7.2 Aufstellen

+A -A
Autor
Beitrag
sanmar
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Feb 2018, 09:43
Hallo zusammen,

wir haben eine komplette Sanierung vor uns und lege gerade die Leerrohre (unter dem Boden).

Derzeit haben wir ein Yamaha RX-V777 BL und M-1 - Bowers & Wilkins also 5.1
Im neuen Haus hätte ich gern vorne 2 StandStereo Boxen vermutlich auch B&W .

d.h. ich habe 2 Boxen über und dachte da könnte man ja ein 7.x machen

Anbei ein Grundriss und die vorraussichtliche Möbelaufstellung.
Wie würdet ihr die Boxen unterbringen, damit ich ein möglichst sauberes Sourround habe?

Bin super Dankbar für Tipps. Bald kommt der Estrich, dann ist fertig mit Leerrohr

EG

(Es handelt sich um rechts , dem Wohnzimmerbereich ;-) )
Ps: Die Decke ist schräg, da unterm Dach. Die Fensterseite hat etwa 2m und die Wandseite etwa 3m.
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 23. Feb 2018, 10:18
mach lieber 5.1.2, das bringt mehr und passt besser bei dir
sanmar
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 23. Feb 2018, 10:27
Danke.
Dachte ich mir schon fast. Lieber ein gutes 5.1 als ein schlechtes 7.1

Meine Überlegung war 2 Boxen hinter die Couch auf das Board und die beiden anderen direkt am Rand des Fensters und die andere direkt am Eck an der Wand . sicher etwas tiefenversetzt. Alternative wäre die am Fenster auf ein Stativ.
Denon_1957
Inventar
#4 erstellt: 23. Feb 2018, 21:29
7.2 ist bei dir nicht machbar du hast ja im Prinzip nicht mal den Platz für vernünftiges 5.1 da deine Couch ja direkt an der Wand steht aber du bist nicht der einzige hier der mit Abstrichen leben muß also 5.1.2
WeicheiNo.3
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 23. Feb 2018, 21:39
Aus der Hüfte geschossen, würde ich bei der 5.1 Lösung bleiben. Heights vorne stelle ich allerdings auch in Frage, beim Überfliegen der technischen Ausstattung des Receivers bin ich auf kein 3D Soundformat gestoßen.

Wenn ich es übersehen habe, bitte ich um Nachsicht und würde dann die Heights front heights Variante empfehlen

Viele Grüße,
W3
sanmar
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 24. Feb 2018, 08:17
Hallo,

danke für die Antwort, ich werde mir mal anschauen was du meinst.
was ich vergessen habe :
ich bin natürlich bereit neue Hardware zu kaufen wenn das Ergebnis dann stimmen sollte.

gruss
sanmar
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 24. Feb 2018, 08:52
Ok , das Front Height scheint mir auch gut. ich weiss nur nicht wie das klingt, wenn von vorne oben Effekte kommen???

Ich habe mal die versch. Szenarien aufgezeichnet welche, in meinen Augen passen könnte. (Leider kann man keine Abstimmung hier machen, wäre einfacher)

Wäre schön wenn Ihr Soundprofis kurz pro/kontra der jeweiligen variante aufzählen könnt.
Wie gesagt bin ich gerade bei den Leerrohre, da wäre jetzt noch alles möglich.

Herzlichen Dank.
Sehr schwierig dieses Thema.


VARIANTE 1:

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):


EG_1


VARIANTE 2:

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):


EG_2


VARIANTE 3:

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):


EG_3


VARIANTE 4:

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):


EG_4
FirestarterXXIII
Inventar
#8 erstellt: 24. Feb 2018, 11:56
Variante 1-2 Unsinn
Variante 3-4 scheinen möglich, soweit man das erkennen kann. Für die Höhenlautsprecher ist ein Winkel von mind. 30 Grad von der horizontalen Ohrhöhe erforderlich. Oder man benutzt reflektierende Aufsatzlautsprecher
sanmar
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 25. Feb 2018, 00:41
vielen Dank. 30grad sollten möglich sein.
für mich ist das schonmal gut, ich lege die Rohre für das 5.1.

die 2 hohen werden dann ggfl später über die Wand gelegt.

danke euch.
WeicheiNo.3
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 25. Feb 2018, 13:01
Na, dann Attacke...

ich folge auch grade dem Verlangen mein Wohnzimmer zu "gestalten"
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bowers & Wilkins - Surround-Stammtisch
Sharangir am 05.03.2009  –  Letzte Antwort am 09.03.2009  –  65 Beiträge
Bowers&Wilkins
MR_WD_40 am 18.12.2007  –  Letzte Antwort am 19.12.2007  –  4 Beiträge
Bowers & Wilkins Mini Theatre?
MH.HH am 01.09.2012  –  Letzte Antwort am 30.05.2018  –  74 Beiträge
Bowers & Wilkins 600 Serie 3
HALLO01 am 06.09.2004  –  Letzte Antwort am 06.09.2004  –  2 Beiträge
B&W Bowers & Wilkins MT-60D
frogger68 am 05.03.2013  –  Letzte Antwort am 04.11.2013  –  6 Beiträge
Kaufberatung zu Bowers & Wilkins CM 1 S2
pitscher am 27.01.2015  –  Letzte Antwort am 29.01.2015  –  4 Beiträge
Boxen aufstellen
ObiWanKnobi am 30.06.2005  –  Letzte Antwort am 30.06.2005  –  3 Beiträge
Boxen aufstellen?
allgamer am 20.01.2008  –  Letzte Antwort am 20.01.2008  –  4 Beiträge
Wie boxen aufstellen? (Durchbruch)
Wandfarbe am 14.05.2010  –  Letzte Antwort am 18.05.2010  –  2 Beiträge
Boxen/Lautsprecher richtig aufstellen
Stitchyde am 06.08.2004  –  Letzte Antwort am 20.08.2004  –  31 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Hersteller in diesem Thread Widget schließen