Dipollautsprecher hinter dem Sofa

+A -A
Autor
Beitrag
Jochen_K
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 10. Okt 2016, 15:03
Hallo,

ich habe zwei Dipol-Lautsprecher von teufel, leider aber in der neuen Wohnung keine Wände rechts und links neben dem Hörplatz mehr.

Nun die Frage, ist es auch machbar die Dipole hinter dem Sofa aufzuhängen und wie in der Skizze gezeichnet in folgende Richtungen strahlen zu lassen.

Oder doch lieber in die Ecken stellen und als Direktstrahler umstellen, was bei diesen Lautsprechern machbar wäre.

Skizze
Cogan_bc
Inventar
#2 erstellt: 10. Okt 2016, 15:06
Versuch macht klug
Du mußt sie ja nicht gleich andübeln
Jochen_K
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 10. Okt 2016, 15:20
Das ist mir schon klar, es geht aber auch um die Verlegung der Lautsprecherdosen, da sich die Wohnung noch im Rohbau befindet.
Eminenz
Inventar
#4 erstellt: 10. Okt 2016, 15:37
Der gelbe Strich unter dem Textfeld "Dipollautsprecher" stellt eine Wand dar?
Jochen_K
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 10. Okt 2016, 16:03
Nein, die gelben Wände sind entfernt worden, daher steht hier keine Wand.
Links des Sofas ist eine Fensterfront der Gaube.

So sieht es zum Schluss aus, jetzt geht es darum die Lautsprecherdosen in die Ecke zu setzten oder eben hinter das Sofa auf eine Höhe von bis zu 2,00m.

2016-10-10 16_00_43-Lautsprecher.png - Windows-Fotoanzeige
Fuchs#14
Inventar
#6 erstellt: 10. Okt 2016, 16:06
Wenn hinter dem Sofa, dann Bipole, keine Dipole
Jochen_K
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 10. Okt 2016, 16:08
Ich habe jetzt nun mal leider Dipole.

Also eher auf Direktstrahler umstellen und in die Ecken gerichtet zum Hörplatz richten?
boyke
Inventar
#8 erstellt: 10. Okt 2016, 16:12
Wie weit wird denn das Sofa von der Rückwand wegstehen?
Jochen_K
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 10. Okt 2016, 16:14
Es kann mind. 1 Meter davon wegstehen...
boyke
Inventar
#10 erstellt: 10. Okt 2016, 16:22
Dann würde ich immer zu Direktstrahlern raten.

Endweder Standboxen oder Kompakte auf Ständern.

Ich hatte mein Sofa mal direkt an der Wand und an dieser zwei Dipole.
Es hat funktioniert und ich war zufrieden.

Nun habe ich jedoch zwei Kompakte hinten auf Ständern und weiß, dass ich früher nur einen Kompromiss eingegangen bin.
Jochen_K
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 10. Okt 2016, 16:28
Ok, dann sprichst du ja direkt aus Erfahrung.

Ich kann den Dipolbetrieb ja ausstellen und Sie als Kompaktbox benutzen, daher halb so wild.

Vielen Dank.

Stelle Sie dann in die Ecken und richte Sie auf den Hörplatz aus. Oder eben schräg nach unten hängend am oberen Ende der Wand?!?!
Lichtboxer
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 10. Okt 2016, 16:34
Zur Not müsste man die Dipole zu Bipolen umbauen können, dazu müsste man die Verpolung aufheben.

Aber es ist ohnehin Geschmacksache und Du müsstest es ausprobieren.

Als allgemeine Empfehlung gilt halt: Direktstrahler auf 110 Grad, also eher zur Seite als nach hinten. An der Rückwand montiert bedeutet das mit viel Abstand zum Hörplatz und auf Ohrhöhe.

Damit machst Du technisch gesehen nichts verkehrt, aber ob es Dir gefällt, ist wie gesagt eine andere Sache.

Die derzeit markierten Positionen entsprechen eher den Backsurrounds in einem 7.1-System (bei dem die Surrounds neben dem Sofa fehlen). Ich würde da den Übergang zur Front vermissen.
Eminenz
Inventar
#13 erstellt: 10. Okt 2016, 17:18

Jochen_K (Beitrag #11) schrieb:

Ich kann den Dipolbetrieb ja ausstellen und Sie als Kompaktbox benutzen, daher halb so wild.


Ja, macht bei dir keinen Sinn. Mit der gelben Wand von oben wäre es noch möglich gewesen, aber so nicht.


Stelle Sie dann in die Ecken und richte Sie auf den Hörplatz aus. Oder eben schräg nach unten hängend am oberen Ende der Wand?!?!


Schwenkbarer Wandhalter ca 40cm oberhalb Ohrhöhe und jeweils auf den diagonal gegenüber liegenden Frontlautsprecher ausrichten. Wahlweise mit dem Winkel spielen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dipollautsprecher ?
toastbroetchen am 30.05.2009  –  Letzte Antwort am 05.06.2009  –  4 Beiträge
Welchen dipollautsprecher
Tuti am 17.11.2003  –  Letzte Antwort am 05.12.2003  –  4 Beiträge
Surrounds hinter das Sofa?
spinke am 26.10.2006  –  Letzte Antwort am 26.10.2006  –  2 Beiträge
Bipol/Dipol-Rears hinter Sofa?
sibitv am 10.10.2021  –  Letzte Antwort am 22.11.2021  –  7 Beiträge
Unförmige Aufstellung der Dipollautsprecher
Gardiac am 11.10.2003  –  Letzte Antwort am 01.11.2003  –  3 Beiträge
Dipollautsprecher abstand zur Wand
wetzer am 25.10.2010  –  Letzte Antwort am 08.11.2010  –  8 Beiträge
Dipollautsprecher als Zone 2 Hauptlautsprecher?
pierrehansen am 02.04.2020  –  Letzte Antwort am 03.04.2020  –  2 Beiträge
DTS X in meiner Wohnung mit schräge hinter dem Sofa
XAndreherX am 21.08.2018  –  Letzte Antwort am 21.08.2018  –  3 Beiträge
Surround wenn Sofa an Wand
AdmBreen am 05.03.2019  –  Letzte Antwort am 06.03.2019  –  9 Beiträge
Frontspeaker hinter dem Fernseher möglich?
forceman am 23.01.2007  –  Letzte Antwort am 24.01.2007  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.183