Upgrade von 3.1 auf 5.1 mit Surround-Speakern möglich?

+A -A
Autor
Beitrag
Admen
Stammgast
#1 erstellt: 15. Okt 2023, 22:38
Hallo,

ich habe momentan ein 3.1 System mit 2 Wharfedale Diamond 11.1 und einem Diamond 11.CS als Center. Dazu einen Subwoofer von Saxx-Audio (DS 12). Angeschlossen ist alles an einem AV-Receiver von Denon (Denon AVR-X3400h).

Jetzt würde ich gerne auf 5.1 erweitern und frage mich, ob ich dafür auch diese Lautsprecher hier aufstellen kann? https://wharfedale-deutschland.de/d300-3d-sr/

Ich würde die an die Wand anbringen, auf ca. 90-100° neben bzw. knapp hinter dem Hörplatz.

Schräg hinter mit (130° oder sowas) kann ich leider keine Lautsprecher aufstellen. Hinzu kommt, dass diese D300 Surround Speaker durch die Wandmontage angenehm kompakt sind.

Also geht das, oder sind die für einen ganz anderen Einsatzzweck gedacht?

Danke und viele Grüße,

Adam
Kunibert63
Inventar
#2 erstellt: 15. Okt 2023, 23:15
Das geht schon zu machen. Wir können nicht wirklich voraussagen wie es klingt.

Für Gewöhnlicht bündeln solche Lautsprecher sehr eng. Also etwas abseits der Hörachse könnte es vom Klang her dumpf werden. Wie sehr sich das halt auswirkt hängt von Raum ab und wie weit ihr ausserhalb sitzen werdet. Sprich welchen Abstand ihr erreicht. Würdet ihr den liegend anbringen strahlt er ja ziemlich genau auf den Haupt Hörplatz.

Besser geeignet sind Regallautsprecher oder für Wandmontage gebaute Lautsprecher. Solche sind nicht Künstlich im Klang verändert worden. Könnten auch mehr Tiefgang haben als diese Aufsetzlautsprecher.

Da wir eh meistens von anderem Klang bei hinteren Lautsprechern ausgehen können, bedingt durch seine Anbringung oder Aufstellung, kann man auch "fremd" gehen. Vieles gleicht der AVR auch aus.(betrifft allerdings auch diese Aufsetzlautsprecher)

Wenn wir über Wandlautsprecher reden möchte ich Canton und Dali erwähnen.

Der Winkel sollte zwischen 110 und 120 Grad betragen. Keine 90! Versuche also soweit es geht nach hinten zu kommen.

Bleibt die Empfehlung es sich selber anzuhören, egal mit welchem Lautsprecher.
BassTrap
Inventar
#3 erstellt: 16. Okt 2023, 02:37

Admen (Beitrag #1) schrieb:
Also geht das, oder sind die für einen ganz anderen Einsatzzweck gedacht?

Das sind Atmos Reflect Lautsprecher, die auf die Fronts oder die Surrounds gelegt werden und über die Zimmerdecke reflektierend auf den Hörplatz schallen sollen.
Als Surrounds würde ich die nicht nehmen. Die haben den beschränkten Frequenzgang von Brüllwürfeln.
Ich würde passend zu den Fronts zwei weitere 11.1 nehmen. Kosten ja fast nix.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
5.1 nicht möglich, geht 3.1 ?
k0pix am 22.10.2012  –  Letzte Antwort am 01.11.2012  –  22 Beiträge
Surround mit aktiven Speakern
JoeXX am 27.01.2005  –  Letzte Antwort am 27.01.2005  –  2 Beiträge
Dolby Digital mit 3.1 möglich?
adlerkralle am 18.07.2007  –  Letzte Antwort am 20.07.2007  –  14 Beiträge
Surround Lautsprecher 3.1 -> 5.1 Übergangslösung
Running_Sushi am 04.01.2019  –  Letzte Antwort am 05.01.2019  –  12 Beiträge
Von 3.1 auf 5.1 Aufstellung
Miugie am 27.11.2016  –  Letzte Antwort am 01.12.2016  –  6 Beiträge
Upgrade 5.1 auf 5.1.4 Atmos
Apollo410 am 01.06.2019  –  Letzte Antwort am 09.06.2019  –  36 Beiträge
Upgrade von 5.1 auf 7.1
Hickey88 am 04.08.2016  –  Letzte Antwort am 15.08.2016  –  7 Beiträge
5.1 System als 3.1
Sheppard321 am 14.06.2017  –  Letzte Antwort am 19.06.2017  –  6 Beiträge
Ständiger Sound aus den Surround Speakern
DolbyDieter am 29.09.2020  –  Letzte Antwort am 29.09.2020  –  2 Beiträge
Upgrade auf 5.1 bei dieser Raumaufteilung sinnvoll?
fabs987 am 24.11.2019  –  Letzte Antwort am 30.11.2019  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.200

Hersteller in diesem Thread Widget schließen