Es ist schon komisch hier.....!

+A -A
Autor
Beitrag
lucasleister
Gesperrt
#1 erstellt: 25. Feb 2004, 16:13
Hier werden im Moment nach wirklich aktuellen Jazz-CD´s gefragt, und keiner hat eine Empfehlung bzw. eine Antwort parat. Seid ihr auch so eine Bande, die nur den alten "Scheiss" liebt und für "Neues" kein Ohr hat?
Man könnte es meinen!
tjobbe
Inventar
#2 erstellt: 25. Feb 2004, 17:39
ich liebe den ollen "Scheiss" aber auch den neuen...

achso auf deine Frage nach Bert.K und Paule K. .. ist eine echt gute Rentner Truppe die Monstermäßig swingt...(würde dir aber eher die Paul Kuhn "small Band" Aufnahmen empfehlen, ist eher mein Geschmack)

Cheers, Tjobbe


[Beitrag von tjobbe am 25. Feb 2004, 17:40 bearbeitet]
drbobo
Inventar
#3 erstellt: 25. Feb 2004, 19:03
Hallo,

Bert Kempfert und Paul Kuhn als frisch und jung zu bezeichnen, naja, wie alt bist du denn?
Aber ehrlich gesagt, gefallen mir nach 65 nur noch wenige Jazz-Platten. Ist halt mein persönlicher Geschmack derzeit, vielleicht ändert es sich ja mal.

Nichts für ungut
tjobbe
Inventar
#4 erstellt: 25. Feb 2004, 19:08
naja die letzte Paule K die ich kenne Young at Heart ist von 2003, eine fetzige Scheibe und eine echte Empfehlung wert.. aber stell dir vor du kommst in den Plattenladen und fragst nach Paule K. ... dazu gehört echt Mut.. daher Hut ab fürs Fragen...

Cheers, Tjobbe
Miles
Inventar
#5 erstellt: 26. Feb 2004, 04:30
Muss man die beiden Platten kennen nach denen du gefragt hast?
lucasleister
Gesperrt
#6 erstellt: 26. Feb 2004, 10:56
Ich denke schon, dass man diese beiden Platten kennen sollte. Als Jazz-Fan beobachtet man doch sicherlich auch die aktuelle Jazz-Hitparade (Media-Control) bzw. lese div. Literatur wie z.B. Jazz-thing usw. Dort standen gross und breit div. Artikel über die beiden Platten.

Der alte "Scheiss" ist nur so eine Redewendung, soll also nicht heissen, dass die alten Platten Müll sind, im Gegenteil.

OK, Paule Kuhn steht in vielen Plattenläden nicht bei Jazz sondern bei Avantgard oder Instrumental, ist aber trotzdem Big-Band-Jazz.

Joo Kraus sollte eigentlich auch ein Begriff sein, u.a. wg. Jazzkantine bzw. vielen anderen Projekten u.a. Tab Two.

Jetzt muss ich aber auch mal rückfragen, kann es sein, dass ihr schon zu alt seid für solche Neuerscheinungen ?

Nichts für ungut

Rüdiger
tjobbe
Inventar
#7 erstellt: 26. Feb 2004, 11:31

.... Als Jazz-Fan beobachtet man doch sicherlich auch die aktuelle Jazz-Hitparade...


nöööö




Der alte "Scheiss" ist nur so eine Redewendung, soll also nicht heissen, dass die alten Platten Müll sind, im Gegenteil.


Also Paule K. ist ja schon lange "aktiv" nur muß man beileibe nicht alles von ihm kaufen



OK, Paule Kuhn steht in vielen Plattenläden nicht bei Jazz sondern bei Avantgard oder Instrumental, ist aber trotzdem Big-Band-Jazz.


WOOOOOO... welcher Laden macht denn sowas ???? würde den wahrscheinlich meiden wie die Pest


Joo Kraus sollte eigentlich auch ein Begriff sein, u.a. wg. Jazzkantine bzw. vielen anderen Projekten u.a. Tab Two.


muß ich ehrlich gestehen.. Tab2/Jazzkantine.. ja aber nie so daß ich da jetzt unbedingt scheiben von kaufen wollte daher sagt mir der Name ehrlich nix



Jetzt muss ich aber auch mal rückfragen, kann es sein, dass ihr schon zu alt seid für solche Neuerscheinungen ?


klares nein....

nur bin ich schon lange davon ab mir "Neuerscheinungen" zu kaufen... Maßstab ist was mir gefällt.. und wenn das eine Aufnahme von '56 oder noch früher ist, egal...

Andersherum: wenn ich vor 25 Jahren bei meinem "Jazzstart" mir die Lenny Tristano angetan hätte, die ich im Moment höre und nicht was "einfaches" wie Pat Metheny Group wäre ich wohl davon abgekommen Jazz zu hören.

Es gab und gib zu jeder Zeit im Jazz immer eine Avendgarde und auch Food for Soul..egal aus welchem Jahrzehnt man sich Aufnahmen zulegt/anhört...

Ich für meinen Teil z.B. habe erst vor 2jahren angefangen Miles DAvis zu hören... (hatte als Kind eine "Traumatische Erfahrung" mit Bitches Brew weil man mir sagte das sein JazzRock (Fusion) den man einfach haben muß...und ich damals sowas richtig gut fand... danach hab ich um den Herrn einen großen Bogen gemacht.)

Nichts für ungut...aber Paule K ist nicht "Contemporary", Joo Kraus.. maybe

Cheers, Tjobbe


[Beitrag von tjobbe am 26. Feb 2004, 11:32 bearbeitet]
Miles
Inventar
#8 erstellt: 26. Feb 2004, 12:19
Nur um es klarzustellen, Rüdiger: Ich habe nichts gegen die Musik (ich habe beide Platten nicht gehört), doch deine Kritik wegen mangelnder Antworten auf deine Threads ist übertrieben ("komisch hier"), weil es nur wenige Jazz-Fans hier im Forum gibt und nicht jeder alles kennen kann.

Meines Wissens gibt es leider kein deutsches Jazz-Diskussionsforum mit vielen aktiven Mitgliedern. Es gibt einige interessante amerikanische Foren (Organissimo, AllAboutJazz, Jazz Corner), aber dort werden Paul Kuhn und Joo Krause gänzlich unbekannt sein.

Dass es eine Jazz-Hitparade gibt wusste ich nicht. Wenn diese das umfasst was die Allgemeinheit unter Jazz versteht dann werden die Top10 wohl ständig aus Kenny G., Diana Krall und Norah Jones bestehen, oder? Ausserdem sind Charts bei den geringen Verkaufszahlen die Jazz-CDs erreichen nicht wirklich relevant.
Wienühl
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 27. Feb 2004, 12:42

Meines Wissens gibt es leider kein deutsches Jazz-Diskussionsforum mit vielen aktiven Mitgliedern. Es gibt einige interessante amerikanische Foren (Organissimo, AllAboutJazz, Jazz Corner), aber dort werden Paul Kuhn und Joo Krause gänzlich unbekannt sein.


Es gibt ein gääääääääääääääääääähnend langweilges Forum in deutscher Sprache. Mit 1,5 Postings pro Woche.

http://www.jazzpages.com/jazztalk_main.htm

Ansonsten halte ich es wie Claude, ääh Miles: Organissimo & AAJ sind sehr zu empfehlen. Auf Blue Note Europe wird gerade versucht, ein neues Board aufzubauen (ebenfalls auf Englisch). Die Resonanz ist aber "noch" nicht sehr stark (http://www.bluenoteeurope.com/mb/index.php).
tjobbe
Inventar
#10 erstellt: 27. Feb 2004, 12:57

. Auf Blue Note Europe wird gerade versucht, ein neues Board aufzubauen (ebenfalls auf Englisch). Die Resonanz ist aber "noch" nicht sehr stark (http://www.bluenoteeurope.com/mb/index.php).




[Beitrag von tjobbe am 27. Feb 2004, 12:57 bearbeitet]
Wienühl
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 29. Feb 2004, 11:37
Ist doch wahr, tjobbe.
Solange die Jungs es nicht schaffen, den alten BNBB/US Content in dieses neue Board zu schaufeln, wird die Beteiligung auch nicht rasant ansteigen. Wir sind ja nicht vor einem knappen Jahr alle zu Organissimo & AAJ gepilgert, um nun schon wieder umzuziehen. Da muss man uns schon etwas bieten!
Wienühl
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 29. Feb 2004, 11:50
Jezt aber mal zurück zum eigentlichen Thema: Ja, ich kaufe überwiegend den alten "Scheiss".

Meine Käufe aus neueren Tagen, die ich empfehlen kann, sind recht dünn gesäht und reichen bis ins Aufnahmejahr 2002 zurück:

Joe Lovano - On this day at the Vanguard
Scolohofo - oh!
Miroslav Vitious - Universal Syncopations
Joe Chambers - Urban grooves <--- unbedingt kaufen!!!
Ron Carter - Golden striker <--- unbedingt kaufen!!!
Ben Allison - Peace pipe
Michael Brecker - Wide angles
Dave Holland - Extended play <--- unbedingt kaufen!!!
Joel Frahm - Don't explain

Wenig bis gar keine deutsche Sachen!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Helge Schneider
Mephisto am 04.03.2004  –  Letzte Antwort am 05.09.2021  –  8 Beiträge
Norah Jones- Day Breaks übersteuert?
Psycho238 am 09.10.2016  –  Letzte Antwort am 06.12.2016  –  19 Beiträge
E.S.T. - unbekannt hier im Forum
Wilke am 10.10.2006  –  Letzte Antwort am 20.02.2007  –  19 Beiträge
Wer kennt meine Blues-Songs?
Grendel82 am 02.09.2012  –  Letzte Antwort am 28.11.2012  –  11 Beiträge
Jazzmusik, welche ist die richtige für mich?
Cimba am 19.04.2005  –  Letzte Antwort am 20.04.2005  –  4 Beiträge
Wie heisst dieses Stück?
dennis1191 am 13.02.2011  –  Letzte Antwort am 28.05.2011  –  4 Beiträge
Deutsche Jazz Musiker
MOKEL am 09.10.2008  –  Letzte Antwort am 20.10.2008  –  16 Beiträge
Autogramme von Jazz-Musikern/ -Bands: Wer hat welche?
Goodman_ am 06.01.2015  –  Letzte Antwort am 05.03.2016  –  19 Beiträge
Posaune-ein Stiefkind hier im Forum?
traubenfluesterer am 17.12.2014  –  Letzte Antwort am 05.05.2015  –  36 Beiträge
Quinton Records: Österreichische Jazzjuwelen
tjobbe am 28.04.2004  –  Letzte Antwort am 11.08.2004  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedpeterjordanR
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.622