TIDAL oder Spotify?

+A -A
Autor
Beitrag
the_ear_of_the_deer
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Mai 2020, 10:47
Moin ihr HIFI-Enthusiasten,

ich habe da mal eine bescheidene Frage an die Streamer unter Euch. Im Zuge von Corona habe ich mich testweise bei Spotify und bei TIDAL registriert, das es ja auf Probe...erst einmal nichts oder wenig kostet. Bei TIDAL bekommt man ja sowieso erst nach Registrierung einen Einblick in die Library.
Auf Dauer will ich mich aber nur bei einem Dienst registriert sehen. Einer wird gehen. Aber welcher???

Ich kaufe seit Anfang der Neunziger hauptsächlich elektronische Musik und habe einen guten Einblick in frühe Veröffentlichungen einiger ausgewählten Musiker. Deswegen kann in in dieser Sparte behaupten, dass Spotify hier klar die Nase vorn hat, da sich hier sogar Releases tummeln, die selbst ich nicht mein Eigen nennen kann und teilweise auch sehr gesucht sind. Allerdings nicht bei allen Musikern. Je mehr es in die Nische geht, desto rarer werden selbst hier Standardveröffentlichungen.

Jetzt habe ich aber nicht vor über die Streaming-Dienste das zu hören, was ich schon kenne und besitze, sondern neue Musik zu erfahren, insbesondere im Blues. Die Frage ist jetzt nur, Wie sieht der Blues-Hörer unter Euch die Vor oder Nachteile dieser beiden Streaming-Anbieter?
Wenn man nach den üblichen Verdächtigen (B.B.King, Lee Hocker, Muddy Waters, Johnny Winter, SRV) schaut, werde ich bei Beiden fündig. Doch es gibt sicherlich auch die ein oder andere weniger bekannte Perle, die mir nicht geläufig ist, weil ich sie noch nicht kenne.

Welchen Dienst bevorzugt Ihr, wenn Ihr Blues hört und auf Entdeckungsreise geht?

Ach ja, gehört wird vorwiegend über Kopfhörer BOSE SoundSport via Bluetooth an Tablet und Smartphone, manchmal auch über Philips AEA2500/12 BT-Adapter an Hifi-Anlage via Computer. Das Upgrade auf Höhere Auflösung bei TIDAL ist mir bekannt, und würde ich wahrnehmen, wenn mal ein richtiges Streamingteil hier einzieht, was aber erst einmal keine Relevanz dar stellt.

Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für Eure Gedanken und bleibt gesund!
Stephan
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wiedergabequalität Spotify
mutschi am 26.04.2021  –  Letzte Antwort am 26.04.2021  –  3 Beiträge
elektronische Musik
Linnatic am 17.11.2003  –  Letzte Antwort am 19.08.2005  –  69 Beiträge
woher bekommt Ihr Eure audiophile Musik?
imebro am 16.07.2017  –  Letzte Antwort am 14.04.2018  –  12 Beiträge
Welche Musik hört ihr hauptsächlich?
Zed_Leppelin am 10.10.2010  –  Letzte Antwort am 12.10.2010  –  7 Beiträge
Spotify VS. Wimp HiFi?
Patrickppp am 09.01.2014  –  Letzte Antwort am 24.11.2014  –  11 Beiträge
Suche Musik die ist wie . auf Spotify
MartyR2 am 09.09.2018  –  Letzte Antwort am 09.09.2018  –  4 Beiträge
Audiophile Musik auf YouTube und Spotify
Baluhblue am 08.02.2021  –  Letzte Antwort am 19.04.2022  –  47 Beiträge
Musik in guter Qualität runterladen
Serco am 24.03.2017  –  Letzte Antwort am 27.03.2017  –  9 Beiträge
musik für mich
rtjstrjsrtj am 09.05.2006  –  Letzte Antwort am 15.05.2006  –  9 Beiträge
gesucht: elektronische musik mit biss/dynamik
mancubit am 27.09.2006  –  Letzte Antwort am 15.10.2006  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.198

Hersteller in diesem Thread Widget schließen