Surroundlautsprecher Achse - Frontlautsprecher

+A -A
Autor
Beitrag
Kumpel3
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Feb 2022, 02:52
Moin, bin grad dabei mein 5.1.4 Setup aufzubauen (Teufel Ultima 40 surround + 4x Reflekt und denon 3700H)

Nun habe ich mir einige Fragen gestellt, die ich leider nicht mit recherche beantwortet bekomme.
bei den Dolby Guidelines und sämtlichen "Ratgebern" sind die Surroundlautsprecher immer etwas weiterweg als die Frontlautsprecher, also nicht auf einer Achse.

1. Frage
Ist das wichtig ? oder ist das zu vernachlässigen ?^^

2. Frage
die Atmos Lautsprecher, diese sind Atmos enabled Lautsprecher, die sich auf Direktstrahl umstellen lassen.
Soll ich diese direkt auf den Masterplatz strahlen lassen oder lieber auf die "Couch" im allgemeinen.
also angewinkelt, dass alle 4 in der mitte zusammentreffen auf den hörer?

3. ich habe einen 4x4 Meter Raum, Skizze seht ihr unten, die Couch ist 50cm von der Wandweg und der Abstand nach oben vom hörplatz für den 45grad winkel der Atmoslautsprecher beträgt 1,6m.
Das Ohr wenn ich auf dem Masterplatz sitze ist ca. 110cm von der Rückwand entfernt, ich kann also baubedingt keine 45grad einhalten (an die Rückwand die Atmos lautsprecher anzubohren ist keine Option, da dort Deko hängt)
wäre es tragisch mit den hinteren atmos Lautsprechern statt auf 45 grad auf 60-80grad zu gehen? oder wäre dass dann schon wieder nutzlos?
falls ich so eine 60-80 grad aufstellung bei den hinteren mache, muss ich die gleiche aufstellung bei den vorderen so machen, oder sollte ich dort die 45 grad einhalten (diese sind dort einhaltbar logischerweise)

der Sitzabstand ist 2,8m zum TV - es wird ein 77Zoller - 4k .
ff


[Beitrag von Kumpel3 am 08. Feb 2022, 02:55 bearbeitet]
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 08. Feb 2022, 21:22
Kumpel3
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 08. Feb 2022, 23:53
Soweit verstanden, habs nun auch ersma so hingestellt.
Und die restlichen Fragen?^^
dackelodi
Inventar
#4 erstellt: 10. Feb 2022, 19:13

2. Frage
die Atmos Lautsprecher, diese sind Atmos enabled Lautsprecher, die sich auf Direktstrahl umstellen lassen.
Soll ich diese direkt auf den Masterplatz strahlen lassen oder lieber auf die "Couch" im allgemeinen.
also angewinkelt, dass alle 4 in der mitte zusammentreffen auf den hörer?


geht da meines Wissens um die Frequenz. Atmos enabled = Ausatzlautsprecher = via Reflektion = LS spielt nicht so tief runter da sich tiefere Frequenzen dann doch kugelförmig ausbreiten. Der zu reflektierende Schall ist somit gerichteter. Da du an die Decke gehst also auf Direkt umstellen. und dann ausprobieren was für dich besser klingt. Ich würde nen Mittelweg gehen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Surroundlautsprecher
Manny_DVD am 02.12.2004  –  Letzte Antwort am 03.12.2004  –  3 Beiträge
Surroundlautsprecher
Manny_DVD am 29.10.2004  –  Letzte Antwort am 04.11.2004  –  7 Beiträge
Surroundlautsprecher
hoffnung2007 am 05.09.2007  –  Letzte Antwort am 12.09.2007  –  9 Beiträge
Surroundlautsprecher
insiro am 08.01.2008  –  Letzte Antwort am 28.01.2008  –  5 Beiträge
[Gesucht] Surroundlautsprecher für 5.1
schlang am 09.09.2006  –  Letzte Antwort am 10.09.2006  –  4 Beiträge
Front- & Surroundlautsprecher austauschen
dragon1980 am 15.01.2006  –  Letzte Antwort am 06.05.2006  –  3 Beiträge
Surroundlautsprecher drahtlos?
jens61 am 27.02.2004  –  Letzte Antwort am 13.03.2004  –  13 Beiträge
Optimierung Surroundlautsprecher
=Horst= am 20.02.2016  –  Letzte Antwort am 06.03.2016  –  22 Beiträge
Standlautsprecher als Surroundlautsprecher?
web_access am 13.08.2003  –  Letzte Antwort am 14.08.2003  –  4 Beiträge
Surroundlautsprecher, auf welcher Höhe?
mebberl am 13.08.2003  –  Letzte Antwort am 13.08.2003  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.036
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.808

Hersteller in diesem Thread Widget schließen