Welche Version: Billie Holiday - Songs for Distingue Lovers

+A -A
Autor
Beitrag
Dj_Dan360
Stammgast
#1 erstellt: 13. Mai 2013, 14:24
Hallo,

ich habe auf der HighEnd wieder neue, alte Musik kennen gelernt.
Nun möchte ich mir unter anderem das betitelte Album holen. Leider gibt es davon zig Versionen. Welche Verve Aufnahmen sind denn zu empfehlen?
Hier der Link zum großen A.

Da ich keinen SACD Player besitze macht die überteuerte Aufnahme von Analouge Productions ja wenig Sinn oder? Dann gibt es die ohne Zusatz, die Verve Remaster und die Classic-Edition. Ich habe dazu bisher keine Infos finden können.

Danke.
Carsten_Fritz
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 13. Mai 2013, 22:26
Blöde Antwort, 'schulligung.

Aber mein Tipp; ganz klar:

Vinyl! Und die klingt phantastisch!

Gut, jetzt die CD-Front!

Liebe Grüße

Carsten
arnaoutchot
Moderator
#3 erstellt: 14. Mai 2013, 15:48

Dj_Dan360 (Beitrag #1) schrieb:
Da ich keinen SACD Player besitze macht die überteuerte Aufnahme von Analouge Productions ja wenig Sinn oder?


Nicht unbedingt. Das Mastering für die CD- und die SACD-Spur sind gleich, und nachdem es sich um eine Stereo-SACD handelt, ist der qualitative Vorsprung der SACD-Schicht ohnehin klein. Oftmals sind die Analogue-Versionen die besten Ausgaben einer Platte. Die Verve-Master-Editionen sind gut, aber die Originalaufnahmen von Verve waren auch immer sehr gut, also im Prinzip kannst Du je nach Geschmack und Geldbeutel auch eine normale CD-Ausgabe nehmen. Es sollte keine allzu grossen Unterschiede geben. (Ich selbst habe die Platte nur in der "Complete Verve Edition").
Dj_Dan360
Stammgast
#4 erstellt: 14. Mai 2013, 16:20
Vielen Dank für die Aufklärung.
arnaoutchot
Moderator
#5 erstellt: 14. Mai 2013, 20:18
Wenn ich Dir etwas empfehlen darf: Hervorragend sind die "Complete Studio Master Takes" auf Verve, auch klanglich ! Da ist die o.g. Platte mit drin.

amazon.de

Oder, wenn Du preiswerter einsteigen willst, vielleicht mal mit einem Sampler von Verve ? Den hatte ich mal, ist fein.

amazon.de
Dj_Dan360
Stammgast
#6 erstellt: 14. Mai 2013, 22:29
Danke. Ja, momentan ist einiges an Einsteiger Jazz und Blues in der 3 für 15€ Aktion drin. Da werde ich mal umfangreich zuschlagen.

Folgendes steht schon auf der Liste:
Billie Holiday, Charli Antolini, Oscar Peterson, Coleman Hawkins, Art Blakey, Buddy Guy, Marvis Stapels, John Coltrane, Muddy Waters.
Carsten_Fritz
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 14. Mai 2013, 22:50
Coole Agenda. Ich staune.

Liebe Grüße

Carsten
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Billie Holiday: Eine Frage an die Kenner...
Josser am 05.05.2004  –  Letzte Antwort am 19.05.2004  –  7 Beiträge
Jazz: Beatles Songs
martin am 05.01.2004  –  Letzte Antwort am 12.03.2004  –  11 Beiträge
John Coltrane - a love surpreme - welche Version?
larola am 19.11.2013  –  Letzte Antwort am 20.11.2013  –  6 Beiträge
For bass players only
dragoman am 13.01.2004  –  Letzte Antwort am 13.01.2004  –  2 Beiträge
Dinner for two - gesucht
Fiachna am 21.07.2004  –  Letzte Antwort am 21.07.2004  –  2 Beiträge
Miles for Beginners
Dualplattenspieler am 07.09.2007  –  Letzte Antwort am 10.09.2007  –  6 Beiträge
wer kennt einer dieser songs?
malason am 02.04.2010  –  Letzte Antwort am 06.05.2010  –  3 Beiträge
Wer kennt meine Blues-Songs?
Grendel82 am 02.09.2012  –  Letzte Antwort am 28.11.2012  –  11 Beiträge
akt. pop-songs mit starkem jazz-einfluss gesucht!!!
fbroker am 03.06.2005  –  Letzte Antwort am 06.06.2005  –  5 Beiträge
Jazzmusik, welche ist die richtige für mich?
Cimba am 19.04.2005  –  Letzte Antwort am 20.04.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.191
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.660