eine box funktioniert nicht ?

+A -A
Autor
Beitrag
pirelli_96
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 27. Dez 2021, 21:21
Hallo!
ich verstehe kaum etwas von Stereoanlagen, habe jedoch ein kleines Problem. Ich verwende einen Technics SUV 660 Vertsärker und Pilot cd 501 Boxen und verbinde dazu immer meinen laptop über aux. Jedoch funktioniert eine Box ständig nicht oder geht um einiges leiser als die andere. Nachdem ich dann einen Stecker der Box aus und wieder einstecke funktioniert es wieder einwandfrei. Was könnte dies sein?

Grüße
EW_76
Stammgast
#2 erstellt: 27. Dez 2021, 21:25
Hallo

Das deutet auf Kontaktprobleme hin, die mit Reinigen zubeheben sind.
Einfach mal die SuFu oben rechts bemühen.
Rabia_sorda
Inventar
#3 erstellt: 27. Dez 2021, 21:34
Hallo,


Jedoch funktioniert eine Box ständig nicht oder geht um einiges leiser als die andere. Nachdem ich dann einen Stecker der Box aus und wieder einstecke funktioniert es wieder einwandfrei.


Wie verhält es sich, wenn du die Boxen untereinander tauschst?
"Schaltet" die eine Box bei einer starken Lautstärkenerhöhung wieder zu?
Wie ist es bei einem Kopfhörerbetrieb?
pirelli_96
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 28. Dez 2021, 19:06
hallo, danke für die Antwort
was ist die SuFu ?
Rabia_sorda
Inventar
#5 erstellt: 28. Dez 2021, 19:11
SuFu = Such Funktion (oben rechts).
pirelli_96
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 28. Dez 2021, 19:16
Achso, danke
Rabia_sorda
Inventar
#7 erstellt: 28. Dez 2021, 19:17
Hast du meine drei Fragen schon abgearbeitet?
pirelli_96
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 28. Dez 2021, 19:24
Hallo danke für die Nachricht
wenn ich die Boxen untereinander tausche ist das selbe Problem, nur bei der andern Box.
Wenn ich die Laustärke am Verstärke erhöhe schaltet sie Anfangs nicht zu, wenn ich dann am pc die Laustärke erhöhe schaltet sie zu, jedoch immer noch leiser als die andere.
Habe leider keinen Kopfhörer zum testen

könnte dies nur ein enfaches Kontaktproblem sein?
Rabia_sorda
Inventar
#9 erstellt: 28. Dez 2021, 19:30

wenn ich die Boxen untereinander tausche ist das selbe Problem, nur bei der andern Box.


Nun muss man differenzieren, denn es gibt dabei verschiedene Auffassungen.

Du hast wirklich die Boxen untereinander getauscht, oder nur die Lautsprecherkabel am Verstärker?
pirelli_96
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 29. Dez 2021, 23:25
o entschuldigung, ich habe nur die Kabel am verstärker getauscht.

nun habe ich die Boxen untereinander getauscht und es funktioniert soweit einwandfrei. Es scheint also wirklich nur ein kontakproblem gewesen zu sein.

danke für deine Hilfe
Rabia_sorda
Inventar
#11 erstellt: 30. Dez 2021, 01:42
Fragt sich nur wie lange der vorherige Wackelkontakt nun behoben ist und nicht bald wieder auftritt.
pirelli_96
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 30. Dez 2021, 21:39
hallo, naja ich habs mir schon gedacht heute ging eine Box wieder nicht, aber beim Erhöhen der Laustärke schaltet sie wieder zu und funktioniert meines Wissens fehlerfrei.
Ist das also nur ein Kontaktproblem?
EW_76
Stammgast
#13 erstellt: 30. Dez 2021, 21:51

Ist das also nur ein Kontaktproblem?

Deutet darauf hin. Reinige mal den Lautstärkeregler.
Kannst auch im ausgeschalteten Zustand den Lautstärkeregler mehrfach hin und her drehen, vielleicht löst sich da schon was.
pirelli_96
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 30. Dez 2021, 21:52
ok danke, wird gemacht
Rabia_sorda
Inventar
#15 erstellt: 31. Dez 2021, 01:18
Wie fast schon vermutet ...

Bei einer Lautstärkenerhöhung werden Oxidationen/Abbrände von Schaltkontakten "durchschossen" und er spielt wieder kurzzeitig.
Demnach kann hier das LS-Relais oder der LS-Schalter oxidiert/verbrannt sein.

Test:
Schliesse die LS an Ausgang "B" an.
Ist es da auch, dann dürfte das Relais das Problem sein.
Falls nicht, dann ist es Schalter "A".

Leider können aber auch kalte Lötstellen nicht ausgeschlossen werden und diese äussern sich willkürlich.

Fazit:
Der eigentliche Defekt ist fast nicht erwähnenswert und mit einfachen Mitteln (und geringen Kosten) zu beheben - man muss ihn nur lokalisieren können.


[Beitrag von Rabia_sorda am 31. Dez 2021, 02:23 bearbeitet]
EW_76
Stammgast
#16 erstellt: 31. Dez 2021, 02:06

Fazit:
Der eigentliche Defekt ist fast nicht erwähnenswert und mit einfachen Mitteln (und geringen Kosten) zu beheben - man muss ihn nur lokalisieren können.

Richtig.
Deshalb Systematisch vorgehen, eins nach dem anderen.

Lautstärkeregler, Balanceregler, Quellenwahlschalter, Relaise kontakte, Steckkontakte, alle reinigen.
Rabia_sorda
Inventar
#17 erstellt: 31. Dez 2021, 02:22
Hi Elmar,

Wenn der Fehler ausschließlich durch einer starken Lautstärkenerhöhung (kurzzeitig) "behoben" werden kann, können nur Schalterelemente hinter den Endstufen das Problem sein.
Das schließt dann eigentlich dies aus:


Lautstärkeregler, Balanceregler, Quellenwahlschalter ....


Daher sollten es die LS-Gruppenwahlschalter, das LS-Relais und ggfls noch kalte Lötstellen sein.
Im Zweifelsfall können es auch noch die Anschlüsse der Pilot-Boxen sein.
EW_76
Stammgast
#18 erstellt: 31. Dez 2021, 02:45
Hi K...


Wenn der Fehler ausschließlich durch einer starken Lautstärkenerhöhung (kurzzeitig) "behoben" werden kann, können nur Schalterelemente hinter den Endstufen das Problem sein.
Das schließt dann eigentlich dies aus:

Der Lautstärkeregler sowie Balance und Loudness sind im Vorverstärker.
Besonders den Quellenwahlschalter würde ich mir da mal genauer ansehen.
Da würde ich die Schalter und kontakte mal reinigen.

Siehe Seite 15 im SM

Gruß Elmar
Rabia_sorda
Inventar
#19 erstellt: 31. Dez 2021, 02:54
Ja, aber das alles sitzt vor den Endstufen und sie werden kaum durch eine starken Lautstärkenerhöhung beeinflusst.
Natürlich erhöht sich die Spannung dabei auch hinter dem Vol-Regler, aber der z.B. Selector-Schalter sitzt davor.
Dazu müsste dann ja eine starke Vibration durch die hohe Lautstärke der Pilot-Box(en) auf den Verstärker Einfluß nehmen, um die Bauteile VOR den Endstufen "zusammen zu rappeln".
Natürlich kann man seltsame Wege des Stromes nicht ausschließen - aber das wäre echt seltsam.
EW_76
Stammgast
#20 erstellt: 31. Dez 2021, 03:04

Natürlich kann man seltsame Wege des Stromes nicht ausschließen

Das ist leider manchmal so.


#!
Jedoch funktioniert eine Box ständig nicht oder geht um einiges leiser als die andere. Nachdem ich dann einen Stecker der Box aus und wieder einstecke funktioniert es wieder einwandfrei.

Das deutet für mich eindeutig auf altersbedingte Kontakte hin, die mal gereinigt werden müßten.

Gruß Elmar
Rabia_sorda
Inventar
#21 erstellt: 31. Dez 2021, 03:07

Das deutet für mich eindeutig auf altersbedingte Kontakte hin, die mal gereinigt werden müßten


Reinigen ist eine Sache.
Hier denke ich dann aber eher an "ausgeleiert".
EW_76
Stammgast
#22 erstellt: 31. Dez 2021, 03:13

Hier denke ich dann aber eher an "ausgeleiert".

Kann auch sein, warten wir mal ab was der TE dazu sagt wenn er das nachgeschaut / überprüft hat.
Rabia_sorda
Inventar
#23 erstellt: 31. Dez 2021, 03:24
Der Technics verfügt vorne über einen "Power Amp Direct" - Schalter + hinteren Anschluß.
Hinten sollte man also mal ein Quellgerät (z.B. CD-Player) anschließen und die vordere Taste betätigen. Diese Taste umgeht dann SÄMTLICHE Schaltungen im Signalweg, nur den Lautstärkeregler nicht.
Wie verhält es sich dann?
pirelli_96
Schaut ab und zu mal vorbei
#24 erstellt: 01. Jan 2022, 21:19
Hallo, ertsmal danke EW_76 und Rabia_sorda für die vielen Antworten und ein frohes neues
ich werde in den nächsten alles probieren was ihr geschrieben habt (Ausgang B, CD Player,..) und halte euch auf dem laufenden.

"Lautstärkeregler, Balanceregler, Quellenwahlschalter, Relaise kontakte, Steckkontakte, alle reinigen"
wie reinigt man diese am besten?
Rabia_sorda
Inventar
#25 erstellt: 01. Jan 2022, 22:18

ich werde in den nächsten alles probieren was ihr geschrieben habt


Teste es bitte zuerst mit dem zuvor beschriebenen "Power Amp Direct" - Anschluß.
Damit lässt sich lokalisieren ob der Fehler "vor" oder "hinter" dem Endverstärker liegt. Damit wird uns (und daher Dir) schon sehr geholfen.


"Lautstärkeregler, Balanceregler, Quellenwahlschalter, Relaise kontakte, Steckkontakte, alle reinigen"
wie reinigt man diese am besten?


Bauteile ausbauen/auslöten, zerlegen, reinigen, versiegeln ... und dann wieder rückwärts.

Schalter "richtig" reinigen
pirelli_96
Schaut ab und zu mal vorbei
#26 erstellt: 04. Jan 2022, 18:43
hallo,
habe nun die Boxen am Ausgang B angeschlosssen und das Problem blieb das selbe, nämlich eine Box geht nicht.
habe dann einen CD Player (Technics SL-P222A) am "power amp direct" Eingang angeschlossen und die Box ging immer noch nicht.

Jedoch nach erhöhen der Lautstärke schaltet sie wieder zu und läuft auch bei geringerer Lautstärke während des gesamten Betriebes einwandfrei.
Rabia_sorda
Inventar
#27 erstellt: 05. Jan 2022, 15:17
Zumindest das LS-Relais wäre da schon ein heißer Kandidat.
pirelli_96
Schaut ab und zu mal vorbei
#28 erstellt: 05. Jan 2022, 16:01
naja da eig. nach einer Erhöhung der Lautstärke die Box wieder zuschaltet und während dem Betrieb normal funktioniert, würde ich es fast so belassen.
Schadet dies der Anlage?
Rabia_sorda
Inventar
#29 erstellt: 05. Jan 2022, 16:45
Einen Schaden kann es eigentlich nicht anrichten, wenn es wirklich das Relais ist. Zudem kann es aber irgendwann auch zu einem Totalausfall des Relais kommen und dann fällt der Kanal auch zwischendurch aus.
Das Relais zu tauschen ist ja kein Hexenwerk.

Aber es kann auch eine kalte Lötstelle sein und an einer falschen Stelle kann dies sehr wohl einen Schaden anrichten.
Die Lötstellen sollten daher auch überprüft werden und dazu kann auch gleich das Relais getauscht werden ..... ist ein Abwasch.


[Beitrag von Rabia_sorda am 05. Jan 2022, 16:48 bearbeitet]
pirelli_96
Schaut ab und zu mal vorbei
#30 erstellt: 05. Jan 2022, 16:59
ok, danke dir
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
eine box knaxt
fx001 am 04.07.2007  –  Letzte Antwort am 08.07.2007  –  6 Beiträge
Center-Box will nicht!!
bruschko am 14.12.2004  –  Letzte Antwort am 17.12.2004  –  5 Beiträge
Center Box
Michalx am 21.10.2004  –  Letzte Antwort am 21.10.2004  –  3 Beiträge
Box abgestürzt...
basswumme am 25.01.2005  –  Letzte Antwort am 25.01.2005  –  5 Beiträge
Center Box geht nicht mehr
Börman am 28.03.2004  –  Letzte Antwort am 30.03.2004  –  6 Beiträge
Bose V25 Center-Box defekt
TommyTheGun# am 22.02.2019  –  Letzte Antwort am 22.02.2019  –  3 Beiträge
Box brummt
Megido am 18.10.2005  –  Letzte Antwort am 18.10.2005  –  6 Beiträge
Hilfe! eine Lautsprecher funktioniert nicht mehr
Rasenmäher314 am 26.04.2011  –  Letzte Antwort am 26.04.2011  –  2 Beiträge
Probleme mit Box (Wharfedale Diamond 8.2)
The_Mars_Volta am 02.06.2006  –  Letzte Antwort am 05.06.2006  –  4 Beiträge
Box neben der Heizung?
HateJamba! am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 04.01.2007  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2021
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen