Bass wiedergabe und Belastung

+A -A
Autor
Beitrag
kziel1
Neuling
#1 erstellt: 23. Feb 2023, 20:43
Ich betreibe mein 5.0.2 System ohne subwoofer. Für Bass Bereich sorgen Säulen LS (GLE 496.2). Im Receiver stehen sie einzige als Full Range und übernehmen LFE Kanal (soviel ich es verstehe). Soll sich etwas an der Basswiedergabe ändern, wenn sie weniger belastet sind? Ich meine, werden die Säulen tiefer in Hz gehen, wenn sie weniger Spektrum übernehmen müssen (heißt, wenn ich größere Regallautsprecher für Surround und atmos einsetze) oder hat es nichts mit unterem Pegel zu tun? Ich rede jetzt über Verhalten in kleineren Lautstärken, kein Kinokrach.
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 23. Feb 2023, 21:34
Also man merkt schon das du von der Materie keine Ahnung hast das ist aber jetzt nicht böse gemeint.
Wir sprechen über diese Canton GLE 496.2 https://www.googlead...ACKAB6BAgEEA8&adurl=
Die fallen ab 50Hz steil ab das bedeutet da kommt dann nix mehr was mit Bass zu tun hat.
Ohne Subwooferunterstützung kannst du die Dinger vergessen.
Da kannst du auch am Verstärker einstellen was du willst.
Mein Sohn hat selbst diese Boxen und als Sub den Canton Sub 300 und das passt sehr gut.
Canton Sub 300 https://www.canton.de/de/produkte/online-exklusiv/sub-300
kziel1
Neuling
#3 erstellt: 23. Feb 2023, 22:25
Ich weiß, dass diese LS keine Basswunder sind. Ich hatte Canton 84.2 und man konnte zwar mehr Bass hören, aber gleichzeitig auch alle Gläser im Schrank an der Seite. SW weiter vom Schrank hat die Keramikverkleidung vor dem Heizkörper zu Resonanz gebracht. Andere SW Positionierung ist von Kabellänge her ausgeschlossen. Hoffnung sehe ich nur in einer 5.2.2 Lösung, aktuell bleibe ich bei größeren Säulen LS statt SW.
BassTrap
Inventar
#4 erstellt: 24. Feb 2023, 22:07
Die GLEs werden sicher nicht tiefer spielen, wenn die übrigen Full Range spielen, also die GLEs nicht mehr deren Bass übernehmen.
Gläser kann man einen Tick auseinanderstellen, damit sie nicht mehr klirren.
Hinter die Keramikverkleidung des Heizkörpers kann man etwas reinstecken, damit diese nicht mehr mitschwingt.
Ein etwas leiser gedrehter Sub spielt immer noch tiefer als die GLEs.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Belastung Magant Vector
Dani296 am 14.05.2005  –  Letzte Antwort am 14.05.2005  –  2 Beiträge
Belastung Quadral Vulkan
chro am 08.01.2005  –  Letzte Antwort am 16.12.2007  –  3 Beiträge
Belastung durch Receiver zu hoch?
LokoLocke am 26.01.2009  –  Letzte Antwort am 26.01.2009  –  2 Beiträge
Bass
michi74523 am 16.07.2008  –  Letzte Antwort am 17.07.2008  –  4 Beiträge
Zu wenig Bass? (und weitere Fragen)
Mr._J am 22.10.2011  –  Letzte Antwort am 22.10.2011  –  5 Beiträge
RIchtige Aufstellung LS - wo steht der Bass?
Ho18us am 23.01.2019  –  Letzte Antwort am 27.01.2019  –  13 Beiträge
Surround-Backs stumm schalten bei 5.1 Wiedergabe
DonM am 23.11.2010  –  Letzte Antwort am 26.11.2010  –  6 Beiträge
WIEVIEL BASS?
boochratz am 09.09.2006  –  Letzte Antwort am 19.09.2006  –  11 Beiträge
Ordentlicher Bass.
FOX17 am 17.02.2007  –  Letzte Antwort am 18.02.2007  –  19 Beiträge
kein Bass
lippi-hifi am 05.05.2008  –  Letzte Antwort am 05.05.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.244

Hersteller in diesem Thread Widget schließen