Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Welche Werke berühren euch am meisten?

+A -A
Autor
Beitrag
Hüb'
Moderator
#51 erstellt: 15. Sep 2008, 11:21
Hallo,

Messiaen - Quatuor pour la fin du temps

Das finde ich interessant. Kannst Du mal schreiben, was Dich an diesem Werk anspricht und berührt? Ich kann keinen rechten Zugang dazu finden.

Grüße

Frank
Gavagai
Schaut ab und zu mal vorbei
#52 erstellt: 20. Sep 2008, 17:00

Hüb' schrieb:
Hallo,

Messiaen - Quatuor pour la fin du temps

Das finde ich interessant. Kannst Du mal schreiben, was Dich an diesem Werk anspricht und berührt? Ich kann keinen rechten Zugang dazu finden.

Grüße

Frank
:prost


Ich mag Messiaen.
Vielleicht braucht es eine gewisse Eingewöhnung in moderne Musik, um damit etwas anfangen zu können. Das Stück ist bestimmt nicht leicht zu hören, ich finde es auch sehr anstrengend. Aber gerade das passt so gut zu dem Stück. Die Cellostimme in Louange à l'éternité de Jésus zum Beispiel ist beinahe aufreizend ruhig und getragen, und zusammen mit dem Klavier empfindet man eine gewisse Unerbittlichkeit, die schon recht schwer zu etragen ist, und gerade das passt sehr gut zu dem Thema des Stücks, und das fasziniert mich.

Aber es ist schwer, über Musik zu reden und zu sagen, was einen daran berührt, ohne sich lächerlich zu machen. Ich glaube, das liegt daran, dass etwas, was man nur musikalisch ausdrücken kann, nicht unbedingt sprachlich angemessen ausgedrückt werden kann und dass etwas, das man in Worten angemessen ausdrücken kann, des muskalischen Ausdrucks nicht wirklich bedarf.
Deswegen fällt es mir schwer, Dir zu sagen, was mich an dem Stück berührt, ohne Dinge zu schreiben, die ich, wenn ich sie bei jemand anderem läse, ungelenk und schwurbelig fände.
Martin2
Inventar
#53 erstellt: 21. Sep 2008, 09:00

Gavagai schrieb:


Aber es ist schwer, über Musik zu reden und zu sagen, was einen daran berührt, ohne sich lächerlich zu machen. Ich glaube, das liegt daran, dass etwas, was man nur musikalisch ausdrücken kann, nicht unbedingt sprachlich angemessen ausgedrückt werden kann und dass etwas, das man in Worten angemessen ausdrücken kann, des muskalischen Ausdrucks nicht wirklich bedarf.
Deswegen fällt es mir schwer, Dir zu sagen, was mich an dem Stück berührt, ohne Dinge zu schreiben, die ich, wenn ich sie bei jemand anderem läse, ungelenk und schwurbelig fände.


Ich finde die "Musikschwurbelei" aber immer recht interessant. Das "knochentrockene" Reden über Musik dagegen äußerst langweilig. Ich bin nicht der Meinung, daß jemand, der über Musik redet und dabei "irgendwie" versucht auszudrücken, was ihn berührt, sich lächerlich macht. Im Gegenteil: Schon der Versuch ist eigentlich sehr ehrenwert. Wenn jemand im Bereich Naturwissenschaften schwurbelt, mag das lächerlich sein, aber im Versuch zu beschreiben, was einen an Musik fasziniert, finde ich dies vollkommen normal und gar nicht lächerlich.
Hüb'
Moderator
#54 erstellt: 24. Sep 2008, 07:46
Hallo Gavaqai,

danke für Deine Eindrücke. Dann werde ich mich mit dem Werk mal weiter auseinandersetzen...

Zum Threadthema noch:
Mahlers 9. Sinfonie möchte ich meiner Liste im Einstiegsposting hinzufügen. Das ist für mich unmittelbar berührende, großartige Musik von einer selten zu findenden Eindringlichkeit fern allen Kitsches.

Grüße

Frank
Mellus
Stammgast
#55 erstellt: 24. Sep 2008, 15:08

Gavagai schrieb:
Messiaen - Quatuor pour la fin du temps


Das Stück ist in die ZEIT-Liste der 50 Klassiker der Moderne aufgenommen worden. Vielleicht gibt es dort einen hilfreichen Kommentar. (Später wurde die ZEIT-Liste erweitert zu den "100 Klassikern der Moderne", also nicht wundern falls ihr eine andere Zahl im Hinterkopf hattet.)

Viele Grüße,
Mellus
Mellus
Stammgast
#56 erstellt: 24. Sep 2008, 15:10

Hüb' schrieb:
Mahlers 9. Sinfonie möchte ich meiner Liste im Einstiegsposting hinzufügen. Das ist für mich unmittelbar berührende, großartige Musik von einer selten zu findenden Eindringlichkeit fern allen Kitsches.


Bei Mahlers 9. helfe ich Dir lobpreisen:


Mellus
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Werke fallen aus dem Raster?
Hüb' am 02.12.2013  –  Letzte Antwort am 05.12.2013  –  11 Beiträge
'gewaltige' werke der klassik
iMp2 am 18.07.2004  –  Letzte Antwort am 03.12.2004  –  49 Beiträge
Wie heißen die Komponisten/Werke?
sven30 am 07.04.2008  –  Letzte Antwort am 07.04.2008  –  8 Beiträge
Werke des 20. Jahrhunderts
horstknorst am 18.09.2005  –  Letzte Antwort am 07.11.2005  –  32 Beiträge
Gitarren / Mandolinen - Werke
Chris_G am 10.12.2005  –  Letzte Antwort am 26.05.2006  –  25 Beiträge
Kriterien für interpretationsresistente Werke
Kaddel64 am 13.01.2009  –  Letzte Antwort am 18.01.2009  –  5 Beiträge
Bedeutende Werke der Klassik
Adventure1170 am 02.06.2009  –  Letzte Antwort am 13.06.2009  –  7 Beiträge
Was ich hasse: gestückelte Werke
Ifukube am 15.03.2005  –  Letzte Antwort am 17.03.2005  –  21 Beiträge
[Frage] Welches Stück Klassik beeindruckte Euch am meisten?
Gantz_Graf am 27.07.2005  –  Letzte Antwort am 27.07.2005  –  10 Beiträge
Welche Musik bereitet Euch Schwierigkeiten?
Martin3 am 24.10.2009  –  Letzte Antwort am 26.01.2010  –  31 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedEnhar61
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.555

Hersteller in diesem Thread Widget schließen