Frage an Gitarristen und Musiktheoretiker

+A -A
Autor
Beitrag
leefx
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Sep 2009, 18:08
Hi,

also vorweg, ich bin kein großer Theoretiker und hab klassische Gitarre gelernt, aber ich möchte mich im improvisieren weiterentwickeln. Wir haben jetzt mehrmals bei uns zuhause gejammed - jemand gibt ein Thema vor und dann spielen wir meistens drauflos - nunja meistens funktioniert dies nicht so gut, aber manchmal bekommt man auch richtige schmuckstücke raus

ich habe jetzt eine Theorie-Frage, die mir auf der Seele liegt und ich weiß nicht, woher ich mich darüber informieren könnte:

ihr kennt das bestimmt, wenn jemand ein thema vorgibt entspricht dies ja bestimmten stimmungen/stilen/schemata (ich weiß nicht genau wie der fachbegriff lautet), wie z.B. Blues, Metal, Folk, Bossa Nova, fröhlich, traurig, episch, etc etc... (der rote Faden sozusagen) - nun ist es so, dass ich oft probleme habe spontan dazu mitzuspielen, ohne erstmal die Töne zu probieren, ob sie 'passen' - nunja ich kann die Am-Grundpentatonik/-pattern (am 5. Bund) und ja die Bluespattern mit den klassischen Blue-Notes.

So, aber auf die meisten sachen klingen/passen die normalen Pattern nicht!? so kommts mir jedenfalls vor.
(leider habe ich grad kein gutes Beispiel, aber kennt ihr das nicht auch, das die pattern die man spielt einfach nicht passen, und man kommt einfach nicht auf einen nenner??)

Hypothese:
Ich habe die Vermutung, dass es auch für verschiedene Stilrichtungen ziemlich spezifische charakteristische Extratöne/Pattern gibt, vergleichbar mit den Blue-Notes und dem Blues Schema (und daneben natürlich auch stil-charackteristische Rythmen etc...)

Erstmal: Liege ich damit richtig, oder ist diese Annahme falsch?

Falls ich richtig liegen sollte: wie finde ich heraus, wie die Charackteristika von den Stilen ist, ohne durch 1000 faches anhören und nach Sherlock Holmes manier sich die Stilgrundlagen herauszuarbeiten -> da muss es doch irgendwie Internetseiten/Harmonielehrbücher geben oder etwas vergleichbares?!
pilobulus
Stammgast
#2 erstellt: 11. Sep 2009, 19:43
hi, schon mal hier angefragt ;-)
www.musiker-board.de
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wer waren die besten Gitarristen aller Zeiten?
BIG_G_24 am 09.09.2005  –  Letzte Antwort am 26.04.2012  –  172 Beiträge
Frage an Orchesterkenner
Manni66 am 17.01.2004  –  Letzte Antwort am 17.01.2004  –  2 Beiträge
Frage an Pink Floyd Fans!
Rehbraten am 26.02.2007  –  Letzte Antwort am 18.05.2008  –  19 Beiträge
KISS Europa Tournee
Dommes am 27.05.2008  –  Letzte Antwort am 20.06.2008  –  13 Beiträge
Spezial Frage an Pink Floyd Profis
mokkman am 04.06.2010  –  Letzte Antwort am 07.06.2010  –  7 Beiträge
Spezielle Frage...
seppelchen am 27.10.2005  –  Letzte Antwort am 02.11.2005  –  6 Beiträge
Aussergewöhnliche Frage...
harald64646 am 19.10.2004  –  Letzte Antwort am 19.10.2004  –  6 Beiträge
Lied frage
Bass-frike am 21.12.2007  –  Letzte Antwort am 16.01.2008  –  11 Beiträge
Bob Marley - eine wichtige Frage
zockerfan am 25.03.2010  –  Letzte Antwort am 04.04.2010  –  5 Beiträge
Frage an die Besitzer von Gorillaz - Demon Days
Schili am 22.08.2005  –  Letzte Antwort am 22.08.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedJterufreyfuh
  • Gesamtzahl an Themen1.551.920
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.289