dezente Deckenlautsprecher Dolby Atmos

+A -A
Autor
Beitrag
1984erWayne
Stammgast
#1 erstellt: 18. Jan 2023, 12:33
Ich bin auf der Suche nach flachen weißen „Aufputz“ Deckenlautsprechern für eine Dolby Atmos Erweiterung meines 5.1 Systems auf 5.1.2.
Es handelt sich hierbei um eine glatte Betondecke.

Ich testete bereits Atmos Enabled Lautsprecher, die DALI ALTECO C-1.
In verschiedenen Positionen (als Aufsatzlautsprecher vorne und hinten, als Front Height) und verschieden Sitzpositionen dazu, das auch der Ein- und Ausfallwinkel ungefähr passen würde.
Mit allerlei Testmaterial inkl. diesem Dolby Hubschrauber Test-Ton usw.
Das Ergebnis war aber ernüchternd, der Sound wirkte zwar voller, aber alles weit entfernt von Ton über dem Kopf so wie man es sich vorstellt und wie es eigentlich sein sollte.

Deswegen sind jetzt Deckenlautsprecher in den Fokus gerückt.
Und man findet auch schöne flache weiße dezente Wandlautsprecher, die aber alle für die Deckenmontage nicht geeignet sind.

Zwei Modelle habe ich noch gefunden die mit einem Bügel ausgestattet sind, die man dann praktisch an der Decke montieren könnte… die aber durch den dadurch entstehendem Abstand zur Decke, dem Bügel selbst und die sichtbareren Kabel wuchtig und wirklich nicht schön ist.

Nubert nuLine WS-14
Canton GLE 10 Pro


Wie habt ihr das gelöst?
Selber etwas gebastelt, das man Wandlautsprecher als Deckenlautsprecher verwenden kann?
BassTrap
Inventar
#2 erstellt: 18. Jan 2023, 13:13
Ein Lautsprecher braucht zum Klingen halt ein Gehäuse mit Volumen. Ein Loch dafür in die Betondecke, damit der Lautsprecher bündig mit ihr abschließt, möchtest Du sehr wahrscheinlich keines stemmen wollen.

Ich hab vier nuVero 50 an der Decke hängen. Die sind +-90° schwenkbar, der nuLine WS-14 und GLE 10 Pro dagegen nur eingeschränkt.
1984erWayne
Stammgast
#3 erstellt: 18. Jan 2023, 14:08
Nein, stemmen kommt nicht in Frage.

Oder gibt es eine Möglichkeit solch eine Wandaufhängung wie im folgenden Bild absturzsicher an die Decke zu bringen?

23789e4z23rh10
1984erWayne
Stammgast
#4 erstellt: 19. Jan 2023, 09:25
Habe nochmal das Internet durchforstet und bin noch auf eine Kombination gestoßen, mit der man ohne Bastelei einen Lautsprecher flach (wahrscheinlich mit 1-2 cm Abstand) an die Decke bringt.
Evtl. werde ich das mal testen.

Quadral Phase 150
+ Quadral Mount OW 150

Diese Halterung ist anscheinend für die Wand- und Deckenmontage geeignet.
Bei der Deckenmontage herrschen andere Kräfte, hoffe das Klemm-Scharnier kann man entsprechend anziehen, ohne das der Lautsprecher auf der „Hebelseite“ wieder runterwandert.


fgdrtgw34zh7


Zur Info, diese Halterung gibt’s in zwei Versionen für folgende Lautsprecher von Quadral.

Mount OW 180 für:
- PHASE R6
- PHASE 190
- PHASE 180

Mount OW 150 für:
- PHASE 150
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Winkel Deckenlautsprecher Dolby Atmos
gsxr1975 am 10.12.2016  –  Letzte Antwort am 02.02.2021  –  13 Beiträge
Dolby Atmos Deckenlautsprecher gesucht
TomG0410 am 08.01.2018  –  Letzte Antwort am 08.01.2018  –  4 Beiträge
Dolby ATMOS Deckenreflekt oder Deckenlautsprecher
E1M1 am 06.06.2018  –  Letzte Antwort am 07.06.2018  –  6 Beiträge
Neuplanung - Dolby Atmos 5.1.4 (Deckenlautsprecher)
m0bbed am 15.11.2018  –  Letzte Antwort am 18.01.2019  –  8 Beiträge
Dolby Atmos mit 2 Deckenlautsprecher
elia77 am 06.09.2022  –  Letzte Antwort am 06.09.2022  –  4 Beiträge
Dolby Atmos 5.1.2 -- Frontaufsatz- vs. Deckenlautsprecher
ITManuel am 27.10.2016  –  Letzte Antwort am 07.11.2016  –  9 Beiträge
Eine Frage zu Dolby Atmos Deckenlautsprecher!
Jor_El am 01.12.2016  –  Letzte Antwort am 02.12.2016  –  3 Beiträge
Platzierung der Deckenlautsprecher bei Dolby Atmos
#hififreak# am 30.04.2017  –  Letzte Antwort am 09.05.2017  –  7 Beiträge
Dolby Atmos Deckenlautsprecher bei mir sinnvoll?
vox78 am 09.07.2018  –  Letzte Antwort am 11.07.2018  –  5 Beiträge
Dolby Atmos Deckenlautsprecher in nicht optimaler Atmos Umgebung
Jürgen_H am 05.06.2021  –  Letzte Antwort am 17.07.2021  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBananenfalter
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.297

Hersteller in diesem Thread Widget schließen