abgetrennt vom Rest vom Auto. Kommt da überhaupt noch was an?

Viel dank schon mal

hidehawk
thor
Stammgast
#8 erstellt: 30. Jun 2003, 20:18
Ungefähr muß aber nicht gut klingen. Die Volumenempfehlung sind 30 l. Rechne mal nach selbst das Volumen deiner Kiste aus.

Bei dem Bauvorschlag ( ist von Magnat ) komme ich auf ein Innenvolumen von 33,46 l. Zieht man davon 30 l ab, kommst Du auf 3,46 l für den Sub.
Du brauchst Dein Volumen nur auf 33,46 l verringern ( Innenmaße nehmen ) und die Kiste LUFTDICHT verschließen.
Du kannst auch noch die Seitenwände mit Dämmwolle verkleiden.

Ob es gut klingen wird, kann ich nicht sagen, einfach mal probieren.

Grüße Rene´
hidehawk
Neuling
#9 erstellt: 02. Jul 2003, 17:49
Ok. Das versuch ich mal. Danke
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Freeair+Gehäuse
Bluedevil am 20.08.2004  –  Letzte Antwort am 21.08.2004  –  10 Beiträge
Freeair
robert84.r am 15.07.2004  –  Letzte Antwort am 15.07.2004  –  2 Beiträge
2 kickers freeair F10c gehäuse?
desaina3 am 13.06.2004  –  Letzte Antwort am 14.06.2004  –  4 Beiträge
freeair auch in kiste möglich ?
aufprobe am 11.01.2009  –  Letzte Antwort am 11.01.2009  –  6 Beiträge
FreeAir²
LG-Live am 13.10.2010  –  Letzte Antwort am 03.07.2011  –  58 Beiträge
Freeair?
Shoepe am 27.07.2008  –  Letzte Antwort am 27.07.2008  –  5 Beiträge
Subwoofer freeair in Kasten einbauen
Piccola am 09.11.2004  –  Letzte Antwort am 09.11.2004  –  4 Beiträge
Freeair oder Kiste???
cccruiser am 16.10.2005  –  Letzte Antwort am 16.10.2005  –  2 Beiträge
Brauchen Freeair Subs ein "Gehäuse"?
Harrycane am 05.12.2006  –  Letzte Antwort am 11.12.2006  –  13 Beiträge
Freeair- Reserveradsub (ohne Gehäuse) gesucht
JL-_Audio_Freak am 19.07.2005  –  Letzte Antwort am 21.07.2005  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2003

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen