Miles Davis: andere Label!

+A -A
Autor
Beitrag
*papamann*
Stammgast
#1 erstellt: 05. Aug 2010, 00:22
Yo Freunde des Jazz,

das "offizielle" Werk liegt vor: Savoy, Blue Note, Capitol, Prestige, Columbia; Warner; und Kostbarkeiten auf Debut und Contemporary.

Nun gibt es ja noch etwas anderes: Label a la Gambit, Laserlight oder MLF. Oder auch Fresh Sound oder Black Lion; nicht gerade Bootlegger...

Live! Schön und interessant wäre eine Übersicht über diese recht unüberschaubare Seite der Miles Davis-Discographie!

Eventuell sind auch Bootlegs am Markt; und/oder lieblos zusammengestückeltes. Da mal für Aufklärung/Überblick zu sorgen ist mein Anliegen.

Ich fange auch gleich an:

"Paris Jazz Concert" vom 20. März 1960. Eine Doppel-CD auf Laserlight. Kein Bootleg. Schön editiert. Und vor allem: Wahnsinns-Scheibe! Das Quintet in Hochform und ein wunderbares Publikum. Der Sound ist gut; scheint damals im Radio gelaufen zu sein.



Ihr seid 'dran!


[Beitrag von *papamann* am 06. Aug 2010, 01:25 bearbeitet]
arnaoutchot
Moderator
#2 erstellt: 05. Aug 2010, 09:33
Angesichts der umfangreichen offiziellen Veröffentlichungen (insbesondere in den Complete-Columbia-Boxen) steht mir der Sinn ehrlicherweise wenig nach Erforschung irgendwelcher klanglich meist miserabler Bootlegs. Ich kann mir auch nicht so recht vorstellen, dass Laserlight tatsächlich die ursprünglichen Rechte an diesem Pariser Konzert hatte, die haben sie bestenfalls irgendwo lizensiert. Die anderen Label wie Gambit oder MLF sagen mir gar nichts. Gerade aus den späten 60ern und frühen 70ern gibt es unglaublich viele Bootlegs. Aber wie gesagt, mir reichen die offiziellen Veröffentlichungen voll und ganz (ich habe damit schon über 100 Miles-Davis-CDs ... ).

Aber irgendein fleissiger Japaner hat das sicherlich mal zusammengestellt. Oder schau mal in den großen Miles-Davis-Thread, da hat auch jemand am Anfang eine ziemlich umfangreiche Diskographie gepostet, die hilft Dir sicherlich weiter.

Grüße Michael
*papamann*
Stammgast
#3 erstellt: 05. Aug 2010, 14:28
Nun; man kann sich auch totsammeln; da hast Du schon Recht.

Aber es gibt auch einen Miles Davis der "offiziell" eben nicht dokumentiert ist. Ich halte die Forschung nach diesen Aufnahmen zumindest nicht für unnötig; man muss eben genauer hinkucken/hinhören was sich tatsächlich lohnt.

So ist die Europa-Tournee 1960 meines Wissens bei Columbia nicht zu hören; und da gibt es einiges. Diese Tournee war Hammer! Auf besagter "Paris 1960" ist John Coltrane nicht zu bremsen! Der Kerl dreht komplett durch! Himmlisch!

Zugelegt habe ich mir von dieser Tour auch das Konzert in Zürich (8. April 1960); auf Gambit. Das klingt nicht so doll; aber wozu habe ich meinen SPL Vitalizer...als Bonus noch tolle Stücke vom 17. Mai 1958 aus dem "Cafe Bohemia".





Dann habe ich noch "1963 Monterey Jazz Festival"; noch mit George Coleman. Allerbester Sound; Tony Williams ist ein Ohrenschmaus;... es scheint ein eigenes Label für Konzerte dieses Festivals zu geben; im Universal-Vertrieb.



Über weitere Schätze werde ich nach Erwerb gern Bericht erstatten...

Liebe Grüße

Carsten


[Beitrag von *papamann* am 06. Aug 2010, 01:29 bearbeitet]
*papamann*
Stammgast
#4 erstellt: 12. Aug 2010, 01:29
...merkwürdigerweise kein Cover im Netz...

Miles Davis mit Dave Liebman, Pete Cosey, Reggie Lucas, Michael Henderson, Al Foster und James "Mtume" Foreman.

Vom 11. Juli 1973. Paris, Olympia.

Herrlich die Tracks: "Tournaroundphrase", "Tune in 5"; "IFE"

...und immer wieder "unidentified". Also wildes "mal kucken was passiert".

Grandiose CD. Was etwas hektisch beginnt mausert sich...

Auf Laserlight. "Paris Jazz Concert"-Reihe. Diese Konzerte scheinen im Radio gelaufen zu sein; auf dem Cover wird auf "Europe 1" hingewiesen.

Der Sound: okay. Man merkt dass der Mischpult-Mann erst mal klarkommen musste; aber nach ca. 4 Minuten ist alles gut. Mit meinem Tube Vitalizer und etwas Fummelei klingt die CD durchaus brauchbar. Dieser SPL-Vitalizer ist grandios, nebenbei gesagt.

Zur Musik: Das Konzept dieser Jahre ist ja ein Kapitel für sich. Hier jedenfalls hört man eine Band die einfach Bock hat. Diese Brodelei geht hier herrlich vorwärts; Spielfreude. Und: Funk! Miles Davis spielt über seine Pedale; zu geil!

Interessant: im Gegensatz zum 1960er Konzert an gleicher Stelle ist das Publikum eher ruhig. Sprachlos. Leicht irritiert. Was zur Hölle passiert hier?

Vermute ich mal.

Yo! Liebe Grüße

Carsten


[Beitrag von *papamann* am 12. Aug 2010, 01:43 bearbeitet]
dietmar_
Inventar
#5 erstellt: 12. Dez 2010, 19:37
Noch was aus Paris, das kann man nicht unerwähnt lassen.

Ascenseur Pour l'Echafaud, Polydor (Universal), 1957

amazon.de

Der improvisierte Charakter, sehr cool. Ich habe mich schon des Öfteren gefragt, wie MD das immer mal hinbekommen hat – ins Studio mit neuem Material zu kommen und ad hoc etwas Substantielles einzuspielen (ich erinnere nur an „Kind Of Blue“).
*papamann*
Stammgast
#6 erstellt: 12. Dez 2010, 21:58
Wahrlich eine unglaubliche Platte!

Glaubt man der Jazz-Journaile ist die Musik improvisiert während der Film den Musikern vorgespielt wurde.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Miles Davis
markusfrohnert am 14.12.2008  –  Letzte Antwort am 07.05.2023  –  561 Beiträge
Miles Davis- Die Beste ??
Docker am 04.04.2004  –  Letzte Antwort am 29.04.2004  –  16 Beiträge
Miles Davis - Kind Of Blue, aktuelle Vinylausgaben
sge1 am 29.07.2010  –  Letzte Antwort am 27.07.2020  –  14 Beiträge
Jazz-Einstieg mit Miles Davis
schumi65 am 26.08.2004  –  Letzte Antwort am 21.10.2004  –  14 Beiträge
Frage an MIles Davis-Experten
herohleder am 09.05.2007  –  Letzte Antwort am 03.09.2007  –  5 Beiträge
Miles Davis Live in Munich
wolf3757 am 04.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.09.2010  –  2 Beiträge
Die Miles Davis Columbia Boxen
*papamann* am 10.01.2012  –  Letzte Antwort am 30.01.2012  –  16 Beiträge
Ähnliche Musik? Miles Davis: Fahrstuhl zum Schafott
kempi am 06.11.2006  –  Letzte Antwort am 04.12.2006  –  3 Beiträge
Aufnahmequalität Miles Davis Kind of blue
larola am 13.11.2006  –  Letzte Antwort am 28.11.2006  –  3 Beiträge
frage zu kind of blue _ miles davis
Wilke am 03.04.2009  –  Letzte Antwort am 06.04.2009  –  7 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.032
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.767