Canton Smart 100 Sounddeck + Soundbox 3 für Atmos?

+A -A
Autor
Beitrag
neuling1976
Stammgast
#1 erstellt: 02. Nov 2022, 20:02
Hallo zusammen!
Ich bin Neuling, kenne mich soundtechnisch nicht so gut aus, aber habe mir kürzlich ein Canton Sounddeck Smart 100 bestellt, um das Hörerlebnis unseres 65'' TV (atmosfähig) etwas aufzupeppen.
Für mich war u.a. sympathisch, dass ich das System bei Bedarf erweitern kann ohne Kabel zu verlegen.

Situation:
Das Wohnzimmer ist ca. 26 qm groß, die Decke 2,40 hoch (Holzdecke), Sitzabstand vom TV/Deck ca. 2.5 m und wir schauen eigentlich ausschließlich Streaming TV (Amazon Prime, Netflix, Zattoo mit D 5.1, etc.).
Auf der Canton HP für das Sounddeck wird ein sogenannten 5.1.2 Setup für Atmos bebildert als Vorschlag angezeigt, in Kombination mit 2x Soundbox 3 aus der Canton Serie. Das Setup ist sehr ähnhlich zu unserer Aufstellung im Wohnzimmer.

Ich würde ggf. lediglich die Atmos-Lautsprecher für die Front nachrüsten wollen, wie auf dem Setup des Vorschlags.
Frage an Experten und Leute mit Erfahrungswerten:
Lohnt sich das überhaupt, wenn man nur streamt, bringen diese Lausprecher in einem Regal (2m Höhe) frontal aufgestellt so wie in der beispielhaften Darstellung überhaupt etwas, um die Anschaffung zu rechtfertigen?

Viele Grüße!


[Beitrag von neuling1976 am 02. Nov 2022, 20:02 bearbeitet]
dackelodi
Inventar
#2 erstellt: 02. Nov 2022, 20:40
Hi,

Was genau möchtest du machen denn machen? So wie ich das sehe, 5.1.2 entweder virtuell oder aber als echtes 5.1.2 mit 6 zusätzlichen LS plus Sub.

Lautsprecher auf den Schrank stellen ist aber grundsätzlich keine Lösung.

VG
neuling1976
Stammgast
#3 erstellt: 02. Nov 2022, 20:45
Danke schon einmal für den Hinweis und die zügige Antwort.
Also, die Idee war schlichtweg das Sounddeck für das restliche "Soundprogramm" (Front+ virutell Rear+Sub integriert) zu belassen und nur wie auf dem Bild der Canton-Homepage die beiden "Deckenlautsprecher" (vielmehr Regallautsprecher in 2 m Höhe li/re vom Sounddeck) aufzurüsten.
Wir haben schlichtweg für echte Rearlautsprecher keinerlei Stellmöglichkeit.
Ich glaube, man muss sich wohl dieses Bild auf der HP ansehen, evtl. konnte ich das schlecht erklären.

Würde das überhaupt Sinn machen oder kann ich mir gleich die Anschaffung der beiden Soundboxen sparen?


[Beitrag von neuling1976 am 02. Nov 2022, 20:48 bearbeitet]
dackelodi
Inventar
#4 erstellt: 02. Nov 2022, 21:21
Keine Ahnung ob es an Safari liegt, aber mir wird diese Lösung eben nicht angezeigt, nur eben als 4.1.2 mit zusätzlichen Rears. Hatte extra geschaut

So oder so, würde ich das nicht machen, wenn du die Heights nicht gut positionieren kannst, spar dir die Kohle und bleib bei der virtuellen Version. Ggfs die 3.1.2 mit 2 Front-LS würde ich ggfs noch testen, da du dadurch deutlich an breite gewinnst.
neuling1976
Stammgast
#5 erstellt: 02. Nov 2022, 21:37
Danke nochmals für die spontane Einschätzung!

Ich werde nun erst einmal das neue Sounddeck genießen und mir die 3.1.2 -Lösung über kurz oder lang durch den Kopf gehen lassen.
dackelodi
Inventar
#6 erstellt: 03. Nov 2022, 10:10
Alles klar. Immer daran denken der Raum und Aufstellung machen fast noch mehr aus als der Lautsprecher.

VG
derdater79
Inventar
#7 erstellt: 05. Nov 2022, 11:29
Hi ,also so ein Sounddeck oder eine Soundbar zum Center zumachen ist irgendwie doch nicht die Lösung.Da lieber das Deck solo mit subwoofer.
Gruß D
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton mx3 plus für Deckenlautsprecher ( Atmos)
drspeed610 am 03.02.2018  –  Letzte Antwort am 03.02.2018  –  4 Beiträge
Yamaha Sounddeck Subwoofer
elastic am 28.02.2017  –  Letzte Antwort am 28.02.2017  –  4 Beiträge
Canton Smart connect 5.1 + GLE 9 koppeln
slay200 am 23.10.2022  –  Letzte Antwort am 21.11.2022  –  3 Beiträge
Dolby Atmos Lautsprecher für Canton Ergo 670
MasterXTC am 27.11.2017  –  Letzte Antwort am 27.11.2017  –  4 Beiträge
Canton GLE 416.2 Pro ausreichend für Atmos?
mckracken am 13.10.2018  –  Letzte Antwort am 11.02.2019  –  4 Beiträge
Flache Einbaulautsprecher für Atmos
Knallfrosch76 am 10.04.2021  –  Letzte Antwort am 03.10.2021  –  15 Beiträge
Sicherungshalter für CANTON GLE 100
Sshipper am 27.01.2004  –  Letzte Antwort am 28.01.2004  –  2 Beiträge
Aufstellung Atmos
Lools am 30.12.2022  –  Letzte Antwort am 31.12.2022  –  2 Beiträge
Canton GLE 416 Pro als Atmos
Dirk.Stoiber am 08.05.2017  –  Letzte Antwort am 09.05.2017  –  5 Beiträge
Canton Presence LS als Atmos LS verwenden?
Moon110 am 17.01.2018  –  Letzte Antwort am 19.01.2018  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedchristianb1980
  • Gesamtzahl an Themen1.552.198
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.849

Hersteller in diesem Thread Widget schließen