Heimkinoaufstellung Anschlüsse Beamer mit AppleTV

+A -A
Autor
Beitrag
3KGButter
Neuling
#1 erstellt: 07. Aug 2023, 11:18
Hallo liebes Forum,

ich habe eine sehr schwierige Situation, mir wurde schon im Grunde sehr für eine Aufstellung weitergeholfen, siehe Beitrag Neubauverkabelung Surround Sound System.

Jetzt sind für mich noch ein paar Fragen offen, betreffend dem Anschluss am Beamer.

Ich möchte einen Beamer an der Rückwand anbringen und an diesen direkt einen AppleTV anschließen als "Smart TV". Nun muss aus dem Beamer ja der Ton an die Surround Sound Anlage verteilt werden.

Brauche ich da bei den gängigen 5.1 Systemen einen Verstärker am Beamer, von dem dann der Ton über Klinke weiterverteilt wird, oder kann das 5.1 System direkt an dem Beamer angeschlossen werden?
Kommt vermutlich auf die Anlage an nehme ich an? Was denkt ihr ist da vielleicht eine gute, halbwegs leistbare Anlage für möglichst einfachen Anschluss am Beamer?
Hier steht, ein AV-Receiver ist nötig (Teufel Ultima)

Bei dieser Lösung ist wohl keiner nötig? (Teufel Cinnebar 11

Grüße
Stalingrad
Inventar
#2 erstellt: 07. Aug 2023, 13:41
Aus einem Klinkenausgang kommt nur Stereo. Mehrkanalton kommt nur aus HDMI, HDMI ARC oder S/PDIF (optisch oder koaxial). Was für einen Beamer hast Du denn genau?
BassTrap
Inventar
#3 erstellt: 07. Aug 2023, 13:52

3KGButter (Beitrag #1) schrieb:
Brauche ich da bei den gängigen 5.1 Systemen einen Verstärker am Beamer, von dem dann der Ton über Klinke weiterverteilt wird, oder kann das 5.1 System direkt an dem Beamer angeschlossen werden?

Normalerweise geht der Ton vom TV/Beamer per ARC/eARC zur Soundanlage. Klinke kannst Du vergessen. Damit ginge nur Stereo.
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 07. Aug 2023, 16:25
Verkabelung normalerweise bei Beamer:
Zuspieler (z.B. ATV) -> HDMi -> AV-Receiver -> HDMI -> Beamer

Beamer mit ARC oder eARC kann man an einer Hand abzählen. Also, was für ein Beamer ist es denn nun?


[Beitrag von n5pdimi am 07. Aug 2023, 16:26 bearbeitet]
3KGButter
Neuling
#5 erstellt: 07. Aug 2023, 19:53
Habe noch gar keinen Beamer, muss noch alles kaufen.

Bin gerade in der Findungsphase. Das mit eARC hab ich auch schon gelesen, dann muss es halt so einer werden.

Aber solange ich alles mit HDMI´s zusammenstöpsle und es natürlich der Receiver und Beamter etc. kann sollte es kein Problem sein?

Und vom AC-Receiver, soweit ich das verstanden habe, gehen nur die Lautsprecherkabel, die Lautsprecher brauchen an sich keine eigene Stromversogung?

Beispiel: Teufel Cosono 25 5.1
BassTrap
Inventar
#6 erstellt: 07. Aug 2023, 21:59

3KGButter (Beitrag #5) schrieb:
Und vom AC-Receiver, soweit ich das verstanden habe, gehen nur die Lautsprecherkabel, die Lautsprecher brauchen an sich keine eigene Stromversogung?

Solange Du nur passive und keine aktiven Lautsprecher anschließt, brauchen die nur das zweiadrige Lautsprecherkabel, ja.
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 08. Aug 2023, 09:38

3KGButter (Beitrag #5) schrieb:


Bin gerade in der Findungsphase. Das mit eARC hab ich auch schon gelesen, dann muss es halt so einer werden.



Warum versteifst Du DIch auf die Nutzung ARC/eARC? Beamer und AVR müssen auch dafür mit einem HDMI Kabel verbunden sein, dann kannst Du den AppleTV auch an den AVR anschließen. Dann musst Du bei der Beamerauswalh nicht auf ARC achten.
JULOR
Inventar
#8 erstellt: 21. Sep 2023, 15:30
Also wenn ich deinen anderen Thread so lese, wird das mit Surround ohnehin schwierig. Center steht im Durchgang oder hängt unter der Decke. Die anderen LS unter die Decke, hmmm. Eine Soundbar geht dann auch nicht, die steht genauso im Weg.
Aber ok.
Ein AV-Receiver und dazu 5 LS unter die Decke scheinen mir bei dir praktikabler als eine Soundbar. Der AVR braucht Strom. Von dort gehen die Lautsprecherkabel zu den einzelnen Lautsprechern. Der Apple-TV (braucht auch Strom) kommt per HDMI an den AVR. Dann brauchst du noch ein HDMI Kabel vom AVR zum Beamer. ARC / eARC brauchst du bei diesem Setup überhaupt nicht. Klinkenkabel auch nicht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Soundbar Anschlüsse von Yamaha,Teufel und Denon
Chrisk87 am 22.07.2009  –  Letzte Antwort am 23.07.2009  –  2 Beiträge
6 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Anschlüsse?
sevenburns am 27.11.2023  –  Letzte Antwort am 27.11.2023  –  3 Beiträge
Anschlüsse JBL SCS 138 - Sony DVD Player
klofi am 15.12.2003  –  Letzte Antwort am 18.12.2003  –  4 Beiträge
anschlüsse jamo s602 für bananenstecker geeignet?
borland123 am 13.04.2008  –  Letzte Antwort am 16.04.2008  –  3 Beiträge
Funklautsprecher für Beamer
yatnac am 27.06.2011  –  Letzte Antwort am 27.06.2011  –  2 Beiträge
Surround System für Beamer
db86 am 10.08.2012  –  Letzte Antwort am 11.08.2012  –  3 Beiträge
Anschlüsse beim Center des Teufel Concept R
dumnorix am 29.04.2006  –  Letzte Antwort am 29.04.2006  –  5 Beiträge
Was haben die Auratone 5c für Anschlüsse?
klangkult am 05.08.2006  –  Letzte Antwort am 05.08.2006  –  5 Beiträge
Logitech X540 mit Xbox,Beamer,BDPlayer, HDReceiver!
Vitalit am 27.08.2013  –  Letzte Antwort am 28.08.2013  –  2 Beiträge
Position Center LS - Leinwand Beamer
Neritia am 28.05.2014  –  Letzte Antwort am 29.05.2014  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedDanny_Yeung
  • Gesamtzahl an Themen1.552.235
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.639

Hersteller in diesem Thread Widget schließen