Steve Coleman

+A -A
Autor
Beitrag
fef
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 31. Jan 2005, 16:20


Das meiste von dem, was man im gegenwärtigen Jazz zu hören kriegt, ist entweder ein alter Hut oder unter dem Niveau und der emotionalen Kraft der großen Innovationen der Vergangenheit. - Aber etwas anderes findet in den stark kommerzialisierten Medien auch keinen Platz!

Steve Colemans Musik war Anfang der 90er-Jahre im Zusammenhang mit "M-Base" im Gespräch, heute ist sie wieder eher Underground, obwohl er seine Musik seither großartig weiterentwickelt hat und seine aktuelle Band absolut an der Spitze ist. Wenn man Eigenständiges, Neuartiges mit dem Feuer, der Komplexität und der Schönheit des Besten der Jazzgeschichte hören will, dann ist folgende Site ein Tipp:
http://www.m-base.org/sounds.html

Es lassen sich hier 15 CDs von Steve Coleman komplett, in super Qualität und völlig legal herunterladen, dazu noch viele Stücke neuerer CDs. Seine CDs sind sehr unterschiedlich, sodass man unter Umständen in mehrere hineinhören muss, um den passenden Einstieg zu finden.
Ganz unten ist ein Link auf seine Homepage.
Classe
Stammgast
#2 erstellt: 04. Feb 2005, 02:15
Hallo fef!

Gute Mucke, schon fast alle runtergesaugt.
Danke dafuer - hast du noch ein paar Tips?
fef
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Feb 2005, 09:19
Hallo Classe!
Freut mich sehr, dass Du das magst. Die "Resistance"-CD ist scharf, auch die "64 Paths", aber halt zu kaufen.
Ich steh extrem auf diese Musik.

Ein Freund von Steve Coleman ist Greg Osby, ebenfalls Alt-Saxofon, ähnlich im Spiel, aber die Musik ist anders. Auf seiner Site gibt es eine große Menge Live-Mitschnitte zum Herunterladen:
http://www.gregosby.com/mp3.html
Links oben kann man statt A die B-Seite anklicken, das sind die neueren Aufnahmen.
Viele Grüße
no_blues
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 08. Feb 2005, 13:21
Hallo alle, hallo fef,
seit einiger Zeit höre ich recht oft "On the rising of the 64 paths" von Coleman, die mir ausgezeichnet gefällt. Ist die "Resistance" ähnlich - oder gibt es eine ähnliche CD von Coleman?
Klasse finde ich, dass er seine CDs als mp3 kostenlos zur Verfügung stellt (dir fef, danke für den Hinweis), allerdings finde ich die Klangqualität nicht so gelungen wie die Musik, so dass die mp3 dann doch eher zum Kaufen anregen.
Dabei sind die Reissues von Winter & Winter zu teuer!
Sehr oft drehen sich in meinem Player auch die CDs von Malik Mezzadri (fl + voc auf "... 64 paths") resp. Magic Malik Orchestra.
Weiß jemand, ob er noch auf anderen CDs als Sideman mitspielt?

Viele Grüße
no_blues
fef
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 09. Feb 2005, 18:38
Die Resistance-CD besteht aus Live-Aufnahmen und ist zupackender, extrovertierter, ausgesprochen heiß. Die Rhythmusgruppe ist dichter: durch Congas und Klavier. Ich find die CD (2 CDs!)besonders empfehlenswert.

Die 64-Paths-CD hat - wie die meisten CDs von Steve Coleman - einen ziemlich eigenständigen Charakter. Malik Mezzadri spielt nur auf dieser CD mit. In der gleichen Zeit aufgenommen wurde die Alternate Dimension Series I, die es nur zum Herunterladen (nicht Kaufen) gibt.

Ein wichtiger Tipp ist: ins Konzert gehen! Da kommt noch einmal eine andere Seite ins Spiel. Gerade seine derzeitige Band ist komplett mitreißend. Ob er in die Nähe kommt, kann man hier sehen:
http://www.m-base.com/tour.html

Zur Klangqualität der mp3s: Das sind bessere mp3s als normal. Ein Informatikstudent sagte mir einmal, bei dieser Qualität könne kaum wer einen Unterschied zu einer Wave-Datei hören. - Bei den mp3s weist Steve Coleman darauf hin: The faster your connection, the better! Ob das einen Einfluss auf die Qualität hat, weiß ich nicht. Ich bin da Laie. - Zu kaufen kriegt man die, die komplett zum Herunterladen sind, eher schwer bis nicht mehr.

Wenn es darum geht, wo ein Musiker als Sideman mitgespielt hat, ist die Credits-Seite von AllMusic ideal:
http://www.allmusic....l=11:ik9as38ia3pg~T4

Außerdem zu Malik, die Seite bei seinem Label (dasselbe wie Steve Coleman):
http://www.label-bleu.com/artist.php?lng=e&artist_id=30

Viele Grüße
Manfred
no_blues
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 10. Feb 2005, 21:31
Danke für die Info!!!
(Allerdings frage ich mich, ob dieser Informatikstudent mal in die mp-files reingehört hat: für lau ist die Klangqualität sicherlich akzeptabel, gänsehautauslösend dagegen nicht.)

gruss
no_blues
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Steve Coleman: ?Invisible Paths: First Scattering?
fef am 26.08.2007  –  Letzte Antwort am 28.08.2007  –  2 Beiträge
Smooth Jazz wie Steve Cole und Fourplay???
High-End-Manny am 14.05.2006  –  Letzte Antwort am 01.06.2022  –  73 Beiträge
Coleman Hawkins
Der_Hexer am 25.11.2004  –  Letzte Antwort am 27.11.2004  –  5 Beiträge
Händeringend Jazz-Stück gesucht! - "JAZZ!"
Liedjäger am 16.02.2012  –  Letzte Antwort am 25.02.2012  –  3 Beiträge
Jazz Klassiker
filou01 am 15.08.2006  –  Letzte Antwort am 26.09.2006  –  32 Beiträge
Solo Akustik-Bass im Jazz und in der improvisierten Musik
arnaoutchot am 21.06.2013  –  Letzte Antwort am 12.04.2020  –  133 Beiträge
naxos jazz
markus3 am 07.02.2005  –  Letzte Antwort am 10.02.2005  –  5 Beiträge
Finde ich das bei Jazz?
holgi_hannover am 03.05.2009  –  Letzte Antwort am 10.05.2009  –  6 Beiträge
Jazz, der aus dem Rahmen fällt
Aymara am 18.09.2006  –  Letzte Antwort am 22.10.2006  –  23 Beiträge
Jazz im Netz
hbitsch am 04.06.2008  –  Letzte Antwort am 17.04.2009  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.324