Positionierung Front Heights / Rear Heights

+A -A
Autor
Beitrag
jan_reinhardt
Inventar
#1 erstellt: 10. Mrz 2018, 11:58
Guten Tag,

weil ich mit den Ergebnissen im Dolby-enabled Reflektionsbetrieb nicht zufrieden bin (Altbaudecke zu hoch, Raum insges. zu gross), habe ich vor, 2 Teufel Reflekt entweder als Front Height oder als Rear Height als Direktstrahler zu montieren / einzumessen. Bei einer hohen Montage an meiner Rückwand wäre vom Elevationswinkel her auch die Einmessung als Top Rear möglich (?).

BCAA2597-8510-42DD-836C-6307CEE2EBB3

Der Hörplatz ist von der Frontwand 2,90 entfernt, von der Rückwand 1,00. (Diese Messung erfolgte nicht auf schrägem Weg zur Wand hinten den Fronts / Surrounds, sondern in gerader Linie zum TV bzw. zur Wand direkt hinter dem Hörplatz. Falsch? oder o.k.?)
Von dieser Distanz ziehe ich die Tiefe 0,10 der zu montierenden Lautsprecher ab, weil der Schall ja vorne von der Membran abstrahlt, und nicht von der Zimmerwand.
Die Zimmerdecke ist 3,05 hoch. Ohrhöhe im Sitzen ist 1,00. Wenn ich auf der Couch rumlümmel, sinkt die Ohrhöhe auf 0,80.

Im obigen Diagramm geht es mir um die Winkel *1 und *5 (bzw. *4 bei Einmessung als Top Rear, sofern sinnvoll).
Allgemeiner Konsens ist, dass 40 Grad Elevationswinkel nach vorne, bzw. 180 - 40 = 140 Grad für die Rear Heights die beste Wahl für die Montage ist. Damit erzielen Atmos, DTS:X und Auro 3D die besten Ergebnisse.
Der Neigungswinkel der Wandaufhängung, der die LS leicht nach vorne abkippt damit sie „nach unten“ abstrahlen, ist bei meinen Teufel Reflekt fest vorgegeben und unwichtig (!) im Vergleich zum Elevationswinkel auf Kopfposition.

Per Trigonometrierechner mit den obigen Daten ergibt das 2,35 Länge der Dreiecksseite b + 1,00 Ohrhöhe = 3,35 m Anbauhöhe, was höher als meine Zimmerdecke / also unmöglich ist (in Rumlümmelposition 20 cm tiefer wäre es fast perfekt, aber danach wollte ich nicht entscheiden).
Also Einbau möglicher Front Heights auf 3,05 Maximalhöhe, was einem Elevationswinkel von 36 Grad entspricht.

Nun zu Rear Heights. Bei 140 Grad Elevation *5 wäre die Montagehöhe 1,76.
Um einem identischen Winkel wie von vorne zu haben, müsste ich bei 144 Grad Elevation (180 - 36) die LS auf 1,65 Höhe anbauen.

Wenn ich nur ein Paar Heights einbaue, sollten es dann Front Heights oder Rear Heights sein?
Oder sollte ich gar die LS rückwärtig in 3,05 Höhe anbringen, und bei 114 Grad Elevation *4 als Top Rear einmessen?

Wenn ich mich für zwei Paar Heights entscheide: Ist es besser, die LS vorne und hinten in identischer Höhe an die Wand zu nageln, als mit identischen Elevationswinkeln?
Das würde bei mir dazu führen, dass ich entweder bei 3,05 m Einbauhöhe von vorne aus 36 Grad und von hinten (180 - 114 =) aus 64 Grad beschallt würde.
Oder ich baue auf 1,76 an, dann hätte ich 15 Grad von vorne und (180 - 140 =) 40 Grad von hinten?
Oder sollte ich doch gleiche Elevationswinkel und damit unterschiedlich hoch an den Wänden positionierte Front Heights und Rear Heights wählen?

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit. Es mag grausamst detailversessen sein und im Einzelnen keine hörbaren Unterschiede machen, aber genau das kann ich ja nicht beurteilen, weil ich nicht „rumprobieren“ kann.
Wenn ich mir (und meiner Frau!) Löcher in die Wände bohre, will ich mir sicher sein, mich bestmöglich vorher damit beschäftigt zu haben.

Danke.

P.S. Und bitte: in diesem Thread bitte nur meinen Individualfall besprechen. Wer ähnliche Fragen hat, möge dennoch bitte hier nicht mit seinen Raummassen etc umherschmeissen, sonst ist die Verwirrung wieder perfekt und hier werden über Kreuz drei verschiedene Fälle diskutiert.


[Beitrag von jan_reinhardt am 10. Mrz 2018, 12:10 bearbeitet]
hardy.som
Stammgast
#2 erstellt: 10. Mrz 2018, 12:39
Mit nur 2 Heigh LS sind DTS:X und Auro nicht wirklich hörbar.
Da bleibt dir nur Atmos, da müsstes du dich an die Atmos Vorgaben orientieren und da
Spielen viele von dir gefragte Winkel eigentlich keine Rolle.
Cougar_R1
Inventar
#3 erstellt: 10. Mrz 2018, 12:43
Ich verstehe nicht ganz warum Du Dir so einen Stress mit den Winkeln machst! Es ist nicht alles in Stein gemeißelt und nur eine Empfehlung der Hersteller. Ich erreiche auch nicht die Winkel mit meinen Front Heights. Aber es klingt trotzdem super!
jan_reinhardt
Inventar
#4 erstellt: 10. Mrz 2018, 13:44
Ich vezweifel hier echt gleich!

Jetzt gerade besitze ich zwei Reflekt. Und wenn ich weitere zwei dazukaufe, oder meine Frau mir zum Geburtstag schenkt oder oder oder dann hätte ich vier.
Und ich mach mir da halt jetzt schon Gedanken drum.
Warum antwortet Ihr überhaupt auf mein ellenlanges Posting, wenn Ihr substanziell nichts beizutragen habt?!! Oder noch besser, mir Belanglosigkeit meiner Fragen bescheinigt?!
Cougar_R1
Inventar
#5 erstellt: 10. Mrz 2018, 13:50
Mach was willst
jan_reinhardt
Inventar
#6 erstellt: 13. Mrz 2018, 09:26

Wenn ich nur ein Paar Heights einbaue, sollten es dann Front Heights oder Rear Heights sein?
Oder sollte ich gar die LS rückwärtig in 3,05 Höhe anbringen, und bei 114 Grad Elevation *4 als Top Rear einmessen?

Wenn ich mich für zwei Paar Heights entscheide: Ist es besser, die LS vorne und hinten in identischer Höhe an die Wand zu nageln, als mit identischen Elevationswinkeln?


Keiner?
Sind die beiden wesentlichen Fragen so exotisch, dass sie tatsächlich keine weitere Antwort wert sind?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wie Front-Heights anbringen?
klamm am 21.02.2010  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  4 Beiträge
"Atmos enabled" oder Front Heights mit Sourroundlspr?
medes75 am 02.01.2018  –  Letzte Antwort am 04.04.2018  –  8 Beiträge
Klipsch rp-140sa für Rear Heights Auro3D
Timmey69 am 04.03.2018  –  Letzte Antwort am 07.05.2019  –  2 Beiträge
Auro front heights mit 20 grad?
shoti am 16.01.2022  –  Letzte Antwort am 17.01.2022  –  7 Beiträge
Auro 3d - Surround Heights wohin?
Wolfsrudel am 31.10.2018  –  Letzte Antwort am 31.10.2018  –  5 Beiträge
Heights zu bestehenden, älteren Lautsprechern
ThePapabear am 13.10.2021  –  Letzte Antwort am 22.10.2021  –  5 Beiträge
Heights umdrehen, tweeter nach unten?
shoti am 30.01.2022  –  Letzte Antwort am 01.02.2022  –  7 Beiträge
Dolby Atmos Heights an Seitenwand möglich?
tomhohler am 25.03.2020  –  Letzte Antwort am 26.03.2020  –  19 Beiträge
Atmos und Montage von Front Heights / Front Presence
jan_reinhardt am 25.02.2018  –  Letzte Antwort am 15.12.2019  –  8 Beiträge
Rear- Positionierung
Gries am 30.10.2005  –  Letzte Antwort am 03.12.2005  –  22 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.048
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.121

Hersteller in diesem Thread Widget schließen