Jazz-Platte mit Gesang gesucht !

+A -A
Autor
Beitrag
Liedjäger
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Feb 2012, 15:15
Hallo Musik-Gemeinde!

Habe nach der positiven Nachricht durchaus Hoffnung, dass jemand folgendes kennt:

Ein Bekannter hatte öfter ein Jazz-Album auf Musikkassette dabei, was mir besonders gefiel.

Leider kann ich nicht viel dazu ausssagen, es könnte aber durchaus John Coltrane und/oder Miles Davis sein, weil er diese Interpreten gerne hörte.

Und es kam bei einem Stück Gesang vor, der Text lautete in etwa: "If it's not got be the night, it's alright, if it's not the day, it's okay" - oder so ähnlich; jedenfalls war es eindeutig "Night...alright...day...okay...". Der Rest war mit Trompete und wahrscheinlich Saxophon.

Das ganze war Anfang der 90er-Jahre, das betreffende Album könnte jedoch wesentlich älter sein.

Achja, ihn selber fragen kann ich nicht mehr, denn er ist vor etwa 6 Jahren verstorben.

Hoffe auf zahlreiche Tips/Ideen!

Schönes Wochenende!
arnaoutchot
Moderator
#2 erstellt: 26. Feb 2012, 21:17
Da fällt mir spontan "Night and Day" von Cole Porter ein, allerdings gesungen von zahllosen Jazz-Sängerinnen und begleitet von zahllosen Saxophonisten und/oder Trompetern. Schau mal, ob es das Lied sein könnte, dann sehen wir weiter.
Liedjäger
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Feb 2012, 14:14
Nein, leider ist es das auf keinen Fall (und auch nicht anders interpretiert)!

Nehme des weiteren an, dass es ein Live-Konzert war, der Gesang könnte auch mehrstimmig gewesen sein!

Trotzdem lieben Dank!
Liedjäger
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 13. Mrz 2012, 12:03
Hallo, mit "mehrstimmig" meine ich aber keinen Chor oder so was!

Ferner hatte dieses Stück eine ziemlich lange Instrumental-Einleitung.

Hoffe, dass das doch jemand erkennt!
Detektordeibel
Inventar
#5 erstellt: 14. Mrz 2012, 05:04
Whitney Houston - Im your baby tonight



Naja, versuch wars wert.
Liedjäger
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 14. Mrz 2012, 16:35
@Detektordeibel:

Nein, war definitiv keine weibliche Stimme ! ;-)
Detektordeibel
Inventar
#7 erstellt: 14. Mrz 2012, 17:22
Das hilft bei der Eingrenzung...

Hm vielleicht was von Chet Baker?
Liedjäger
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 15. Mrz 2012, 11:02
@Detektordeibel:

Nein, haut höchstwahrscheinlich auch nicht hin, das ganze war eher ein Instrumentalstück, könnte sogar sein, dass die Instrumentalisten spontan diese Chorpassagen gesungen haben.

Das ganze ist fast sicher live.
Liedjäger
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 15. Mrz 2012, 11:06
und @arnaoutchot: Der Text von "Night And Day" ist völlig anders!
poubelle
Inventar
#10 erstellt: 15. Mrz 2012, 12:05
auf vielen Archie Shepp und Pharoah Sanders stücken wird gesungen..
Liedjäger
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 15. Mrz 2012, 17:26
...wird ein harter Knochen..............

Sicher ist -wie schon erwähnt-, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit John Coltrane und/oder Miles Davis dabei waren, mein verstorbener Freund sagte auch dazu irgendwas von "Chili", das ähnlich lautende Stück von Miles Davis ist es aber definitiv nicht......
arnaoutchot
Moderator
#12 erstellt: 15. Mrz 2012, 17:56
Also bei Coltrane fällt mir vokal nur die Platte mit Johnny Hartman ein. Ob die Textzeile zu einem der Stücke passt, kann ich aus dem Kopf nicht sagen. Ansonsten kenne ich von Coltrane ausser "Om" und "A Love Supreme" keine vokalen Äusserungen.

amazon.de

Chorpassagen bei Miles Davis ? Fällt mir nichts ein.

Kannst Du noch mehr dazu sagen ?
Liedjäger
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 15. Mrz 2012, 23:49

arnaoutchot schrieb:
Also bei Coltrane fällt mir vokal nur die Platte mit Johnny Hartman ein. Ob die Textzeile zu einem der Stücke passt, kann ich aus dem Kopf nicht sagen. Ansonsten kenne ich von Coltrane ausser "Om" und "A Love Supreme" keine vokalen Äusserungen.

amazon.de

Chorpassagen bei Miles Davis ? Fällt mir nichts ein.

Kannst Du noch mehr dazu sagen ?



Insofern leider nur mehr, dass es definitiv mehr Stimmen waren und nicht nur ein Sänger (Johnny Hartman) und höchstwahrscheinlich nur männliche, schade, aber weiss leider nicht viel mehr.....
Liedjäger
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 07. Apr 2012, 15:09
*Nurheraufhol*

Fällt niemandem was dazu ein ?

Die Hoffnung stirbt zuletzt.....
Liedjäger
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 09. Jul 2012, 02:56
Das wollte ich bei der Gelegenheit nur mal wieder raufholen!

Bei der gesuchten Aufnahme handelt es sich vielleicht auch um Fusion oder so!

- sorry , bin relativer Jazz-Neuling!
arnaoutchot
Moderator
#16 erstellt: 09. Jul 2012, 10:04
Du bist aber hartnäckig ...

Also ich fasse zusammen: Ein längeres Live Stück (wie lang in etwa ?) mit einer gesungenen Chorzeile mit "Night" und "Day" darin, vermutlich mit John Coltrane und/oder Miles Davis. Jedenfalls vor 1990 entstanden. Zu Coltrane fällt mir nichts ein, wie schon gesagt. Passt auch kaum auf "Fusion". Bei Miles müsste es sich bei Fusion dann um die 80er handeln, da kenne ich sicherlich nicht alles (v.a. nicht alle Live-Aufnahmen), aber ein gesungener Refrain etc. wäre für Miles zumindest ungewöhnlich.

An was kannst Du Dich noch erinnern ? Instrumente (kleine Besetzung oder Big Band), Aufnahmequalität (Publikum deutlich hörbar oder nur Vermutung dass live), war das nur das einzelne Stück oder ging es auf der Cassette davor oder danach weiter .... ?
Liedjäger
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 09. Jul 2012, 12:45

arnaoutchot schrieb:
Du bist aber hartnäckig ...

Also ich fasse zusammen: Ein längeres Live Stück (wie lang in etwa ?) mit einer gesungenen Chorzeile mit "Night" und "Day" darin, vermutlich mit John Coltrane und/oder Miles Davis. Jedenfalls vor 1990 entstanden. Zu Coltrane fällt mir nichts ein, wie schon gesagt. Passt auch kaum auf "Fusion". Bei Miles müsste es sich bei Fusion dann um die 80er handeln, da kenne ich sicherlich nicht alles (v.a. nicht alle Live-Aufnahmen), aber ein gesungener Refrain etc. wäre für Miles zumindest ungewöhnlich.

An was kannst Du Dich noch erinnern ? Instrumente (kleine Besetzung oder Big Band), Aufnahmequalität (Publikum deutlich hörbar oder nur Vermutung dass live), war das nur das einzelne Stück oder ging es auf der Cassette davor oder danach weiter .... ?


Schon mal vielen Dank für Deine Reaktion!

Tja, gleich mal eines im Voraus, das kann auch WEDER Miles Davis NOCH John Coltrane sein....
Fest steht jedenfalls, dass es VOR 1990 entstanden ist, und die betr. Chorzeilen könnten auch von den Musikern selber gesungen sein (s. oben, hab ich sicher so in Erinnerung)!
Und was die Besetzung angeht, tendiere ich sogar eher zu Big Band, jo, und es ist nur meine Vermutung, dass es live ist!

Und schlussendlich: Ein (damals durchaus gebräuchliches) "Mix-Tape" war es nicht!

Wobei ich auch in einigen Dingen ziemlich leicht danebenliegen kann, wie in meinem ersten Thread hier......
Micha_L
Stammgast
#18 erstellt: 09. Jul 2012, 14:00
Dazu paßt:

http://www.jpc.de/jp...Steppin/hnum/4106870

Allerdings müßte man annehmen, daß das ca. 10 Jahre spärer gehört wurde.

Gruß

Micha
Liedjäger
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 09. Jul 2012, 14:35
@ Micha L: neneee, leider auch total daneben, der Gesang war nicht solo und es waren nur männliche Stimmen zu hören!

Trotzdem Dankeschön!
arnaoutchot
Moderator
#20 erstellt: 09. Jul 2012, 14:38

Liedjäger schrieb:
Tja, gleich mal eines im Voraus, das kann auch WEDER Miles Davis NOCH John Coltrane sein....
Fest steht jedenfalls, dass es VOR 1990 entstanden ist, und die betr. Chorzeilen könnten auch von den Musikern selber gesungen sein (s. oben, hab ich sicher so in Erinnerung)!
Und was die Besetzung angeht, tendiere ich sogar eher zu Big Band, jo, und es ist nur meine Vermutung, dass es live ist! Und schlussendlich: Ein (damals durchaus gebräuchliches) "Mix-Tape" war es nicht!


Ohne weitere Infos werden wir da nichts finden. Wie definierst Du "tendiere sogar zu Big Band" ? Gab es da einen Bläsersatz ? Wie lang war das Stück ? Wenn es kein Mix-Tape war, was war dann da noch drauf. Wie waren die anderen Stücke... Infos "aus der Nase zieh" ...
Liedjäger
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 09. Jul 2012, 15:03
@arnaoutchot: Mein verstorbener Freund sagte immer was von "Jili", aber das kann ja eig. nicht sein, und - jawoll - einen Bläsersatz gab es! Komme von Miles Davis/John Caltrane auch nicht ganz weg...

Aber glaube langsam, dass das ein Rätsel bleiben wird....

Spontan fällt mir noch dazu ein, dass das Stück eine minutenlange Einleitung mit Trompeten/Bläsern hatte, das Gesungene kam mir i-wie spontan vor, so wie eine Zwischeneinlage.....
Und Geklatsche (Publikum) war -glaube ich- auch zu hören!
poubelle
Inventar
#22 erstellt: 09. Jul 2012, 15:50

Liedjäger schrieb:
@arnaoutchot: Mein verstorbener Freund sagte immer was von "Jili", aber das kann ja eig. nicht sein, und - jawoll - einen Bläsersatz gab es! Komme von Miles Davis/John Caltrane auch nicht ganz weg...!

dann such doch mal bei den späteren Gil Evans aufnahmen -
klingt ähnlich wie "Jili" und hat was mit Miles zu tun..
arnaoutchot
Moderator
#23 erstellt: 09. Jul 2012, 16:35

poubelle schrieb:

Liedjäger schrieb:
@arnaoutchot: Mein verstorbener Freund sagte immer was von "Jili", aber das kann ja eig. nicht sein, und - jawoll - einen Bläsersatz gab es! Komme von Miles Davis/John Caltrane auch nicht ganz weg...!

dann such doch mal bei den späteren Gil Evans aufnahmen -
klingt ähnlich wie "Jili" und hat was mit Miles zu tun.. ;)


Gil Evans könnte ein heisser Tipp sein, da gibt es etliche Live-Platten aus den 70er und 80er Jahren, zB mit dem Monday Night Orchestra und den Bands würde ich auch zutrauen, Vokaleinlagen zu bringen.
Liedjäger
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 09. Jul 2012, 17:05
@ Euch: Das könnte sehr gut sein, dass die Aufnahme von/mit Gil Evans ist, die Hoffnung stirbt zuletzt!

Muss jetzt am besten nach Lyrics dazu suchen.

Vielen Dank !!!


[Beitrag von Liedjäger am 09. Jul 2012, 17:05 bearbeitet]
dietmar_
Inventar
#25 erstellt: 09. Jul 2012, 17:42
Christo Redentor von Donald Byrd wird es auch nicht sein?
Aber da singen auch Frauen mit und es ist eher ein Chor.

byrd


Und kann es nicht doch A Love Supreme von Coltrane sein?

a love supreme
Liedjäger
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 09. Jul 2012, 22:22
@Dietmar: nein, beide Alben sind es leider nicht!

Trotzdem Danke Dir!

Werde mich mit den Alben mit Gil Evans näher beschäftigen!


[Beitrag von Liedjäger am 09. Jul 2012, 22:24 bearbeitet]
Liedjäger
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 02. Okt 2012, 14:54
Da die Hoffnung bekanntlich zuletzt stirbt, möchte ich mein Anliegen nochmal hochholen.

Gil Evans war mit Sicherheit auch daneben!
dietmar_
Inventar
#28 erstellt: 02. Okt 2012, 17:58
Bestimmt auch nicht
"Nothing Like You"? Bob Dorough singt auf Miles Davis "Sorcerer".


Das Stück passt eigentlich gar nicht auf das Album. Mir ist es immer ein Rätsel, warum man einen Titel der weiter zeitlich noch stilistisch in den Kontext passt, in ein Album aufnimmt? Hier: der gesungene Titel von 1962 und die anderen Titel aus 1967. Neben Miles ist nur Wayne Shorter an allen Titeln beteiligt. Aber das nur am Rande.
Liedjäger
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 03. Okt 2012, 08:05
@dietmar_: Nein, leider daneben!

Grundsätzlich glaube ich mich auch zu erinnern, dass das mehrere männlicheStimmen waren, jedoch KEIN Chor!
Liedjäger
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 30. Jan 2013, 19:34
Hallo, möchte mein erstes Anliegen hier in diesem kurzweiligem (und auch informativen) Forum nur mal hochheben.....


Die letzten Tage ist mir, durch den Kopf gegangen, dass möglicherweise durchaus WEDER John Coltrane NOCH Miles Davis in dieser rätselhaften Aufnahme zu hören waren. Könnte sich vielleicht auch eher/mehr in Richtung "Funk/Fusion" bewegen......

SICHER sind nur die eingangs von mir bereits geposteten Textstellen

Würde mich freuen, wenn mir womöglich irgendjemand doch noch helfen könnte....
Liedjäger
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 30. Jan 2013, 19:37

arnaoutchot (Beitrag #12) schrieb:
Also bei Coltrane fällt mir vokal nur die Platte mit Johnny Hartman ein. Ob die Textzeile zu einem der Stücke passt, kann ich aus dem Kopf nicht sagen. Ansonsten kenne ich von Coltrane ausser "Om" und "A Love Supreme" keine vokalen Äusserungen.

amazon.de

Chorpassagen bei Miles Davis ? Fällt mir nichts ein.

Kannst Du noch mehr dazu sagen ?




nur mal nebenbei: Eine Scheibe, die mir auch gefällt!



(ist aber leider definitiv nicht meine gesuchte Aufnahme)
Goodman_
Stammgast
#32 erstellt: 07. Feb 2013, 12:36
Hi (and Fi), Liedjäger!
Habe beim Surfen gelegentlich diesen Thread überflogen. Wollte sehen, ob Du das Gesuchte mittlerweile gefunden hast. Anscheinend nicht.
War Dein Freund auch Whitney Houston - Fan? Dann könnte es sich auch um ein von ihr gesungenes Stück handeln, das dem Wortlaut des Gesuchten ziemlich nahe kommt: "It´s not right but it´s okay" .
Meintest Du nicht auch, dass es sich um eine Musikcassette gehandelt haben könnte, die Dein Freund dabei hatte? Das vorgenannte Stück wurde nämlich auch in vielen Versionen und auch von anderen interpretiert von Radiosendern ausgestrahlt.

Ich halte Dir die Daumen und grüße Dich
B l a c k y


[Beitrag von Goodman_ am 07. Feb 2013, 12:39 bearbeitet]
Liedjäger
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 07. Feb 2013, 13:56
@Goodman: Leider wieder Fehlanzeige, das gesuchte Stück hat mein verstorbener Freund 1990/1991 im Auto dabeigehabt!

Das von Dir vorgeschlagene Stück von Whitney Houston ist aber aus dem Jahre 1999!

Leider daneben, trotzdem vielen Dank!
Goodman_
Stammgast
#34 erstellt: 10. Feb 2013, 12:17
Hallo, Liederjäger!
Google einmal unter "Songtexte & Lyrics" oder Ähnlichem bzw. einfach mal unter "Songtexte". Da "wirst Du geholfen" , vielleicht. Soll auch ein Songtext-Forum geben. Ein Eintrag spricht von 480.000 Liedertexten und Übersetzungen die zur Verfügung stehen.

Gruss Black


[Beitrag von Goodman_ am 10. Feb 2013, 12:18 bearbeitet]
Liedjäger
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 11. Feb 2013, 17:02
@Goodman_: Das Suchen per Google hab ich auch schon des öfteren versucht, das ist eine echt harte Nuss! Wobei das mit dem Forum mich hoffnungsvoll stimmt...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Jazz-Sängerinnen mit starkem Vibrato im Gesang gesucht
larola am 04.03.2018  –  Letzte Antwort am 11.03.2018  –  3 Beiträge
Händeringend Jazz-Stück gesucht! - "JAZZ!"
Liedjäger am 16.02.2012  –  Letzte Antwort am 25.02.2012  –  3 Beiträge
Jazz Schallplatte gesucht
LayerCakes am 21.02.2012  –  Letzte Antwort am 02.03.2012  –  6 Beiträge
Jazz für Anfänger gesucht
Jogi42 am 27.11.2005  –  Letzte Antwort am 27.11.2005  –  2 Beiträge
Jazz-Empfehlungen gesucht
Ifukube am 10.02.2005  –  Letzte Antwort am 24.03.2005  –  14 Beiträge
Orgel-Jazz-Album gesucht
Liedjäger am 19.12.2013  –  Letzte Antwort am 30.12.2013  –  24 Beiträge
Jazz-Stück gesucht
Neutz am 30.11.2005  –  Letzte Antwort am 01.12.2005  –  7 Beiträge
Jazz Tip gesucht
keimzeit am 16.08.2007  –  Letzte Antwort am 04.09.2007  –  16 Beiträge
einfachere Free Jazz gesucht
butnotforme am 11.03.2009  –  Letzte Antwort am 18.08.2010  –  10 Beiträge
Schneller Fusion Jazz / Funky Jazz ist gesucht
HiFi-Tweety am 09.09.2011  –  Letzte Antwort am 19.11.2011  –  19 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.036
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.808