Sprachverständlichkeit bei Spielfilmen

+A -A
Autor
Beitrag
Senkblei
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Jan 2024, 18:34
Hallo,

Mein TV im WZ läuft aktuell über eine 5.1 Anlage (Marantz NR1506N und Harman Kardon HKTS16). Hab es lange versucht, habe aber keine befriedigende Einstellung bzgl. Sprachverständlichkeit gefunden.
Ich habe in weiteren Räumen 2 Panasonic TV, einer davon mit einer Bose Soundbar, der andere läuft nur über die eingebauten Lautsprecher.
Bei beiden ist die Sprachverständlichkeit bessser.

Ich möchte jetzt im WZ umrüsten mit größerem TV Samsung GQ65S95C und evtl. eine Soundplate von Nubert, nuPro AS-3500

Grundsätzlich hat bei der Wahl der Soundplate/bar absolute Priorität die Sprachverständlichkeit. Ist die nuPro eine gute Wahl oder welches andere Gerät holt hier mehr raus?

Gruß Gebhard
Der_Weihnachtsmann
Stammgast
#2 erstellt: 05. Jan 2024, 21:06
Schon mal einen AVR mit Dialogverbesserer gehört? Yamaha hat das schon länger, Denon/Marantz bei neueren Geräten auch. Zumindest bei Yamaha funktioniert der ziemlich gut.
Manchereins wird meinen, dass deine kleinen Lautsprecher zu schlecht seien, aber m.E.n. wird das Problem derjenigen, die sich am schlecht verständlichen Dialog stören, mit größeren Boxen meist noch schlimmer.
Die Aufstellung ist aber auch extrem wichtig. Wie steht denn deiner?
Senkblei
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 05. Jan 2024, 21:19
Der Center ist über dem TV, aber ausgerichtet auf Ohrhöhe. Die anderen Lautsprecher sind auch weitgehend angeordnet (Ohrhöhe und Ausrichtung) wie es sein soll. Hab da schon lange mit Aufstellung und Einstellungen experimentiert.

Von Dialogverbesserern hab ich gehört und aber das hat mein Receiver wohl nicht.

Abgesehen davon, wenn irgend möglich, würde ich auf 5.1 verzichten und mit einer Soundbar weitermachen. Auf einen wuchtigen Klang kann ich verzichten, wenn nur die Sprache verständlicher ist.

Eines noch, mein Wohnzimmer ist auch nicht ideal für guten Klang. Fliesenboden, keine Teppiche und keine schweren Vorhänge.
Nemesis200SX
Inventar
#4 erstellt: 05. Jan 2024, 23:29
Die Nubert Soundbar verfügt über ein Voice+ Feature welches speziell dafür gedacht ist Dialoge verständlicher zu machen.

Wenn dir wuchtiger Sound nicht wichtig ist tuts auch ein kleineres Nubert Modell
Senkblei
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 06. Jan 2024, 20:56
Guter Hinweis! Voice+ wird im Netz durchaus sehr positiv beurteilt.

....und klangtechnisch würde ich gute Qualität schon mitnehmen wenn gleichzeitig eine gute Sprachverständlichkeit gegeben ist.
Nemesis200SX
Inventar
#6 erstellt: 06. Jan 2024, 21:06
Dann schau dir mal die AS-425 MAX an, die könnte vielleicht schon reichen. Für das gesparte Geld kannst du später einen Subwoofer ergänzen und das bringt in Kombination sicher mehr als die AS-3500 alleine
Senkblei
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 07. Jan 2024, 11:02
Ist eine Überlegung wert. Allerdings tendiere ich dazu ohne weitere Lautsprecher und Sub auszukommen.

Werde erstmal den TV kaufen (Samung GQ65S95C) kaufen. Der bringt ja wohl auch schon einen halbwegs brauchbaren Klang mit.

Dann werd ich die AS-3500 bestellen und notfalls die 30 Tage Rückgaberecht in Anspruch nehmen, wenn ich mit der Sprachverständlichkeit nicht klarkomme. Ich gehe mal davon aus, dass ohne Sub aus der AS-3500 mehr rauskommt als aus der AS-425

Ziel ist dann ohne weitere Lautsprecher und SUB auszukommen und trotzdem einen brauchbaren Ton und einigermaßen klare Sprachausgabe zu haben.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Empfehlung SOUNDBAR, gute Sprachverständlichkeit
Impaler1981 am 09.07.2012  –  Letzte Antwort am 10.07.2012  –  8 Beiträge
Center mit bester Sprachverständlichkeit !
rui_757 am 26.04.2009  –  Letzte Antwort am 03.06.2009  –  18 Beiträge
Probleme mit Sprachverständlichkeit Dali Vokal!
Alderrusse am 12.05.2018  –  Letzte Antwort am 14.05.2018  –  21 Beiträge
weißer/silberner Center mit sehr guter Sprachverständlichkeit
Quox am 22.04.2017  –  Letzte Antwort am 28.04.2017  –  5 Beiträge
Lautstärkeregelung über TV bei Soundbar ?
franzl911 am 29.01.2010  –  Letzte Antwort am 02.02.2010  –  3 Beiträge
TV-Ton nur auf einer Box
Kabelträger am 26.02.2004  –  Letzte Antwort am 26.02.2004  –  4 Beiträge
Multiroom mit Samsung?
MartinSHL am 08.07.2019  –  Letzte Antwort am 11.07.2019  –  6 Beiträge
Bose vs Harman/Kardon
Lapalomaman am 05.04.2009  –  Letzte Antwort am 05.04.2009  –  7 Beiträge
Heimkinosystem läuft nicht am TV
Pattl am 25.11.2011  –  Letzte Antwort am 25.11.2011  –  6 Beiträge
LG TV mit h5 und Soundbar koppeln für TV Sound?
Zipperhoppel am 24.04.2020  –  Letzte Antwort am 24.04.2020  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen