Standboxen integrieren?

+A -A
Autor
Beitrag
brisa_da_praia
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 30. Nov 2003, 23:25
Hallo,

ich möchte für meine A/V Anlage ein Möbel anfertigen lassen; hierzu folgende Frage:

Ich plane, als Frontlautsprecher Standboxen Infinity Alpha 50 (Höhe 1000mm) zu verwenden; im Möbel sind dementsprechend links und rechts vom TV zwei Nischen vorgesehen. Dies ist leider nicht anders von der Raumaufteilung zu machen; daß heißt die Lautsprecher können nicht wie es eigentlich optimal wäre, frei aufgestellt werden.

Zurück zum Möbel: Ich plane, die Nischen (Tiefe 800mm) 450mm breit zu gestalten; die läßt links und rechts vom Lautsprecher jeweils 100mm Platz. Ist dies ausreichend oder wäre mehr besser? Oder wäre es akkustisch besser, wenn die Seitenwände der Nische bündig mit den LS abschließen?

Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt und würde mich über Eure Meinungen freuen...
Newromancer
Stammgast
#2 erstellt: 01. Dez 2003, 02:14
Ich glaub das der Ton eventuell dumpfer wird wenn die LS zu weit in der nieschen sind.
Sorge dafür das die LS-Membran auserhalb der Nieschen ist und richtig (ungehindert) abstrahlen kann ... dann sollte es meiner Erfahrung nach kein Problem sein.

Ähmmm... ist aber nur eine Annahme ohne gewähr.
Ich hab vor Jahren in meinem Kinderzimmer auch LS in einem eigenen Fernsehkasten gehabt und dabei eben folgende beobachtung gemacht > schiebe ich die Boxen in den Kasten ganz nach hinten - Klingt es dumpf und tiefer. Stell ich sie ganz an den Rand, so das der Schall normal abstrahlen kann ... macht es klanglich keinen unterschied zu freistehenden LS.

Kann nur von dieser Beobachtung auf dein Problem schlieesen und hoffen das ich dir keinen schlechten Rat gebe.
brisa_da_praia
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 01. Dez 2003, 13:28
Hallo Newromancer,

erstmal vielen Dank für Deine Antwort. Ich hatte sowie vor, die Front der Lautsprecher etwas vor die Vorderkante der Nische zu ziehen, d.h. die LS etwas vorstehen zu lassen.

Etwas experimentieren mit der Aufstellung wird schon nötig sein, ich muß zur Planung des Möbels nur vorher wissen, ob es Problem mit der Nische geben kann...

Hat sonst noch jemand eine Meinung zu diesem Thema?
PIWI
Inventar
#4 erstellt: 02. Dez 2003, 13:38
Hi brisa_da_praia !

Das Problem kann ich jetzt nicht so ganz verstehen.

Du lässt Dir einen Schrank erst noch anfertigen und bist trotzdem gezwungen die Lautsprecher reinzustellen ?

Egal, ich halte das für keine gute Idee.

1. Der Hersteller wird sich schon etwas dabei gedacht haben, eine bestimmte Aufstellung zu empfehlen. Es muss ja nicht gleich 1 m Wandabstand sein.
2. Auch Bassreflexöfnungen auf der Rückseite entscheiden das Klangbild mit. Die Töne, die hier rauskommen, sollten sich ungehindert ausbreiten. Das können sie nicht im Schrank.
3. Schon kleinere Lautsprecher können einen Schrank zum "Mitschwingen" bringen. Von großen LS ganz zu schweigen. Der Schrank muss dann schon extrem stabil sein, damit das Problem umgangen werden könnte.
4. Nische ist immer ein Problem, könnte sogar größer werden, als Boxen in der Ecke von 2 Wänden. Von "normal Abstrahlen" kann da keine Rede sein, selbst wenn die LS etwas hervorstehen.

Weitere Anregungen :
1. Hast Du Dir schon mal die Frage gestellt, wieso sogenante Regal-LS (besser Kompakt-LS) bei einem guten Händler nie "eingemauert" im Regal stehen, sondern "frei" auf einem Ständer ?
Hat doch bestimmt mit Klanqualität zu tun, oder ?
2. Es gibt auch sehr gute kleinere Lautsprecher, die kann man bei Bedarf mit einem Sub unterstützen.
3. Eventuell bieten Hersteller bestimmte Modelle an, die wirklich für Schrank-Einbau konzipiert wurden. Eine Alpha 50 ist es mit Sicherheit nicht.

Lautsprecher sollte man als eigenständiges Möbelstück akzeptieren, dann braucht man sie auch nicht verstecken.
Zum Glück sieht das meine Freundin genauso, obwohl sie natürlich eher auf das Design als auf den Klang achtet.

Wenn es bei Dir wirklich nicht anders geht, musst Du das natürlich machen. Einem Stand-LS wird das leider nicht ganz gerecht.
Wenn alles fertig ist, kannst Du uns ja mitteilen, wie der Sound im Verhältnis zur freien Aufstellung ist.
Das Thema ist sehr interessant.

Viel Erfolg
PIWI


[Beitrag von PIWI am 02. Dez 2003, 16:41 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton Chrono System (Möbel einbau)
tom.schwarz am 04.10.2010  –  Letzte Antwort am 06.10.2010  –  6 Beiträge
Aufstestellung eines 5.1 Systems mit ungünstiger Möbel
RomaniacBeatz am 11.03.2014  –  Letzte Antwort am 13.03.2014  –  3 Beiträge
Spectral Möbel mit Canton Lautsprecher - Qualität?
Sicco am 13.12.2010  –  Letzte Antwort am 22.08.2013  –  8 Beiträge
Teilaktive Standboxen?
cs1970 am 10.09.2004  –  Letzte Antwort am 11.09.2004  –  2 Beiträge
Infinity Alpha 50 als Rear?
Chris... am 18.02.2009  –  Letzte Antwort am 19.02.2009  –  8 Beiträge
Infinity Standboxen erweitern
Siggi_N am 04.01.2005  –  Letzte Antwort am 06.01.2005  –  15 Beiträge
Standboxen auf Rollwagen
ch606 am 09.03.2005  –  Letzte Antwort am 09.03.2005  –  11 Beiträge
Aufstellung Lautsprecher in Regal
Leeman29 am 03.12.2017  –  Letzte Antwort am 03.12.2017  –  14 Beiträge
Standboxen
Galileo am 09.03.2005  –  Letzte Antwort am 11.03.2005  –  5 Beiträge
defekter Hochtöner bei Infinity Alpha 50?
Jackhammer2k am 23.03.2004  –  Letzte Antwort am 26.03.2004  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2003

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBoXXXenluder
  • Gesamtzahl an Themen1.552.044
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.016

Hersteller in diesem Thread Widget schließen