Teufel Concept R Subwoofer

+A -A
Autor
Beitrag
Cybun
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Okt 2006, 19:23
Hallo Leute
Habe seit 2 Tagen oben genanntes System soweit zufrieden läuft in verbindung mit Denon 1906

Mir ist folgendes aufgefallen : Wenn ich Sting in DTS höre super Sound....nach etwa 2 3 Lied ist aufeinmal der Bass weg ...drehe ich etwas auf schwupps wieder da

Als ob der Bass in SCHLAFMODUS geht was kann das sein ??
Der Sub def ? falsch verkabelt aber denke ich nicht habe Original Kabel verwendet.

Würde mich über ein paa meinungen freuen hab keine lust immr neu regeln zu müssen.
move
Stammgast
#2 erstellt: 14. Okt 2006, 23:53
...am Sub.

Power auf ON !!
Nicht auf Auto !!


[Beitrag von move am 14. Okt 2006, 23:56 bearbeitet]
Cybun
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Okt 2006, 09:27

move schrieb:
...am Sub.

Power auf ON !!
Nicht auf Auto !!


Ja aber dann ist doch Auto überflüssig ...
werde es mal probieren aber richtig kann das nicht sein.
Is dann eventuell der Sub defekt ?
Oder bekommt er zuwenig Spannung ???


Hat niemand die gleichen probleme mal erlebt ?


[Beitrag von Cybun am 15. Okt 2006, 09:29 bearbeitet]
Poison_Nuke
Inventar
#4 erstellt: 15. Okt 2006, 09:53
bei Auto kontolliert der Sub die Eingangsspannung, fällt die eine zeitlang unter einen bestimmten Wert, geht er aus. Wenn sie dann wieder einen bestimmten Wert überschreitet, schaltet er sich wieder ein.


Ändern kann man das so:
man regelt im AVR die Lautstärke des Subwoofers auf Maximum (+10dB).
Am Subwoofer selbst dreht man die lautstärke nun soweit runter, dass es insg. wieder passt.
Durch diese Aktion hat man am Subwoofereingang eine vielfach höhere Spannung anliegen und er schaltet sich erst bei viel leiseren Signalen aus
Cybun
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 15. Okt 2006, 10:12

Poison_Nuke schrieb:
bei Auto kontolliert der Sub die Eingangsspannung, fällt die eine zeitlang unter einen bestimmten Wert, geht er aus. Wenn sie dann wieder einen bestimmten Wert überschreitet, schaltet er sich wieder ein.


Ändern kann man das so:
man regelt im AVR die Lautstärke des Subwoofers auf Maximum (+10dB).
Am Subwoofer selbst dreht man die lautstärke nun soweit runter, dass es insg. wieder passt.
Durch diese Aktion hat man am Subwoofereingang eine vielfach höhere Spannung anliegen und er schaltet sich erst bei viel leiseren Signalen aus ;)



Ich habe bei mir (Einstellung des Eingangspegels des externen Subwoofers) auf 15 db stehen ist das OK höher geht auch nicht oder soll ich lieber auf 10db gehen damit die aussetzer nicht mehr vorkommen ???
Poison_Nuke
Inventar
#6 erstellt: 15. Okt 2006, 10:14
eingangspegel? Von welchem Pegel redest du da?

Ich meine den Pegel am Receiver, dort kann man ja jeden Lautsprecher einzeln in der Lautstärke einstellen. Und ich meine nicht die Pegel am Subwoofer (dort sollte man halt so leise wie möglich einstellen)
Cybun
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 15. Okt 2006, 11:17

Poison_Nuke schrieb:
eingangspegel? Von welchem Pegel redest du da?

Ich meine den Pegel am Receiver, dort kann man ja jeden Lautsprecher einzeln in der Lautstärke einstellen. Und ich meine nicht die Pegel am Subwoofer (dort sollte man halt so leise wie möglich einstellen)


So nochmal nachgelesen einstellung des Kanalpegels heist das bei meinem Reciver (Denon1906) habe ihn nun auf 10 stehen.

Das andere war falsch werde mal schauen ob der Sub nun anbleibt


So defenitiv im AUTO MODUS schaltet er sich immer wieder ab,dann muß der Sub doch def sein oder ???


[Beitrag von Cybun am 15. Okt 2006, 12:01 bearbeitet]
Poison_Nuke
Inventar
#8 erstellt: 15. Okt 2006, 12:46
macht er dass denn auch bei hohen Lautstärken? Oder nur wenn du ne zeitlang leise hörst?
Cybun
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 15. Okt 2006, 13:25
Ich flippe gleich aus

Mein denon ging einfach aus wie ich gerade am drücken von der Setup taste war und On/Standbay blinkt...

habe komplett ausgeschaltet wieder an gemacht und schwupps geht er vonn allein wieder aus ...was ist denn das NUN ???
Poison_Nuke
Inventar
#10 erstellt: 15. Okt 2006, 13:38
ALLE Kabel ab. Dann mal so stehen lassen und nach 10min oder so das Netzkabel rein (kein anderes) und dann nochmal anschalten.
Cybun
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 15. Okt 2006, 13:50
Ok werde ich machen
Hoffentlich bringt es was !
Was kann das denn sein ?? Also zu heiß auf keinen fall habe ich gleich geschaut(gefühlt).
Poison_Nuke
Inventar
#12 erstellt: 15. Okt 2006, 14:12
es könnte ein Kontaktproblem bei irgendwelchen kabeln sein.
Es könnte auch ein Kurzschluss zwischen zwei LS Kabeln sein (die einzelnen Litzen der LS Kabel stehen gern mal ab und berühren ungesehen einen anderen Kontakt). Das sollte man am besten auch auf der Seite der LS prüfen, ob da die Kabel sauber drin sind.

Eventuell könnte es auch Probleme mit dem Netzteil geben, nur hab ich da keine Ahnung was da passieren könnte. Zumindest kann das Kabelabziehen oft helfen
Cybun
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 15. Okt 2006, 14:43
So Kabel sind gezogen halbe stunde gewartet Netzstecker eingesteckt und schwupps fährt hoch und schaltet wieder ab
Poison_Nuke
Inventar
#14 erstellt: 15. Okt 2006, 14:45
dann schau mal in der Anleitung nach, wie du den Receiver auf Werkseinstllungen zurücksetzen kannst.

Dieser Vorgang sollte eigentlich immer möglich sein.
Cybun
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 15. Okt 2006, 15:42

Poison_Nuke schrieb:
dann schau mal in der Anleitung nach, wie du den Receiver auf Werkseinstllungen zurücksetzen kannst.

Dieser Vorgang sollte eigentlich immer möglich sein.



So habe noch mal etwas gewartet und siehe da läuft wieder ?
habe mal ein wenig rumgetestet läuft ...nur was mir aufgefallen ist ...das wenn ich zwischen DVD CD oder Tuner hin und her schalte die rechte BOX kurz kanckt aber normal spielt
Hat eventuell der LS einen weg bekommen ???

Auf Werkseinstellung stellen habe ich überhaupt nicht finden können.


Also nochmal ma Reciver rumgetestet:
Und was soll ich sagen das knacken liegt nicht an den LS denn ich habe umgesteckt und nun knackt die andere Box ....
ALSO kann es nur am Boxenausgang liegen ,wenn ich aus Berlin wieder da bin dann werde ich den reciver tauschen.


[Beitrag von Cybun am 15. Okt 2006, 18:29 bearbeitet]
Cybun
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 19. Okt 2006, 21:59
So habe heute den Reciver getauscht

Läuft nun wieder alles bestens werde noch eon paar tage rumtesten und dann wieder berichten.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel Concept R - Musikschwäche?
max60 am 15.02.2007  –  Letzte Antwort am 15.02.2007  –  2 Beiträge
Teufel Concept S+R
soul710 am 03.10.2008  –  Letzte Antwort am 06.10.2008  –  5 Beiträge
Concept R Subwoofer Verkablung
Allanon am 20.06.2006  –  Letzte Antwort am 20.06.2006  –  3 Beiträge
Teufel Concept R
Mr.Blonde am 06.06.2005  –  Letzte Antwort am 06.06.2005  –  3 Beiträge
Kaufberatung teufel concept r
pommesnumber1 am 05.10.2005  –  Letzte Antwort am 06.10.2005  –  2 Beiträge
Teufel Concept R
Jose1701 am 25.10.2005  –  Letzte Antwort am 28.10.2005  –  4 Beiträge
Teufel Concept R
tiCal am 14.01.2006  –  Letzte Antwort am 15.01.2006  –  3 Beiträge
Teufel Concept R
Pinhead66 am 07.07.2006  –  Letzte Antwort am 07.07.2006  –  4 Beiträge
Teufel Concept R-Lieferzeit
neodymnd am 25.10.2006  –  Letzte Antwort am 05.11.2006  –  19 Beiträge
Paketanzahl Teufel Concept R
sk223 am 22.11.2006  –  Letzte Antwort am 22.11.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.034
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.793