Original CD 95% MPEG

+A -A
Autor
Beitrag
wildhor
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Okt 2022, 12:01
Hallo,
ich hoffe ich bin hier richtig. Ich habe eine Original CD BJ 98 auf Festplatte gerippt. Nach einer Analyse mit den Programmen (auCDtectTaskManager, Audiochecker) zeigen diese mir an, dass 3 Tracks der CD zu 95% MPEG und die anderen Tracks 100% Lossless sind. Wie kann das sein? Ist doch eine Original CD.....

Ich hoffe auf Klärung....
roger23
Inventar
#2 erstellt: 06. Okt 2022, 12:11
Was ist eine CD BJ 98 und womit hast Du es gerippt?
wildhor
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Okt 2022, 12:14
Ist eine Original CD aus dem Jahre 1998. Gerippt mit EAC (Exact Audio Copy) auf beste Einstellung.
roger23
Inventar
#4 erstellt: 06. Okt 2022, 13:12
.. und geprüft wurden die *.wav Dateien...
wildhor
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 06. Okt 2022, 14:42
Natürlich…..
roger23
Inventar
#6 erstellt: 08. Okt 2022, 08:55
Ist natürlich die Frage, was die Leute getrieben haben, die die CD produziert haben und wie zuverlässig diese Programme bezüglich der Erkennung sind. Vielleicht gibt es Effekte im Produktionsworkflow, die die Erkennung in die Irre führen können. Musik-CDs nach dem entsprechenden Standard können "native" kein MP3 enthalten, das würden insbesondere die älteren Player nicht abspielen können und das gibt die Spezifikation auch nicht her.
schmiddi
Inventar
#7 erstellt: 08. Okt 2022, 13:07
Um welche CD handelt es sich denn genau? Es gab ja CDs die nicht wirklich dem Red Book Standard entsprachen. Insbesondere gab es da verschiedene Kopierschutzmechanismen die nicht in den CD Standard passten.
roger23
Inventar
#8 erstellt: 09. Okt 2022, 17:41
.. und irgendwann tauchten auch die ersten CD's mit weiteren Medieninhalten auf...

Von daher wäre die konkrete CD vielleicht schon hilfreich...
wildhor
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 15. Okt 2022, 12:08
UnbenanntNENA - Definitive Collection ist die GOLDENE CD!


[Beitrag von wildhor am 15. Okt 2022, 12:10 bearbeitet]
wildhor
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 15. Okt 2022, 13:05
Screenshot 2022-10-15 130306Jetzt habe ich die CD einmal mit foobar als FLAc auf HDD gerippt, MPEG 95%, und einmal mit EAC auf dem Paranoiden Modus, siehe da, 100% CD.....wie kann das sein??
roger23
Inventar
#11 erstellt: 17. Okt 2022, 07:24
Lesefehler und extrapolierte Daten bei foobar? Gibt's da nicht auch irgendwo Quersummenchecks in den diversen Metadaten-Banken, mit denen man vergleichen kann, ob das Ergebnis auch dem von anderen entspricht?

Wenn beide Rips korrekt sind, dürfte die Erkennungssoftware eine Macke haben...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Original CD vs. MP3
Christian_1990 am 17.11.2010  –  Letzte Antwort am 17.11.2010  –  6 Beiträge
Original Kauf-CD gesucht.
fiftie am 24.05.2013  –  Letzte Antwort am 24.05.2013  –  2 Beiträge
Digital Remastered oder Original?
The_Todd am 24.11.2008  –  Letzte Antwort am 28.11.2008  –  3 Beiträge
CD Cover
brekri am 13.05.2004  –  Letzte Antwort am 01.03.2005  –  7 Beiträge
Original und Fälschung
Andi76 am 04.05.2005  –  Letzte Antwort am 07.05.2005  –  3 Beiträge
Original von ottos "saufen"
haifaii am 29.08.2007  –  Letzte Antwort am 29.08.2007  –  2 Beiträge
Original Beatles LP von 1964
Spiderxxx am 03.01.2004  –  Letzte Antwort am 04.01.2004  –  2 Beiträge
CD-Billiganbieter CD WOW Konkurs?
Phonomaster am 14.08.2007  –  Letzte Antwort am 27.09.2007  –  24 Beiträge
Der OST-Thread (Original Motion Picture Sound Tracks)
Igelfrau am 24.06.2014  –  Letzte Antwort am 28.06.2014  –  9 Beiträge
Audiophile CD der Comedian Harmonists - gibt's sowas?
Yidaki am 07.06.2005  –  Letzte Antwort am 07.06.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.194

Hersteller in diesem Thread Widget schließen