Unterschied Lautsprecher 200-500 Euro / 1000+ Euro?

+A -A
Autor
Beitrag
rmweiss
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Mrz 2019, 19:25
Hallo

Wie muss ich mir als Laie eigentlich generell den Unterschied zwischen Lautsprechern die 200-500 Euro pro Stück kosten, und Lautsprechern die mehr 1000 Euro oder mehr pro Stück kosten vorstellen?

(Bei Dali z.B. Zensor/ Oberon gegen Rubicon)

Sind die >1000 Euro Modelle eigentlich nur etwas für Musikliebhaber mit geschultem Gehör und akkustisch optimierten Räumen, oder würde man auch beim Filme schauen mit einem 5.1 System im normalen Wohnzimmer einen deutlichen Unterschied heraushören?

Danke.
love_gun35
Inventar
#2 erstellt: 17. Mrz 2019, 19:47
Vorstellen kann man es sich eigentlich gar nicht, man muss Lautsprecher aus verschiedenen Preisregionen anhören und sich dann ein eigenes Bild davon machen. Klangbeschreibungen helfen nix wenn man sich nix anhört.
Denon_1957
Inventar
#3 erstellt: 17. Mrz 2019, 23:37
Da muß ich meinem Vorredner Recht geben denn Geschmack und Ohren sind verschieden.
Der eine sagt die 2 LS für 500€ das ist genau das was ich suche der andere sagt wow 1000€ für das Paar das ist der Perfekte Klang für mich.
Es geht darum wenn du LS kaufen willst dann setze einen Preiß zb du hast 500€ dann hör dir Lautsprecher dieser Preißklasse an und wenn du damit zu frieden bist dann ist alles ok.
Wenn dein Budget höher ist dann fang mit LS der Preißklasse an die du dir vorstellst.
Sockenpuppe
Gesperrt
#4 erstellt: 20. Mrz 2019, 11:49

Vorstellen kann man es sich eigentlich gar nicht, man muss Lautsprecher aus verschiedenen Preisregionen anhören und sich dann ein eigenes Bild davon machen. Klangbeschreibungen helfen nix wenn man sich nix anhört.


Besser kann man's eigentlich nicht auf den Punkt bringen.

mit frdl. Gruß
Al-Bert
Stammgast
#5 erstellt: 20. Mrz 2019, 13:40
Man muß jedenfalls keinen speziell eingerichteten Musikraum und braucht auch keine Öhrchen, die von Prof. Dr. Ohm eingemessen und für gut befunden sind, haben...

Du kannst hier in 1000 Beiträgen lesen, wie man Lautsprecher hinstellt, was passiert, wenn die zu dicht in den Ecken stehen usw.
So richtig falsch zusammengestellte Anlagen, die dann auch noch mies stehen, klingen auch nicht gut, wenn die richtig teuer sind.
Vor dem Kauf immer so viel wie möglich hören, sofern möglich den/die Favoriten zu Hause testen. Und zwar möglichst zum Verstärker und vor allem zur bevorzugten Musik passend auswählen und so hinstellen, wie man es in diesem Forum lesen und lernen kann. Da hast dann von einem 500 € Paar viel mehr, als von dem doppelten Preis, der komplett falsch aufgestellt wurde.

Gruß, Albert
love_gun35
Inventar
#6 erstellt: 20. Mrz 2019, 14:42
Richtig, ich habe teils schon Aufstellungen von 10000€ LS, da raufen sich die Haare auf. In den Ecken, total asymetrisch, Null Dämmung etc.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Referenz 5.1 System für 500-1000 Euro?
_suchender_ am 10.06.2008  –  Letzte Antwort am 10.06.2008  –  5 Beiträge
Lautsprecherbau 500-600 Euro
theheader am 17.12.2006  –  Letzte Antwort am 18.12.2006  –  2 Beiträge
Set bis 1000 Euro
sintakonte am 16.01.2007  –  Letzte Antwort am 18.01.2007  –  9 Beiträge
Regallautsprecher für ca.1000 Euro
fritzz am 28.05.2005  –  Letzte Antwort am 17.06.2005  –  75 Beiträge
200 euro max
XxXusernameXxX am 17.10.2004  –  Letzte Antwort am 24.10.2004  –  4 Beiträge
budget 500 euro
xpflash am 03.03.2008  –  Letzte Antwort am 08.03.2008  –  4 Beiträge
5.1 Lautsprecher bis ca. 500 Euro
herr. am 28.07.2011  –  Letzte Antwort am 02.08.2011  –  3 Beiträge
Unterschied Canton CM 500/5002
triple-frog am 17.06.2004  –  Letzte Antwort am 22.06.2004  –  5 Beiträge
Lautsprecher bis 600 Euro
haifaii am 16.12.2006  –  Letzte Antwort am 13.01.2007  –  43 Beiträge
Welche Kompaktbox bis 1000,-EURO/Stück
herby2908 am 10.01.2004  –  Letzte Antwort am 12.01.2004  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.205
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.040