Dali Oberon Trennfrequenz

+A -A
Autor
Beitrag
Fabian532
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 17. Apr 2020, 14:20
Guten Tag, ich suche die richtige Trennfrequenz für mein Dali System.
Center: Oberon Vokal
Front: Oberon3
Rear: Oberon On Wall
Sub: Klipsch SPL150
Reciver: Denon AVR x1600h

Weiß da jemand mehr wie ich?
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 17. Apr 2020, 14:44
80 - 100 hz würde ich trennen
Fabian532
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 17. Apr 2020, 14:55
Audyssey hätte sie mir auf 40 hz runtergeschraubt...
Fuchs#14
Inventar
#4 erstellt: 17. Apr 2020, 14:57
das ist definitiv zu weit unten
Fabian532
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 17. Apr 2020, 15:04
Bei mir gibt es wahrscheinlich mehrere Baustellen aufgrund des mangelnden Wissens und Verständnisses. Nichts desto Trotz wollte ich von den Billigen Sony Brüllwürfel weg und keinen Nachfolger in dieser Kategorie suchen (Bose...) nur fehlen mir leider wie gesagt die Feinheiten.

Danke für die Unterstützung!
Fuchs#14
Inventar
#6 erstellt: 17. Apr 2020, 15:38
Dann lies mal hier wenn du Langeweile hast ;-)

https://av-wiki.de/
Fabian532
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 17. Apr 2020, 17:23
Also alle Ls auf wie viel hz?
Oder unterschiedliche Trennung einstellen?
LFE only nicht auf LFE+Main oder?

Das wären meine wichtigsten Fragen für den Rest werde ich ein paar Stunden im AV Wiki verbringen Danke!
fplgoe
Inventar
#8 erstellt: 17. Apr 2020, 17:54
Du kannst ganz einfach nach den technischen Daten des Herstellers gehen, wenn der Frequenzgang dort mit -3dB angegeben ist. Ich habe mal eben bei Deinem Center nachgeschaut, das macht Dali so.

Dann kannst Du noch etwas drauflegen, Dein Center ist beispielsweise mit 47Hz angegeben, absolutes Minimum wäre hier also 50Hz, eher vielleicht 60Hz.

Das kannst Du so bei allen Lautsprechern machen, mit Ausnahme des Subwoofers, hier gibt es nichts einzustellen, solche Einstellungen wie 'LPF des LFE' haben nichts damit zu tun, bitte auf höchster Einstellung, mindestens 120Hz lassen.

'LFE only' ist korrekt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DALI Oberon On-Wall
peterchen123 am 30.08.2020  –  Letzte Antwort am 03.11.2020  –  4 Beiträge
Dali oberon vokal Center
Patrick674-2 am 04.08.2023  –  Letzte Antwort am 23.01.2024  –  6 Beiträge
Dali Oberon Vokal Center und Impedanz
Zardoz77 am 09.02.2020  –  Letzte Antwort am 10.02.2020  –  5 Beiträge
Aufstellung Opticon LCR und Oberon on-wall
Jonas2104 am 28.11.2020  –  Letzte Antwort am 05.12.2023  –  15 Beiträge
Zensor 7 + Oberon on-wall
NiGio am 07.04.2021  –  Letzte Antwort am 08.04.2021  –  8 Beiträge
Dali Oberon Fertigungsqualität
Tom2110 am 04.03.2019  –  Letzte Antwort am 08.04.2019  –  18 Beiträge
Dali Spektor/Zensor/Oberon?
Steve92 am 21.01.2022  –  Letzte Antwort am 27.02.2022  –  35 Beiträge
5.1.2. DALI Oberon Heimkinosystem
Guenduez am 25.12.2020  –  Letzte Antwort am 03.01.2021  –  12 Beiträge
Boxenhalterung Dali Oberon 1
themaggo123 am 17.03.2020  –  Letzte Antwort am 18.03.2020  –  5 Beiträge
Dali Oberon Atmos - Hilfe
Goldenbear24 am 30.09.2021  –  Letzte Antwort am 01.10.2021  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBananenfalter
  • Gesamtzahl an Themen1.552.062
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.286

Hersteller in diesem Thread Widget schließen