Kleinste, aktive Rears

+A -A
Autor
Beitrag
borland123
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 03. Dez 2022, 21:11
Moin,

Ich suche möglichst kleine, aktive LS die ich als Rear LS nutzen möchte.
Z.B. sowas wie die Nubert Nupro A10 bzw. A100 nur noch kleiner.

Kennt da jemand welche?

VG

B.
micha5.1.2
Stammgast
#2 erstellt: 04. Dez 2022, 00:56
Ich bin nicht sicher ob Du wirklich viel kleinere Lautsprecher findest aber kannst ja mal bei Nahfeldmonitoren schauen ob die in Frage kommen würden.
borland123
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 04. Dez 2022, 07:52
Ja danke Dir ich schau mal.

VG

B.
fplgoe
Inventar
#4 erstellt: 04. Dez 2022, 08:13
Im Grunde geht kleiner immer, z.B. SOWAS. Und noch kleiner geht es dann, wenn man im PC-Bereich die Aktivlautsprecher mit einbezieht.

Natürlich ist das immer eine Sache des Qualitätsanspruches, deshalb lässt sich da auch kaum sagen, bis zu der Größe geht es noch, darunter taugt es nicht für Surrounds. Das ist eben fließend.

Warum denn überhaupt 'aktiv', hast Du eine Wireless-Anbindung vor?


[Beitrag von fplgoe am 04. Dez 2022, 08:13 bearbeitet]
borland123
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 04. Dez 2022, 09:08

fplgoe (Beitrag #4) schrieb:


Warum denn überhaupt 'aktiv', hast Du eine Wireless-Anbindung vor?


Ja genau. Derzeit nutze ich als Verstärker einen Nubert ampX mit dem ich sehr zufrieden bin.
Jetzt hat Nubert die NuXinema AV Vorstufe rausgebracht die ich mir direkt mal bestellt habe um bei mir auch beim TV schauen mal etwas aufzurüsten.
Derzeit nutze ich zum TV schauen eine Nubert Soundbar.

An die NuXinema lassen sich per Funk z.B. Rear Lautsprecher betreiben. Das würde ich dann mal ausprobieren und dafür suche ich möglichst kleine, aktive Lautsprecher. (Die würde ich dann mittels Nubert TRX mit der NuXinema verbinden)

VG

B.
fplgoe
Inventar
#6 erstellt: 04. Dez 2022, 09:16
Zum Test ließe sich jetzt ja erst mal jeder Passivlautsprecher mit einem kleinen externen Verstärker verwenden, sofern Du das Empfängermodul bereits haben solltest. Nur um vielleicht erst mal zu testen, ob sich das für Dich lohnt und auch vielleicht um erst mal zu testen, wo Du die Lautsprecher platzieren kannst. Davon hängt dann ja auch wieder ein wenig die mögliche Baugröße ab.

Grundsätzlich reichen für Surroundsignale schon kleine Regallautsprecher, aber richtige Lautsprecher sollten es dann schon sein. In den Brüllwürfelbereich sollte man da nicht abrutschen.

Verwendest Du mit dem Nubert System einen Subwoofer? Denn davon ist ja auch wieder abhängig, wie weit man beim Frequenzgang der Surrounds Abstriche machen kann.
borland123
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 04. Dez 2022, 09:23

fplgoe (Beitrag #6) schrieb:


Verwendest Du mit dem Nubert System einen Subwoofer? Denn davon ist ja auch wieder abhängig, wie weit man beim Frequenzgang der Surrounds Abstriche machen kann.


Ich nutze 2 Nubert XW 800, also ja

VG

B.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
KLEINE ! Rear-LS gesucht
wobble am 15.12.2007  –  Letzte Antwort am 16.12.2007  –  7 Beiträge
Aktive Studiomonitore - welche Technik?
CineFreakSG am 12.08.2007  –  Letzte Antwort am 12.08.2007  –  3 Beiträge
nubert nupro SP-500
michaelrs am 03.06.2022  –  Letzte Antwort am 09.12.2022  –  4 Beiträge
Stand LS durch Kompaktboxen tauschen ! (kleiner Raum)
Zubbler am 19.02.2009  –  Letzte Antwort am 21.02.2009  –  2 Beiträge
NuPro A100 für Wharfedale Diamond 9.5? NuPros an AVR?
puedder am 02.09.2018  –  Letzte Antwort am 07.09.2018  –  15 Beiträge
Aktive LS an High - Level Ausgängen?
monotoke am 06.10.2004  –  Letzte Antwort am 08.10.2004  –  3 Beiträge
Kleine Rear-LS - trotzdem Large?
850trx am 04.09.2004  –  Letzte Antwort am 05.09.2004  –  8 Beiträge
Standlautsprecher als Rear LS
Steven_245 am 14.08.2006  –  Letzte Antwort am 15.08.2006  –  2 Beiträge
Stand LS als Rear?
SilentSnake am 13.03.2008  –  Letzte Antwort am 18.03.2008  –  11 Beiträge
Welche Wharfedale als Rear-LS?
Plaggi am 15.02.2005  –  Letzte Antwort am 17.02.2005  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171