Heco Ascada, Antimode 8033, SVS PB-1000 Verkabelung/Verwirrung

+A -A
Autor
Beitrag
maddin82
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Feb 2022, 21:42
PXL_20220207_183847231PXL_20220207_183818658Moin Leute,

ich hoffe ihr könnt mir beim Anschluss der Komponenten helfen. Ich bin etwas verunsichert was den Anschluss angeht.

Vorab,
entschuldigt bitte meine unprofessionellen Begriffe. Ich kenne mich mit den Begriffen leider nicht ganz so gut aus. Ich hoffe Ihr versteht trotzdem was ich meine.

Das Setup soll Hauptsächlich für Gaming und Film benutzt werden.



Ich besitze zur Zeit:

Antimode 8033
SVS PB-1000

Will kaufen:

Heco Ascada 2.0
-------------------------------------------------------------------------------------

Ich hab mir den Anschluss der Aktivlautsprecher und des Subs folgendermaßen vorgestellt.

Vom TV (Kopfhörer) in den SUB per Cinch (IN L und In R LFE) dann weiter

Vom Sub Cinch OUT L + R Line Level zu den Heco Ascada


Hier wäre ja der Vorteil das nur Frequenzen oberhalb von 80Hz zu den Aktivlautsprechern gelangen.

Wo lasse ich jetzt das AntiMode?
Schalte ich es zwischen TV und Sub kommt im besten Fall nur Mono an den Lautsprechern an da nur ein Line In am Antimode vorhanden ist.


Ich würde halt gerne den Weg über den Sub gehen da dies wohl der beste Weg ist das habe ich zumindest hier im Forum so aufgeschnappt.




Der einfachste Weg ist natürlich

TV>Heco Ascada>Sub OUT>Antimode>SUB

Entstehen mir bei dieser Variante Nachteile gegenüber der Oben genannten?

In der Anleitung der Heco Ascada steht folgendes:

Anschluss eines Subwoofers am aktiven Lautsprecher:
Der aktive Lautsprecher hat auf der Rückseite einen Subwooferausgang (Abb. 3 (19)) zur Ansteuerung eines
aktiven Subwoofers. Benutzen Sie dazu ein Mono-Audiokabel und den LINE-IN-Eingang des Aktivsubwoofers. Der
Subwooferausgang verfügt über einen Tiefpass mit einer Grenzfrequenz von 150Hz. Ideal ist daher der Betrieb mit
einem Aktivsubwoofer mit variablem Tiefpass.


Was heißt das denn jetzt genau? Alles über 150Hz geht an den SUB und alles über 150Hz an die Heco?
Spielen die Hecos den dann auch alle Frequenzen oder ist dann ein Filtern aktiv dass z.B. die Hecos nur bis 8ßHz runter gehen. Wenn die nur bis z.B. 80Hz runter gehen würden wäre dies ja auch eine Entlastung für Lautsprecher.


Schon mal vielen Dank für eure Hilfe


[Beitrag von maddin82 am 07. Feb 2022, 21:44 bearbeitet]
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 07. Feb 2022, 22:52
Es gibt hier im Forum speziell einen Fred für das AM 8033,DC2.0,und den Rest was A.Kronawitter noch anbietet ein Mod soll deine Frage mal dorthin verschieben da bist du besser aufgehoben Klick hier http://www.hifi-foru...93&thread=5666&z=901
Prim2357
Inventar
#3 erstellt: 07. Feb 2022, 23:44

maddin82 (Beitrag #1) schrieb:
Wo lasse ich jetzt das AntiMode?


Moin,

bei deiner geplanten Anschlussweise musst du es leider weg lassen, funktioniert nicht.

Was funktioniert ist vom TV in die Heco, von dessen Sub Out in das Antimode, von dort aus in den Subwoofer....(60Hz Trennung nach der Antimode Einmessung, zuvor Rechtsanschlag)
maddin82
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 08. Feb 2022, 00:01
Okay danke das hab ich mir schon so gedacht.
Kann jemand Mal den Auszug aus der Bedienungsanleitung der Hecos für mich übersetzten? Ich kapiere den Text nicht so ganz.
Prim2357
Inventar
#5 erstellt: 08. Feb 2022, 00:20
Der Subwooferausgang der Hecos gibt ein Signal unter 150Hz aus.
Da man einen Subwoofer so hoch nicht spielen lässt, sollst du einen Subwoofer nehmen bei welchem man die gewünschte Frequenz bis zu welcher der Sub spielen soll einstellen kann.

Die Heco spielen alles...
maddin82
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 10. Feb 2022, 11:40
Danke Leute
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heco statements und svs
7benson7 am 06.04.2015  –  Letzte Antwort am 06.04.2015  –  15 Beiträge
Canton GLE Verwirrung
Henrik22 am 16.10.2015  –  Letzte Antwort am 11.01.2018  –  12 Beiträge
heco psm 1000
dave91 am 11.11.2009  –  Letzte Antwort am 24.11.2010  –  3 Beiträge
Verwirrung beim Aufstellen der Boxen
Spade am 21.04.2008  –  Letzte Antwort am 21.04.2008  –  5 Beiträge
Klipsch RP-140sa Crossover Verwirrung?
sneak-out am 20.05.2016  –  Letzte Antwort am 22.05.2016  –  8 Beiträge
Verwirrung bezüglich Atmos Enabled Speaker
freeman2810 am 06.09.2021  –  Letzte Antwort am 06.09.2021  –  6 Beiträge
Canton Ergo PB-L oder Heco Victa 700
soulsoffire am 03.02.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2009  –  2 Beiträge
JBL PB 10
Bunny am 15.02.2004  –  Letzte Antwort am 15.02.2004  –  4 Beiträge
Große Verwirrung um 8Ohm und 4Ohm!
MistaMosta am 08.11.2004  –  Letzte Antwort am 11.11.2004  –  7 Beiträge
Nuline Aw 1000 von Nubert Vs. PB2-Plus von SVS
[oo7] am 23.05.2004  –  Letzte Antwort am 25.05.2004  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedWolff_Ch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.198
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.821

Hersteller in diesem Thread Widget schließen