Spikes für Magnat Vintage 550

+A -A
Autor
Beitrag
schlang
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 31. Jan 2024, 05:43
Hallo, ich suche für meinen Vater die Spikes für ein Paar Magnat Vintage 550.
Braucht man da spezielle von Magnat oder gibt es eine Standardgröße (z.B. M6)?

Danke
erddees
Inventar
#2 erstellt: 31. Jan 2024, 09:23
Du kannst stinknormale Spikes mit passendem Gewinde verwenden.
Bitte beachten, dass Spikes zum akustischen Ankoppeln an den Untergrund gedacht sind. Willst entkoppeln, sind die Spikes umzudrehen oder man verwendet gleich Absorberfüße (Gummidämpfer).
schlang
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 31. Jan 2024, 13:59
Wie finde ich die Gewindegrösse heraus?
Devine72
Stammgast
#4 erstellt: 31. Jan 2024, 14:00
messen
schlang
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 31. Jan 2024, 14:07
Und wie erkläre ich das einem 75jährigen?
Devine72
Stammgast
#6 erstellt: 31. Jan 2024, 15:35
das ist dein Part
fplgoe
Inventar
#7 erstellt: 31. Jan 2024, 18:45
Warum will der 75jährige denn seine alten Standboxen überhaupt am Boden ankoppeln?
schlang
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 31. Jan 2024, 19:43
Ich hatte die Hoffnung, hier gibt es Leute die entweder sowas zuhause haben und die Größe kennen oder zumindest wissen, wo man das nachlesen kann



fplgoe (Beitrag #7) schrieb:
Warum will der 75jährige denn seine alten Standboxen überhaupt am Boden ankoppeln? :?


Die Oma macht Stress weil die Boxen auf dem Fussboden stehen. Das sind die wirklich wichtigen Probleme, die Rentner heutzutage haben...


[Beitrag von schlang am 31. Jan 2024, 19:45 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#9 erstellt: 31. Jan 2024, 19:50
Dann wird das doch aber nicht besser, wenn sie mit Spikes im Boden stecken...

Regal und (entsprechend niedrig) an die Wand gehängt?!?
Devine72
Stammgast
#10 erstellt: 31. Jan 2024, 20:26

schlang (Beitrag #8) schrieb:
Ich hatte die Hoffnung, hier gibt es Leute die entweder sowas zuhause haben und die Größe kennen oder zumindest wissen, wo man das nachlesen kann


[


ich tippe mal auf M6 oder M8 Gewindegröße, zur Not den Hersteller anschreiben wenn das mit dem messen nicht funktioniert
erddees
Inventar
#11 erstellt: 03. Feb 2024, 11:35
Wie finde ich die Gewindegröße heraus?
Messlatte nehmen und Loch messen. Ist das ~ 5mm, dann ist es ein M6-Gewinde. Ist das Loch größer (~ 7mm), dann ist es ein M8-Gewinde.

Alternativ eine Gewindeschraube (vorzugsweise eine mit Sechskantkopf) in das Loch einschrauben. Lässt sich die Schraube mit einerm 10er Schlüssel einschrauben dann =M6, benötigt man einen 13er Schlüssel, dann =M8
Nicht alle Lautsprechergehäuse haben Gewindeaufnahmen für Spikes. Ich gehe aber mal davon aus, dass das bei der 550 der Fall sein wird und dann M6. Habe ich jetzt spekuliert, da das Maß bei den meisten LS zum Einsatz kommt, also prüfen bevor du kaufst.

Zum Thema Spikes ansich:
bei der gedachten Montage handelt es sich (wie schon mehrfach erwähnt) um die akustische Ankopplung an den Boden, was den Bass verstärkt. Da könnte dann die nächste Nörgelei der Oma losgehen ...

Ist keine Bassverstärkung gewünscht, Spikes anschaffen, die kein Gewinde haben, sondern auf den Boden aufgesetzt werden und die Lautsprecher dann auf den Spikespitzen stehen. Der LS selbst wird von einer Scheibe geschützt, die zwischen Gehäuse und Spikespitze vorhanden sein sollte.
Das entkoppelt den Lautsprecher akustisch und gefällt vom Klang her ggf. besser. Allerdings kann man dann auch gleich Absorber kaufen, die den gleichen Effekt haben.
schlang
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 03. Feb 2024, 16:00
Danke für die Antworten
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Magnat Vintage 550
suhy22 am 24.05.2006  –  Letzte Antwort am 05.06.2006  –  2 Beiträge
Kurze Frage - Was sind Magnat Vintage 550 wert?
sekleiter am 09.05.2009  –  Letzte Antwort am 09.05.2009  –  4 Beiträge
Magnat Vintage Center 6
Oytschi am 16.05.2005  –  Letzte Antwort am 16.05.2005  –  5 Beiträge
Erfahrungen mit Magnat Vintage ?
Peter_W am 01.02.2004  –  Letzte Antwort am 01.02.2004  –  6 Beiträge
Magnat Vintage 350 repariren
noopew am 22.03.2015  –  Letzte Antwort am 24.03.2015  –  3 Beiträge
Magnat Vintage Center 6
Oytschi am 04.03.2005  –  Letzte Antwort am 13.03.2005  –  31 Beiträge
Magnat Vintage Alu
neuesmitglied am 10.04.2005  –  Letzte Antwort am 12.04.2005  –  4 Beiträge
Magnat Vintage 420 statt Vintage 120 lohnt ?
Mokel001 am 09.06.2004  –  Letzte Antwort am 11.06.2004  –  5 Beiträge
Magnat vintage center 5
Rollensatz am 05.02.2005  –  Letzte Antwort am 09.02.2005  –  11 Beiträge
Magnat Vintage 120, Erfahrungen?
Silver01 am 27.04.2005  –  Letzte Antwort am 29.04.2005  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.178

Hersteller in diesem Thread Widget schließen