Musik für elektronische Gitarre

+A -A
Autor
Beitrag
SirToby
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 03. Apr 2004, 21:31
Hallo,

ich frage mich gerade, was es so für gute Stücke mit elektronischer Gitarre gibt. Ich kenne nur eines der Architectonics Stücke von Erkki-Sven Tüür, und das ist super gut.
Gibt bestimmt noch mehr. Wie hieß noch der Komponist von "Tuck 'n' Roll"?

Empfehlungen??

-Tobias
Hüb'
Moderator
#2 erstellt: 04. Apr 2004, 08:30
Hi Tobias,
ein Freund hat mir mal eine Aufnahme von Terje Rypdal vorgespielt. Er verbindet Elemente aus Jazz, Klassik und dem typischen ECM-Labelsound. Kenne aber (außer dem angespielten Stück) nichts von diesem Gitarristen. Kannst bei JPC ja mal die Hörproben konsultieren.
Grüße,
Frank
SirToby
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 04. Apr 2004, 10:40
Hi Frank,

danke für den Tipp. Terje Rypdal kenne ich, allerdings habe ich nur eine CD von ihm. Das klang alles aber sehr normal klassisch (Undisonus + ein zweites Werk). Aber mal hören, wie die anderen Stücke so sind...

-Tobias
op111
Moderator
#4 erstellt: 04. Apr 2004, 14:03
Hallo,
wie wäre es mal mit Bill Frisell, bei dem die Bez. elektronisch wirklich angebracht ist.
Er spielt u.a. Werke von A. Copeland, C. Ives, M. Ciccone, G. Gershwin, R. Zimerman, T. Waits,
Jazz, Rock ohne Genre-E/U-Grenzen.
Um halbwegs so zu spielen, muß E. Clapton noch weitere 50 Jahre üben.

Im Sommer ist er auch wieder live in D zu hören.

http://www.billfrisell.com/

(mit vielen Soundclips)


Gruß
Franz


[Beitrag von op111 am 04. Apr 2004, 14:15 bearbeitet]
embe
Stammgast
#5 erstellt: 04. Apr 2004, 23:35
Hi Tobias,
elektronische Gitarre?
Hör dir mal Pat Metheny an,
meine Lieblingsscheibe ist Missouri Sky mit Charlie Haden am Bass. Das sind lauter kleine Juwelen.
Allerdings zählt das zum Jazz
In einigen Werken von Lepo Sumera gibts elekrische Gitarre,
4. + 5. Sym glaub ich.
Gruß
embe
SirToby
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 06. Apr 2004, 12:29
Hi Michael,

ja, genau den meinte ich - Pat Metheny. Von dem stammt auch "Tuck 'n' Roll", oder?? Ich kenne ihn nur aus einem Steve Reich Stück, das ist glaube ich für Akustikgitarre.
Aber Jazz wäre ja nicht so mein Ding. Seltsam eigentlich, dass dann mal eine Scheibe von ihm in der Klassikabteilung stand.

Ich werd mal schauen, was sonst noch so in diesem Bereich gibt.

Ciao,
-Tobias
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Klassik - und elektronische Musik
bvolmert am 16.09.2004  –  Letzte Antwort am 26.10.2004  –  14 Beiträge
Seite für klassische Gitarre
stekepego am 06.01.2013  –  Letzte Antwort am 08.01.2013  –  6 Beiträge
Klassische Musik mit Synthesizern
Martin2 am 21.12.2007  –  Letzte Antwort am 16.11.2021  –  20 Beiträge
Geschmack für jede Musik!
Kratopluk am 03.03.2005  –  Letzte Antwort am 22.05.2006  –  2 Beiträge
Frühklassik - Musik für Kenner?
Martin2 am 15.03.2007  –  Letzte Antwort am 23.03.2007  –  30 Beiträge
Musik für traurigen Film
Arnuit am 17.09.2007  –  Letzte Antwort am 28.09.2007  –  9 Beiträge
Musik für Zymbal
Martin2 am 14.01.2009  –  Letzte Antwort am 30.12.2009  –  9 Beiträge
Programm-Musik vs. Absolute Musik
Gantz_Graf am 19.07.2007  –  Letzte Antwort am 05.08.2007  –  10 Beiträge
nationale Musik?
Martin2 am 18.03.2005  –  Letzte Antwort am 11.04.2005  –  42 Beiträge
Brauche Hilfe: Musik für Beerdigung
svenderkoch am 06.05.2006  –  Letzte Antwort am 10.05.2006  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.628

Hersteller in diesem Thread Widget schließen