Bitte um Hilfe -> Wie Boxen platzieren / Spezielles Raumkonzept

+A -A
Autor
Beitrag
Griasnockerl89
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Jan 2022, 21:15
Hallo zusammen,
Ich habe eine Frage an euch Audio-Spezialisten.

Ich würde gern dieses offene Raumkonzept gut beschallen. TV ist klappbar. (Von Küche, Richtung Couch.)

Meine Vorstellungen:

- Sound soll in allen Bereichen gut hörbar sein.
- Dolby brauch ich nicht
- Es wird sehr viel Musik gehört und weniger TV genutzt. Also soll der Sound gut sein

Raum


Wie sollte ich hier die Boxen platzieren? Welcher AV-Reviecer würde passend sein?


Danke für jeden Input von euch.

LG
das Griasnockerl


[Beitrag von Griasnockerl89 am 30. Jan 2022, 21:16 bearbeitet]
Haiopai.2
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 30. Jan 2022, 21:53
Moin , da fällt einem echt nicht so viel zu ein :-))

Ich persönlich würde die Nummer trennen , wenn du sagst Fernseher ist nicht so wichtig , Dolby muss nicht sein , täte ich unter den Fernseher ne Soundbar setzen , die mit ausklappt bei Bedarf .


Für die Musik täte ich zwei Kompakte auf Augenhöhe hinter dem Esstisch links und rechts vom Fenster platzieren . Es müssten Konstruktionen sein , die mit Wandnähe klar klommen und auf Regalen sitzen.

Dazu dann ein Subwoofer für den sich ein Plätzchen finden lassen sollte .

Im Küchenbereich wäre der Sound natürlich eingeschränkt , es sei denn du würdest mit einem zweiten Paar Kompakter direkt daneben links und rechts des rechten Fensters gehen wollen und bei Bedarf umschalten .

Das wäre so das , was ich als Möglichkeiten sehen würde .

Gruß Klaus
Griasnockerl89
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 31. Jan 2022, 12:42
Danke für deinen Input, Haiopai2.

Tja, es ist nicht einfach mit diesem Raum.

Ich hab mal die Boxen in Blau eingezeichnet. Problem ist die Küche, da kann ich sehr schwer neben dem Fenster Boxen in Augenhöhe anbringen. An den Ecken der Decke wär einfachen, macht das sinn?

f3

LG
das Griasnockerl
Haiopai.2
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 31. Jan 2022, 13:09
Moin , keine Ursache .

Lassen wir doch Butter bei die Fische , klar geht das in der Küche auch mit höher sitzenden Lautsprechern , man sitzt dort ja auch nicht rum , sondern ist am machen .
Sprich es ist und bleibt eine Beschallung und muß daher nicht strengen Kriterien genügen .

Ich täte sogar erstmal mit dem einen Pärchen im Wohnzimmer anfangen und dann schauen , ob die nicht reichen , die Küche mit zu beschallen .
Kunibert63
Inventar
#5 erstellt: 31. Jan 2022, 13:57
In der Küche oben unter die Decke oder auf einen Hochschrank macht sich bestimmt gut. Da können es kleine Boxen sein. Denn dort oben dickt der Bass immer auf. Die kleinen wirken vom Klang größer als sie tatsächlich sind.

Im Wohnzimmer ist die Soundbar wohl besser machbar. Aber eine die in HIFI gut ist. Da bleibt fast nur Nubert als Kandidat übrig.

https://www.nubert.de/soundbars/567/ Alles was Musik braucht. Die kleinste dieser "Soundbars" (die keine Soundbar ist) soll schon abliefern. Die größeren haben den Sub gleich mit eingebaut.

Als Vorverstärker einen Canton

https://www.canton.d...ect-5.1?number=04153

Na gut die Boxen dort kann man gleich mit ordern wenn Nubert einem nicht gefällt. AM5 für die Küche z.B. Weil schön klein.
Auf Mehrkanalstereo (wer weiß wie das bei Canton heißt?) stellen und überall läuft die Selbe Mucke.

Das würde ich als Minimals Lösung ansehen. Alles andere ist Kabelwirrwar und suchen nach einen passenden Stereoverstärker nebst Boxen oder AVR. Kann (kann muß nicht) aber preiswerter sein.

Bleibt dabei noch abzuklopfen was alles angeschlossen werden soll. Die Canton connect hat Einen analogen und immerhin drei digitale Eingänge. HDMI sind glaube ich genug. Bluetooth ist auch vorhanden. Bei Nubert zum Teil in der Box.
Griasnockerl89
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 31. Jan 2022, 15:21
Danke für den weiteren Input von euch, finde ich echt Spitze

Zur Frage was angeschlossen wird: CD, Plattenspieler und Streaming (Amazon Music)

Jetzt habe ich noch die Möglichkeit alle Kabeln in der Wand verlegen zu lassen, da dieser Raum erst in 1-2 Monaten fertig gestellt sein wird.

LG
das Griasnockerl
derdater79
Inventar
#7 erstellt: 31. Jan 2022, 19:44
Hi,wie wäre es ein Lowboard vor dem Esstisch in Richtung Sofa,Bemaßung fehlt.
Gruß D
g-dopt
Stammgast
#8 erstellt: 31. Jan 2022, 21:27
@derdater79

auch mein Gedanke.

mfg
Griasnockerl89
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 31. Jan 2022, 22:03
Lowboard kann man da leider nicht aufstellen, da eine große Balkontür (Doppelflügeltür nach innen zum öffnen) nach draußen führt, und das platztechnisch und optisch eher suboptimal ist.

Und direkt unter dem Fenster geht sich auch kein Lowboard aus. Wäre zu eng mit der Esstischgruppe.


Hmmm.. schwierige Situation.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Boxen???Bitte Hilfe!!
opinionfan am 06.11.2004  –  Letzte Antwort am 06.11.2004  –  3 Beiträge
7.1 System - Rear-Boxen wie platzieren?
GerryTB am 30.11.2006  –  Letzte Antwort am 02.12.2006  –  8 Beiträge
Bitte Um Hilfe !
Tobikl am 27.12.2006  –  Letzte Antwort am 27.12.2006  –  3 Beiträge
Center platzieren
bas87 am 02.03.2016  –  Letzte Antwort am 03.03.2016  –  9 Beiträge
Wirkungsgrad, bitte um Hilfe !
Dana_X am 13.05.2004  –  Letzte Antwort am 07.10.2004  –  19 Beiträge
Surround System ideal platzieren
brumbrum40 am 16.12.2010  –  Letzte Antwort am 17.12.2010  –  6 Beiträge
LS Positionierung - bitte um Hilfe
pureneugier am 05.02.2015  –  Letzte Antwort am 06.02.2015  –  9 Beiträge
Bitte um Hilfe, bei der Boxen wahl.
MGF99 am 11.02.2007  –  Letzte Antwort am 12.02.2007  –  3 Beiträge
Bitte um Hilfe bei Yamaha Boxen Settings
busta.rhymes am 13.01.2014  –  Letzte Antwort am 15.01.2014  –  23 Beiträge
Bitte um Hilfe ! ebay Lautsprecher
bluSnacky am 29.12.2009  –  Letzte Antwort am 30.12.2009  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Hersteller in diesem Thread Widget schließen