Surroundanlage im 20 m²-Raum - Grundriss und Fotos

+A -A
Autor
Beitrag
LogiMX
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 08. Nov 2022, 17:43
Moin zusammen,

ich habe hier einen Raum mit gut 20 m² zur Verfügung und plane ein Surround-Anlage zu installieren, mit der ich gleichermaßen Filme gucken und Musik hören möchte.

Das Problem an dem Raum ist, dass er nicht symmetrisch ist und zwei Türen hat, deren Türblätter in den Raum reinragen. Weiter unten sind der Grundriss und Fotos von vor und während der Renovierung.
Jetzt stellt sich die Frage wie ich am besten die Lautsprecher platziere und daraus folgend, was für Lautsprecher ich verwenden sollte (Stand-, Kompakt- oder Wandlautsprecher). Raumakustische Maßnahmen sollen nicht vergessen werden.

Ich denke, als erstes muss festgelegt werden, wo die Front sein soll und davon ausgehend der Rest. Mein Gedanke ist jetzt, dass die Front an die rechte Wand (2,96) kommt und die Rears an die linke (3,06). Hier habe ich nun das Problem mit den Türen. Wenn ich die volle Wandbreite nutzen möchte, müsste ich wohl Wandlautsprecher nehmen. Andernfalls wäre ich bei der Front auf die 2,22 m beschränkt.
Wie seht ihr das?









dackelodi
Inventar
#2 erstellt: 08. Nov 2022, 17:58
Moin,

der Raum ist tricky.

Rein vom Gefühl würde ich die Lange Seite als "Kopfseite" nehmen, ggfs mit raumtrenner um den Ausgang nicht zu verbauen. Ansonsten gibst du (wenn du es vernünftig machen willst) viel platz ab da du bei einer Stereobreite von 2 m oder auch 2,2 m fast 5 m in der Länge hast.

EDIT: Alternativ die 2,01 m Seite, aber die Front dann soweit Vorziehen dass du dich in den "Erker" verbreitern kannst.

Was muss denn alles in den Raum?


[Beitrag von dackelodi am 08. Nov 2022, 18:01 bearbeitet]
LogiMX
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 09. Nov 2022, 20:00

dackelodi (Beitrag #2) schrieb:

Was muss denn alles in den Raum?

Noch ein Schreibtisch mit den Maßen 1,55 x 0,75 m



dackelodi (Beitrag #2) schrieb:

EDIT: Alternativ die 2,01 m Seite, aber die Front dann soweit Vorziehen dass du dich in den "Erker" verbreitern kannst.

Wäre eine Möglichkeit. Wäre aber auch etwas Platzverschwendung. Müsste ich mal genauer prüfen/überlegen.
LogiMX
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 14. Nov 2022, 15:09
Ist der Raum zu schwierig?
dackelodi
Inventar
#5 erstellt: 14. Nov 2022, 15:14
hi,

wie weit biste denn mit deinen Überlegungen?
derdater79
Inventar
#6 erstellt: 15. Nov 2022, 12:28
Hi,ich würde das Sofa in die Mitte stellen, Ausrichtung 2.96 Wand.Mit Trockenbau Wandlautsprecher auch Center.
Die
https://www.hifi-reg...nbaulautsprecher.php
AVR Yamaha mit Musiccast je nach Portokasse von
https://www.hifi-reg...arz-100009878-sw.php
bis
https://www.berlet.de/product/yamaha-rx-a4a-schwarz-300111/
Hinter dem Sofa kommt ein Regal, sagen wir mal je Seite 50cm breiter als das Sofa.
Oder der Schreibtisch mit zwei Regalen rechts und links
Da kommen diese Funklautsprecher oben auf.
https://www.hifi-reg...arz-100008721-sw.php
Brauchen Strom.
Gruß D
LogiMX
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 20. Nov 2022, 17:31

dackelodi (Beitrag #5) schrieb:
hi,

wie weit biste denn mit deinen Überlegungen?

Entweder Wandlautsprecher an der 2,96 m-Seite oder die 3,06 m-Seite, aber so weit vorgezogen, dass die Tür noch geöffnet werden kann.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
5.0 Aufstellungshilfe (konkreter Grundriss)
yzer am 22.01.2013  –  Letzte Antwort am 23.01.2013  –  4 Beiträge
Erledigt_Neue Surroundanlage Klipsch Konfiguration
Lorenor am 11.04.2021  –  Letzte Antwort am 13.04.2021  –  24 Beiträge
Surroundanlage funkgesteuert
Herbie55 am 12.09.2004  –  Letzte Antwort am 15.03.2008  –  11 Beiträge
Wohin 5.1 LS in diesem Raum (mit Fotos) ?
tom_9001 am 21.12.2019  –  Letzte Antwort am 25.12.2019  –  4 Beiträge
Aufbau Surroundanlage
RoccoBS2 am 17.06.2010  –  Letzte Antwort am 21.06.2010  –  9 Beiträge
20 m² raum mit 5.1 soundsystem ausstatten(für tv, ps3)
ps3ferdi am 01.05.2007  –  Letzte Antwort am 04.05.2007  –  17 Beiträge
Surround effektiv aufstellbar? (Grundriss)
Sh3lby am 18.02.2015  –  Letzte Antwort am 05.03.2015  –  13 Beiträge
LS-Aufstellung in diesem verwinkelten Raum besser lösbar? (Grundriss angehängt)
Levare am 22.06.2023  –  Letzte Antwort am 23.06.2023  –  2 Beiträge
Aktivlautsprecher als Surroundanlage aufbauen
hearear am 14.01.2007  –  Letzte Antwort am 17.01.2007  –  12 Beiträge
set bis 500 ? für 20 m²
Rorvic am 15.01.2007  –  Letzte Antwort am 05.02.2007  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.030
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.711

Hersteller in diesem Thread Widget schließen