Brauche Hilfe beim Berechnung eines gehäuses

+A -A
Autor
Beitrag
Goernitz
Inventar
#1 erstellt: 27. Jul 2006, 16:16
ich will meinen energy mal im br ausprobieren...

platz der zur verfügung steht:
H 30
B 60
T 30

so da aber der sub nun nicht nach oben gucken darf (wurde mir so gesagt) und nach rechts (da wäre noch platz) soll er net gucken da dort andere sachen hin kommen und eh dir mir den woofer zerschiesen...

daher muss er gücken die rück klappe spielen (soll am besten klingen)

da ist das problem das wenn ich 5 cm platz mache zu wenbig volumen entsteht, und da wollte ich mal gucken was kommt bei einer dreieck vorm heraus

also die tiefe an der unterseite 30 und an der oberseite 10

die frage ist wie berechne ich dieses volumen?

das rechteck habe ich schon raus, aber ich muss ja auch noch die deiecksform berechnen, und da ich leider nicht weiß wie dieser körper heist finde ich auch die formel dazu nicht...

kann mir da jemand helfen?
Fox
Inventar
#2 erstellt: 27. Jul 2006, 16:20
Wenn die obere Tiefe 10cm beträgt und die untere Tiefe 30cm, Rechnest du mit einer Tiefe von 20cm, und Breite und Höhe hast du ja
Goernitz
Inventar
#3 erstellt: 27. Jul 2006, 16:28
das ist mir auch klar, aber ich brauch meiner meinung nach ne formel um das zu berechnen...

der dreieckskörper ist:

Unterseite: 20
Höhe: 30
Breite: 60
Die schäge: keine ahnung, wird aber sowas zwischen 30 - 40 sein, genau kanns ich nicht sagen da ich nicht weiß wie man das rechnet und ich jetzt keine weitere schmieche hier habe...

und volumen auch keinen plan da ich nicht weiß wie man das berechnet
f4lt3r
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 27. Jul 2006, 20:35
habe neulich sowas auch berechnet

Volumen für das Prisma(dreieck): Unterseite*Breite*Höhe/2

also 20cm*30cm*60cm/2 sind 18000cm³ 1000cm³=1Liter also macht das 18Liter

Ich hoffe das hilft dir weiter ...
Goernitz
Inventar
#5 erstellt: 27. Jul 2006, 20:42
abzüglich der wende zu wenig liter, baue dann doch die rechtweck variante mit dann nur 4-5 cm platz zwischen wand und sub...

PS: einfach den quader berechnen und dann durch 2, ist ja so genau eine hälfte... hätte man auch einfacher haben können *g*
f4lt3r
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 27. Jul 2006, 21:09
habe ich doch gemacht
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
BRAUCHE HILFE BEI BERECHNUNG MEINES GEHÄUSES!
marc-88 am 06.08.2006  –  Letzte Antwort am 06.08.2006  –  5 Beiträge
Brauche Hilfe für Berechnung eines Gehäuses, bin unentschlossen.
Goernitz am 21.10.2006  –  Letzte Antwort am 14.12.2006  –  16 Beiträge
Hilfe beim Bau eines Gehäuses
Goernitz am 19.06.2006  –  Letzte Antwort am 20.06.2006  –  16 Beiträge
Hilfe beim bau eines bassreflex gehäuses
xaverl4 am 07.08.2008  –  Letzte Antwort am 08.08.2008  –  23 Beiträge
Probleme beim beu eines Xions gehäuses, brauche Rat + Hilfe
Goernitz am 06.09.2006  –  Letzte Antwort am 06.09.2006  –  3 Beiträge
Bandpass Gehäuse Berechnung ! HILFE !
Basshorn am 16.10.2011  –  Letzte Antwort am 17.10.2011  –  5 Beiträge
Berechnung eines abgestimmten Bassreflexgehäuses
'Jan' am 23.04.2013  –  Letzte Antwort am 01.07.2013  –  12 Beiträge
Brauche hilfe bei gehäuse berechnung!!!
Darkrebell am 09.12.2005  –  Letzte Antwort am 10.12.2005  –  5 Beiträge
Brauche Hilfe bei berechnung desSubgehäuses
NVP86 am 25.03.2008  –  Letzte Antwort am 27.03.2008  –  2 Beiträge
hilfe bei BP berechnung
Wige21 am 03.06.2008  –  Letzte Antwort am 05.06.2008  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.628

Top Hersteller in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse Widget schließen