Von 5.1 zu 5.1.2 mit Front height speakern?

+A -A
Autor
Beitrag
Minato
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 21. Dez 2023, 03:13
Hi Leute,

habe meinen alten Receiver mit einem Denon x1700H ersetzt. Im Vordergrund stand ein Receiver, der unter anderem Dolby Vision weiterleiten kann. Aber da der auch Atmos verarbeiten kann und ich zwei alte, kleine Lautsprecher habe, die einfach rumliegen, habe ich überlegt, ob man damit versuchsweise ein Atmos-Setup aufbauen kann.
Decke ist vorerst keine Option; auch sitze ich mit meiner Couch in der Dachschräge.

Der unten gezeigte Fernsehbereich ist etwa 2,60 breit und 4.10 lang. ich sitze 2,80m vom Fernseher weg, meine Ohren auf etwa 1m, die Höhe meiner hinteren Speaker und die Mitte des Fernsehers daran ausgerichtet.
Die Deckenhöhe beträgt 2.70m.

Die schwarzen Kreise sind die 4 Speaker (center vergessen einzuzeichnen),das rote Viereck ich.
Die Schräge beginnt ab dem weißen Strich in der Mitte und die Deckenhöhe verringert sich in Richtung der Couch.
home theater
Kann ich die "Atmos" Speaker einfach an der Wand über dem Fernseher anbringen? Direkt über der linken und rechten Front? Oder mittiger? Auf welcher Höhe? Nach unten angewinkelt und auch mich gerichtet? Wäre vielleicht eine andere Herangehensweise zielführender?
Finde im Internet so viele verschiedene Zeichnungen und Vorschläge, die wohl auch je nach Hersteller des Receivers anders realisert werden, das hat mich etwas verwirrt.

Danke im Voraus für jede Hilfe
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 21. Dez 2023, 23:08
Stell mal deine Frage in diesem Thread http://www.hifi-foru...m_id=55&thread=25333
ruckzuck84
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Jan 2024, 22:57
Vergiss es, FrontHigh ist albern. Habe Ich auch getestet!

Bau 2 Deckentröter ein oder lass es.
Nemesis200SX
Inventar
#4 erstellt: 23. Jan 2024, 00:05
Dem stimme ich zu. Front Height alleine wirkt nicht, das funktioniert nur in Kombination mit Rear Height. Bei nur zwei Deckenlautsprechern installier die als Top Middle ca. eine Armlänge vor deinem Hörplatz. Wenn das keine Option ist lass es ganz.
spenser4183
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 24. Jan 2024, 21:44
Du kannst doch deine beiden Boxen versuchsweise als Heigh über deine Fronts anschließen.
Dann einmessen und probehören. Sollte ja kein großer Aufwand sein und danach kannst du dich immer noch entscheiden.
Der_Eld
Stammgast
#6 erstellt: 25. Jan 2024, 01:07
Es sollten Top Middle möglich sein. Einfach in die Schräge reinziehen und gucken das die Höhe ca. 2,5m beträgt. Das sollte auch mit der Horposition in etwa passwn.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrung mit front height Lautsprechern
gigabub am 12.02.2023  –  Letzte Antwort am 13.02.2023  –  9 Beiträge
Dachschräge Montage Front Height
Mätti79 am 03.12.2020  –  Letzte Antwort am 03.12.2020  –  6 Beiträge
Größe Front height ls
Happajoe am 17.01.2012  –  Letzte Antwort am 23.01.2012  –  2 Beiträge
Lautsprecherständer für Front-Height (Atmos)
CharleySay's am 22.09.2018  –  Letzte Antwort am 22.09.2018  –  4 Beiträge
2 Kanäle übrig (denon) 5.1.2
acct_del am 15.04.2019  –  Letzte Antwort am 17.04.2019  –  10 Beiträge
Dolby Atmos Platzierung 5.1.2 KEF
RouvenE am 14.02.2018  –  Letzte Antwort am 15.02.2018  –  4 Beiträge
macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
speiche am 22.01.2019  –  Letzte Antwort am 15.07.2021  –  39 Beiträge
Von 5.1 auf 5.1.2, Front Presence oder Decke?
Twinbrother am 17.03.2021  –  Letzte Antwort am 17.04.2021  –  10 Beiträge
Front Height Lautsprecher für Dolby Atmos
jw am 27.11.2018  –  Letzte Antwort am 29.11.2018  –  9 Beiträge
Wohin mit den Height-Lautsprechern.
Visualtainer am 20.01.2021  –  Letzte Antwort am 25.01.2021  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2023
2024

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171