Was könnt ihr empfehlen.

+A -A
Autor
Beitrag
joeben
Inventar
#1 erstellt: 05. Aug 2005, 13:16
Hallo,

ich falle gleich mal mit der Tür ins Haus, hab schon im "aktuell im CD-Player" Thread geschrieben, das ich verdammt gerne Musik höre, nur leider keine Zeit habe nach neuem oder auch älterem zu suchen.

Deshalb kam mir jetzt die Idee euch mal zu interviewen was ich mir reinziehen sollte, denn ich schaue immer nur was in den Charts läuft, für alles andere fehlt die Zeit.

Was ich mag:
Rock, Hardrock, Oldies, Country, Blues, Swing, Rap (Oldschool) natürlich je nach Stimmung und nicht alles gleichzeitig.

einige meiner CD´s:
ACDC, 4Lyn, Marilyn Manson, Rammstein, Rolling Stones, Hooters, Beastie Boys, Bloodhound Gang, Limp Bizkit, Ärzte, tote Hosen, Clawfinger, Robbie Williams, Paula Cole, 2 Live Crew, The Donnas, Genesis, Metallica, Dixie Chicks, Guano Apes, Die Happy, H-Blockx, Tom Jones, Pink Floyd, Beatles, Elvis Presley, Aerosmith, Green Day,

Was ich nicht mag:
Pop, Poprock, Schlager, Jazz, deutsche Volksmusik

Ich bin offen für (fast) alles.
Ich hab z.B. keine Queens CD, obwohl mir die Band sehr gut gefällt, welche muß man denn haben?

Gruß Jörg
hifi-privat
Inventar
#2 erstellt: 05. Aug 2005, 14:07

joeben04 schrieb:

Ich hab z.B. keine Queens CD, obwohl mir die Band sehr gut gefällt, welche muß man denn haben?


Hi,

schwer zu sagen, aber auf Anhieb:

A Night At The Opera (auch als DVD-A erhältlich), schon wegen Bohemian Rhapsody

News Of The World (We Will Rock You, We Are The Champions, Spread Your Wings)

Selbst habe ich noch "A Day At The Races" und "Jazz". Auch gut :).

Auch die Greatest Hits Scheiben sind IMHO ein Tipp.

Was ich mir gerade bestellt habe ist Porcupine Tree "In Absentia" - habe ich bislang nur auf einem Sampler ein Stück gehört, das fand ich klasse. Passt auch in Deine musikalische Richtung.

Oasis könnte auch noch gut passen.


[Beitrag von hifi-privat am 05. Aug 2005, 14:08 bearbeitet]
Dynacophil
Gesperrt
#3 erstellt: 05. Aug 2005, 14:30
Hi
ist mir heute im Local Vinyl Store in die Hände gefallen: Die Skeptiker - Sauerei - Ost-Punk vom feinsten, bretthart, einfach geil intelligente verständliche politische texte, das die mir bisher entgangen sind, eine Schande
klingt wie Peter and the testtube beabies mit yello biafra und deutsche texte

mein Tag ist gerettet, arme Nachbarn, armer Sohn.

Helge
istef
Inventar
#4 erstellt: 05. Aug 2005, 18:52
hi jörg

mal ein paar mehr oder weniger bekannte tipps von meiner wenigkeit. ohne spezielle reihenfolge:

Starsailor - Love is here
Britpop vom Feinsten: 8.5/10

Loreena McKennitt - The Book of Secrets
Keltische Klänge von einer Engelsstimme: 8.5/10

Katie Melua - Call off the Search
Junge Sängerin. Tolle Stimme und sehr melodiös: 8.5/10

Radiohead - OK Computer
Das Kultalbum. Ein Musthave: 10/10

Jeff Buckley - Grace
Wohl das beste Debutalbum aller Zeiten: 10/10

Franz Ferdinand - Franz Ferdinand
Neue Klänge aus Schottland: 9.5/10

The Verve - Urban Hymns
Bereits Kult. Viel besser als Oasis: 9.5/10

Muse - Showbiz
Das wohl zweitbeste Debutalbum: 10/10

Muse - Absolution
Letztes Werk der Elektrobriten: 9.5/10

System of a Down - Toxicity
Hart, melodiös und politisch: 10/10

Norah Jones - Feels like Home
Mischung aus Jazz und Country: 8/10

Mick Jagger - Wandering Spirit
Das beste Stonesalbum dass sie nie gemacht haben: 9.5/10

Manu Chao - Clandestino
Die Stimme von Mano Negra. Genial: 10/10

Dave Matthews Band - Before these crowded Streets
Amerikanischer Rock der pursten Art: 9.5/10

das meiste dürfte wohl bekannt sein. Jeff Buckley, Muse und Dave Matthews will ich hier besonders hervorheben...

gruuz
istef

sick
Stammgast
#5 erstellt: 05. Aug 2005, 19:16
Queens of the Stoneage - Songs for the deaf

Apocalyptica - Cult (ist IMHO eins der besten Alben)

Vielleicht
Red hot Chili Peppers - Californication
Korn, die älteren sachen
oder
Fear Factory, ist dir vielleicht zu hart


bei den ersten 2 würd ich auf alle fälle mal reinhören

Bei Queen sind sicher die 3 Greatest Hits die beste wahl.
pinkrobot
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 05. Aug 2005, 19:26
Hallo,

Wenn Du vom Mainstream etwas wegkommen willst um Dir eine schöne Plattensammlung zuzulegen, wirst Du nicht drumrum kommen etwas Zeit zu investieren. Ich kann Dir eine Menge empfehlen, aber hören mußt Du schon selbst.
Fang doch einfach bei den von Dir genannten an, zB. Pink Floyd und Genesis. Konzentriere Dich auch mal auf ältere Veröffentlichungen. Dann bleibe in der Zeit und höre Dir mal King Crimson an. Dann die Solosachen von Robert Fripp ("Oberhaupt" von King Crimson). Von da aus machst Du einen Schlenker zu den älteren Yes-Sachen (ist nicht jedermanns Sache) usw. usw...
Als Lesetipp kann ich Dir folgende Seite anbieten. Dort gibt es ganz gute Plattenbesprechungen: www.babyblaue-seiten.de

Gruß
Andreas
_axel_
Inventar
#7 erstellt: 05. Aug 2005, 19:38
Johnny Cash: die alten Sachen nach Geschmack, aber besonders die neueren aus der Reihe der American Recodrings.

Led Zepplin?

Solomon Burke, besonders "Don'T Give Up on Me" und "Make Do With What You Got"

John Le Hooker?
Muddy Waters?

Lucinda Williams, z.B. "Car Wheels on a Gravel Road"

Tocotronic, z.B. "Pure Vernunft darf niemals Siegen"

The Libertines
The Strokes
The White Stripes
Jet

Body Count "Body Count"

Madrugada / Sivert Höyem

The Flaming Stars, besonders "Songs from the Barroom Floor" und "Walk on the Wired Side"


[Beitrag von _axel_ am 05. Aug 2005, 19:44 bearbeitet]
timmkaki
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 05. Aug 2005, 20:05

pinkrobot schrieb:

... wirst Du nicht drumrum kommen etwas Zeit zu investieren. Ich kann Dir eine Menge empfehlen, aber hören mußt Du schon selbst. ...


Hallo Jörg,

Andreas hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Was immer dir auch von allen Kollegen hier empfohlen wird - blind kaufen bringt nur Frust. Es gibt jede Menge Threads hier zu den unteschiedlichsten Musikthemen. Nimm dir Zeit und such dir 15-20 CD's, die du dir entweder mit Kurzbeispielen im Internet oder direkt in einem guten Laden anhörst. Du entdeckts dann schnell, was es noch alles gibt.

Viel Erfolg und gib mal an, was bei dir jetzt noch so dazukommt.

Gruß Timm

PS: von mir werden natürlich die alten SOUL-Klasssiker empfohlen; guckst du hier:
http://www.hifi-foru...1122&back=&sort=&z=1


[Beitrag von timmkaki am 05. Aug 2005, 20:09 bearbeitet]
joeben
Inventar
#9 erstellt: 06. Aug 2005, 09:22
Hallo,

ich danke euch erstmal, einige Sachen halb ich schon zuHause die ihr genannt habt, in der Eile total vergessen.
The White Stripes - seit ich das erste mal Hotel Yorba gehört habe bin ich ein Fan vonm denen.

Was ich noch vergessen habe was ich nicht mag ist Soul, da bin ich nicht der Typ dafür.

Ich werde mir die Sachen nächste Woche alle mal anhören, ich glaube bei I-Tunes ist die Qualität etwas besser als bei Amazon um irgendwas zu kaufen sind meine Erfahrungen aus der Vergangenheit zu negativ.

Eine Frage noch, ihr habt da ein paar Interpreten genannt die ich unbedingt mal zu Hause haben will, doch wo fängt man da an. z.B.Johnny Cash, Led Zepplin, John Le Hooker, Muddy Waters

Gruß Jörg
technicsteufel
Inventar
#10 erstellt: 06. Aug 2005, 09:37
Bei mir dudelt tags immer so nebenbei das Internetradio.
Immer wieder ein anderer der vielen Sender.
Und ab und zu kommen da doch mal einige interessante Stücke die neu für mich sind.
Schnell mal auf den Bildschirm und aaah ein neuer Interpret den ich noch nicht kenne.
Auf die Art habe ich viele neue Gruppen gefunden die auch tolle Musik machen, von denen ich noch nie gehört habe.

cu
DiSchu
Stammgast
#11 erstellt: 06. Aug 2005, 09:47

technicsteufel schrieb:
Auf die Art habe ich viele neue Gruppen gefunden die auch tolle Musik machen, von denen ich noch nie gehört habe.

Ja, so habe ich das auch immer gemacht (leider habe ich nun kein DSL und keine Flat mehr). Mein Tipp, sicher auch was für Jörg dabei:
www.wazee.org - ModernAlternativeRock. Sehr zu empfehlen und man entdeckt immer wieder was neues.

Gruss DiSchu
pinkrobot
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 06. Aug 2005, 09:48

joeben04 schrieb:
Hallo,

ich danke euch erstmal, einige Sachen halb ich schon zuHause die ihr genannt habt, in der Eile total vergessen.
The White Stripes - seit ich das erste mal Hotel Yorba gehört habe bin ich ein Fan vonm denen.

Was ich noch vergessen habe was ich nicht mag ist Soul, da bin ich nicht der Typ dafür.

Ich werde mir die Sachen nächste Woche alle mal anhören, ich glaube bei I-Tunes ist die Qualität etwas besser als bei Amazon um irgendwas zu kaufen sind meine Erfahrungen aus der Vergangenheit zu negativ.

Eine Frage noch, ihr habt da ein paar Interpreten genannt die ich unbedingt mal zu Hause haben will, doch wo fängt man da an. z.B.Johnny Cash, Led Zepplin, John Le Hooker, Muddy Waters

Gruß Jörg



Mach es von deiner Stimmung abhängig oder schreibe sie auf einen Zettel, tippe mit geschlossenen Augen drauf und lass dich überraschen...

Grüße
Andreas
Hawking
Stammgast
#13 erstellt: 06. Aug 2005, 10:07

joeben04 schrieb:
Hallo,

einige meiner CD´s:
ACDC, 4Lyn, Marilyn Manson, Rammstein, Rolling Stones, Hooters, Beastie Boys, Bloodhound Gang, Limp Bizkit, Ärzte, tote Hosen, Clawfinger, Robbie Williams, Paula Cole, 2 Live Crew, The Donnas, Genesis, Metallica, Dixie Chicks, Guano Apes, Die Happy, H-Blockx, Tom Jones, Pink Floyd, Beatles, Elvis Presley, Aerosmith, Green Day,

Gruß Jörg


Hallo und guten Morgen Jörg,

wenn ich mir deine CD's so anschaue könnten die folgenden dir evtl. gefallen.

Schweißer (haben sich leider aufgelöst)
Willkommen im Club, Eisenkopf und Heilland
Für mich bisher das beste was ich als deutschsprachigen Metall gehört habe.

Oomph (waren mal richtig gut)
Hier die älteren Sachen, Unrein oder Wunschkind

Richtung Country
Steve Strauss , Chris Jones

Viel Spaß beim reinhören

Grüße
Detlef
Dynacophil
Gesperrt
#14 erstellt: 06. Aug 2005, 10:09
Hi


Eine Frage noch, ihr habt da ein paar Interpreten genannt die ich unbedingt mal zu Hause haben will, doch wo fängt man da an. z.B.Johnny Cash, Led Zepplin, John Le Hooker, Muddy Waters


John Lee Hooker
OST of the "Hot Spot" (wobei du da noch ganz andere Grössen des Jazz und Blus kennenlernst)
Mr. Lucky
boom Boom
the healer


Led Zeppelin ist doch recht Umfangreich,
da gibts ne remasterte Doppel (oder 3fach?) CD als teaser

Johnny Cash solltest du dir wirklich die American Recordings 1-4 ahören, da spielt er teils geniale Covers (Personal Jesus) und bei der 4 merkt man ihm an das er nicht mehr lange hat.


HH


[Beitrag von Dynacophil am 06. Aug 2005, 15:22 bearbeitet]
istef
Inventar
#15 erstellt: 06. Aug 2005, 11:48
genau. diese CD von LZ ist wirklich geil...da hast du wirklich alles drauf was du von LZ kennen musst...

amazon.de


was mir auch sehr gut gefällt ist diese "unplugged"

amazon.de


[Beitrag von istef am 06. Aug 2005, 11:50 bearbeitet]
joeben
Inventar
#16 erstellt: 06. Aug 2005, 12:27
Danke vielmals Leute, da muß ich mich jetzt mal durcharbeiten.

@technicsteufel - Leider habe ich weder DSL noch ein Flatrate. Aber was bei mir zu Hause permanent läuft ist Rockantenne.

Gruß Jörg
Martin_H
Stammgast
#17 erstellt: 06. Aug 2005, 13:33
Hi, ich hab auch noch ein paar Empfehlungen:

Kyuss - Blues for the red sun ; And the circus leaves town

Queens of the stone age - Songs for the deaf

Creedence Clearwater Revival - CCR's 20 greatest hits

Metallica - And justice for all



Dann einfach Bands, keine Ahnung was für Alben: Canned Heat, Thin Lizzy, The Animals (Eric Burdon), Jimi Hendrix, Oasis, Mando Diao, Led Zeppelin, Franz Ferdinand, Blue Cheer, The Stooges, Black Sabbath, CKY, The Doors, The Atomic Bitchwax...etc.
sick
Stammgast
#18 erstellt: 06. Aug 2005, 14:23

joeben04 schrieb:
Danke vielmals Leute, da muß ich mich jetzt mal durcharbeiten.


sag uns dann für was alles du dich entschieden hast...
_axel_
Inventar
#19 erstellt: 07. Aug 2005, 10:36

joeben04 schrieb:
Was ich noch vergessen habe was ich nicht mag ist Soul, da bin ich nicht der Typ dafür.

Schreibst Du das wg. Solomon Burke? Dann kann ich nur sagen:
Ich bin eigentlich auch kein soul-man. Aber speziell die beiden genannten Platten stehen da m.E. drüber.
Muss natürlich trotzdem nicht jedem gefallen, klar, ist aber auf jeden Fall mein universeller Hörtip.
(die Tocos könnte man z.B. auch als Poprock 'abtun' ... was aber daneben trifft).

Gruß
joeben
Inventar
#20 erstellt: 07. Aug 2005, 18:38
Hallo,

ich meinte damit eigentlich timmkaki, der mir Soul empfohlen hatte.

@all - Also was ich mir wohl definitv kaufen werde ist Led Zeppelin - Remasters. Das hat mich ja total umgehauen, obwohl es nur 30sek. pro Lied waren, kannte bis eben nicht mal "Stairway to heaven"

Gruß Jörg
joeben
Inventar
#21 erstellt: 08. Aug 2005, 12:36
Hallo,

1. Probehörsession.

Verdammt gut:
Katie Melua
Franz Ferdinand
The Verve
System of a Down
Norah Jones
Mick Jagger 1+
Dave Matthews Band
Fear Factory (@sick - alles anderen kenne/habe ich schon. Wusste nicht das "Cars" und "Replica" von denen ist, Das Album "Demanufacture" gefiel mir sehr gut.)

So lala:
Starsailor
Radiohead (etwas zu schwermütig)

Nicht so meins:
Loreena Mckennitt (keltische Klänge mag ich nicht so)
Manu Chao

Gruß Jörg
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 08. Aug 2005, 13:21
mein erster vorschlag:

http://www.amazon.de.../028-2830165-8790130

amazon.de

wobei die beispiel stücke bei amazon nicht unbedingt sehr hochwerte qualität besitzen... ich glaub bei itunes ist die besser.

mein zweiter vorschlag:

http://www.amazon.de.../028-2830165-8790130

amazon.de

wenn dir katie melua und norah jones gefallen, ist die scheibe mal nen versuch wert.
joeben
Inventar
#23 erstellt: 08. Aug 2005, 13:26

MusikGurke schrieb:
wobei die beispiel stücke bei amazon nicht unbedingt sehr hochwerte qualität besitzen... ich glaub bei itunes ist die besser.

Da stimme ich dir zu, hatte ich ja auch schon geschrieben, aber ohne probehören würde ich nie wieder was kaufen.

Gruß Jörg
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 08. Aug 2005, 13:51
ich hab ja deshalb mit dem kostenlosen itunes ne alternative genannt
isc-mangusta
Inventar
#25 erstellt: 08. Aug 2005, 20:46
Hallo Jörg,

da Du die White Stripes gut findest, solltest Du vielleicht auch mal in andere Retro/Garage-Rock-Bands reinhören.
Zu nennen wären da:
The Strokes
The Vines
The Von Bondies
Jet
The Hives
The International Noise Conspiracy
The Datsuns
The Libertines

Im weiteren Sinne des Retro-Rock auch sehr empfehlenswert sind:
The Black Crowes
Interpol
Black Rebel Motorcycle Club
Ride
Reef
Mando Diao

Was deine Rock-Richtung angeht, kann ich Dir auch folgende Sachen sehr ans Herz legen:
Madrugada
Richard Ashcroft (da Dir die Verve gefallen. Ist ihr Sänger mit etwas ruhigeren Solo-Sachen)
Days Of The New (ich nenn´s mal "unplugged Gitarren-Rock")
The Devlins
Idlewild
Kashmir (vorsicht, gibt´s mehrere. Ich meine die aus Dänemark!)
Nada Surf (vor allem die Neueren)
Travis

Was die Britpop-Richtung betrifft sollte man unbedingt mal in die älteren Sachen von den Charlatans und Stone Roses oder auch die aktuellen Sachen von den Stereophonics reinhören.

Dave Matthews: Wenn´s Dir gefällt, hol Dir unbedingt Live-Sachen von denen!!!!!
Es gibt wohl kaum eine Band, die Live besser ist als die Dave Matthews Band. Auch als Konzert-DVD´s sehr empfehlenswert.
Die letzten 2-3 Studio-Alben sind allerdings nicht mehr sooo gut.

So, ich denke, dass könnte alles Deinen Geschmack treffen.
Viel Spaß beim reinhören.

Gruß
joeben
Inventar
#26 erstellt: 09. Aug 2005, 09:54
Bisheriges Ergebnis:

Gekaufte CDs:
Led Zeppelin - Remasters
Mick Jagger - Wandering Spirit
John Lee Hooker - The Essential Collection (zum Einstieg)
zwar keine Empfehlung, wollte ich aber schon immer haben.
Die toten Hosen - Learning English Lesson 1
Guns´n´Roses - Use your Illusion 1 + 2

Demnächst:
Johnny Cash - Men in Black Best of
Katie Melua - Call of the search

Mein Traum:
http://www.amazon.de.../302-8130072-9791204
Letztens bei eBay noch eingeschweißt für 120.-, da hätte ich wohl zugreifen sollen, leider waren die Kassen leer.

Gruß Jörg
Dynacophil
Gesperrt
#27 erstellt: 09. Aug 2005, 10:06
Hi
die "Learning English" hab ich als Vinyl, ist einfach klasse.
Gute Wahl

die GNR hab ich vom Erscheinungstag an auf Vinyl und war schon damals nicht besonders begeistert... irgendwie Fahrstuhl-Rock, nett, nichts wirklich schlechtes dabei, aber irgendwie auf 4 lps nix was mich echt vom Hocker gerissen hätte... Vielleicht hör ich sie mir mal wieder an..

Ist dir der Name Screaming Jay Hawkins schon mal untergekommen? Falls dir der mal irgendwo in die Finger Gerät...

Gruss, Helge


[Beitrag von Dynacophil am 09. Aug 2005, 11:28 bearbeitet]
joeben
Inventar
#28 erstellt: 09. Aug 2005, 10:22

Dynacophil schrieb:
die "Learning English" hab ich als Vinyl,

Ich auch, nur leider kein Vinyl-Abspielgerät.

GNR haben mich schon immer begeistert, nur habe ich so gut wie keinen einzigen Song von denen daheim, einzig eine Kopie auf MC von Use your Illusion CD1, nur leider hab ich auch kein MC Abspielgerät.

Gruß Jörg
Dynacophil
Gesperrt
#29 erstellt: 09. Aug 2005, 11:27
Hi Joeben04

ich fand damals die Tatsache das ne Band 2 Doppelaben an einem Erscheinungstermin raushaut interessant

Und an Learning english, das die Hosen sich damals die mühe gemacht hatten, die alten Punkheros aus ihrem sozialhilfeschlaf zu holen und einige zum mitmachen zu aktivieren.

Noch ein Tipp falls du Elektro und (hard)ROCK vereint magst: Die Krupps!
Und frühe Yello (bevorzugt auch auf Vinyl).

Helge
joeben
Inventar
#30 erstellt: 12. Aug 2005, 13:30
Jetzt noch gekauft:
Katie Melua - Call of the search
Bob Dylan - Biography
John Lee Hooker - The Healer
Franz Ferdinand - Franz Ferdinand
Frank Zappa - Strictly Comercial
Rat Pack - EEE-O 11 Best of
Queen - Greatest Hits
Eurythmics - Greatest Hits

Hab übrigens fast alle gebraucht gekauft. Spitzenreiter war Mick Jagger mit 1,30Euro.

Gruß Jörg
istef
Inventar
#31 erstellt: 12. Aug 2005, 14:14
da haste aber ordentlich zugelangt! gute auswahl wie ich finde. viel spass beim hören. bin auf deine eindrücke sehr gespannt!

istef
Dynacophil
Gesperrt
#32 erstellt: 12. Aug 2005, 14:29
Hi
solltest du dich in Zappa erst reinhören wollen/müssen... auf welchen Zappa stehst du mehr... den völligen Jazz-Zappa, den klassischen Zappa, den Ohrwurm-Zappa oder die Drecksau Zappa? Und wenn du dich in Zappa vertiefst empfehl ich dir hör dir alles an was er unter falscher Flagge gemacht hat, unter Pseudonymen wie "Ruben and the Jets" und ähnliches, da lacht man sich teilweise weg... Die Mothers of invention (seine Ur-Band) haben auch einiges solo gemacht, und sein Freund Captain Beefheart ist auch nicht zu verachten!! und wenn du Zappa und Peripherie plus Bootlegs und Psudonyme zusammennimmst ist der ein halbes Leben Musikhören Wert

Poodle bites, poodle chews it...
Helge


[Beitrag von Dynacophil am 12. Aug 2005, 14:35 bearbeitet]
Martin_H
Stammgast
#33 erstellt: 12. Aug 2005, 17:08
Ich empfehle dir wirklich Kyuss !!!
Die Erfinder des Desert/Stoner Rock, meine Lieblingsband (u.a.).

Lieder:

-Supa Scoopa and the mighty scoop
-Demon Cleaner
-Phototropic
-Un Sandpiper
-50 million year trip (downside up)
-Into the void (Black Sabbath cover)
_axel_
Inventar
#34 erstellt: 12. Aug 2005, 17:34

Martin_H schrieb:
Ich empfehle dir wirklich Kyuss !!!

*beipflicht*

Weiterer 'alter Kram' im Rockumfeld:
- Stone Temple Pilots: "Core" (Anfang der 90er)
- Alice in Chains: "Dirt" (ebenso)
- Screaming Trees, z.B. "Sweet Oblivion"

Apropos:
The Oblivions (Blues-Garage) (http://www.littlecrackedegg.com/issue01/oblivians/oblivians.html)

ach ...
sound74
Stammgast
#35 erstellt: 09. Nov 2006, 14:34
wenn du wenig zeit hast kauf dir ein paar best of scheiben:
(gerade vor weinachten wird da immer viel auf den markt geworfen)

queen
deep purple
pink floyd
beatles
stones
c.c.r
r.e.m
zz-top
j.hendix
roger waters
roxy music
u2
van halen
police
jackson browne
marillion
genesis
dire straits

mehr fällt mir momentan so auf die schnelle nicht ein.

Viel spass beim musikhören(fühlen)

Gruß Zound74
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Was habt ihr an Live Musik,welche könnt ihe empfehlen
Sascha902 am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 18.09.2010  –  25 Beiträge
Bass - Bässer - am Bässten ! Welche "Bassstücke"könnt Ihr empfehlen?
Rhabarberohr am 10.03.2009  –  Letzte Antwort am 27.03.2009  –  15 Beiträge
Welche Meilensteine mit revolutionärer Studio und Aufnahmetechnik könnt ihr empfehlen?
ravecreator am 20.01.2023  –  Letzte Antwort am 24.01.2023  –  12 Beiträge
Was empfiehlt ihr Reggae mäßiges?
sound_of_peace am 05.09.2006  –  Letzte Antwort am 09.09.2006  –  11 Beiträge
Könnt Ihr Musik (noch) genießen?
MartyR2 am 02.02.2015  –  Letzte Antwort am 14.02.2015  –  28 Beiträge
Suche Musik für Siegerehrung
Kaster am 11.06.2004  –  Letzte Antwort am 12.06.2004  –  2 Beiträge
Gitarren Musik
johny123 am 11.07.2008  –  Letzte Antwort am 15.07.2008  –  6 Beiträge
Was war das erste Lied woran ihr euch erinnern könnt?
Lord-Senfgurke am 11.10.2012  –  Letzte Antwort am 11.11.2012  –  12 Beiträge
Welche CD von  Bill Withers empfehlt ihr?
dai am 07.10.2004  –  Letzte Antwort am 18.07.2007  –  5 Beiträge
Wer kann mir gute CD'S empfehlen?
Nico.P am 28.04.2008  –  Letzte Antwort am 19.05.2008  –  9 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Hersteller in diesem Thread Widget schließen