Dali Zensor 1 vs 5

+A -A
Autor
Beitrag
DonVV
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Apr 2014, 23:12
Hallo zusammen
Und zwar hab ich mich für den Denon x1000 und die Dali Zensor Reihe entschieden..
Jetzt hab ich folgendes Problem ,dadurch das ich eine Wohnwand habe wurde mir abgeraten die Zensor 5 zunehmen was mir aus Platz Gründen auch einläuchtet ..Jetzt ist meine Frage soll ich die Wohnwand anpassen das die 5er passen und wenn ja auswelchem Grund also im gegensatz zu den 1ern ??Und wenn ich die 5er nehmen sollte brauch ich trotzdem ein Sub ??und wenn sollte der Nachbarfreundlich seien weil ist meine erste eigene Wohnung also MIETE ;D Mein WOhnzimmer ist ca. 18 qm und die Verteilung von Musik und Tv/Bluray wäre ca. 50%

Gruß vincent
Danke schonmal im Vorraus
--Torben--
Inventar
#2 erstellt: 21. Apr 2014, 00:00

brauch ich trotzdem ein Sub


Ein Standlautsprecher kann nie wirklich einen Sub ersetzen...
bigÖ
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Apr 2014, 10:45
Ein Standlautsprecher macht in der Regel nur Sinn, wenn man Ihn vernünftig stellen kann.
Kannst du dein Wohnzimmer so umbauen, dass die 5er genügend Platz haben, wäre dies eine Möglichkeit.

Warum du die 5er statt de 1er kaufen solltest, musst du schon selbst wissen. Geht es dir um die Optik, prestige oder den Klang.

Wenn du dich für die Dali entschieden hast, hast du bestimmt LS probe gehört. Da sollte dir dann auch den Unterschied 5vs1 gehört haben und ob für dich sich der Aufpreis lohnt.
DonVV
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 21. Apr 2014, 10:57
Danke für die Antworten erstmal
Ich habe nur die 1er gehört ..ist der Unterschied nur vom Druck bzw Bass oder ist an sich noch viel anders ..Denke nehme lieber die einer dann brauch ich nix umstellen bzw nichts in den Raum reinstellen ..werde mir denk ich 4mal die 1ner holen aber jetzt ist meine Andenken wegen einem Subwoofer ,mir wurde der jbl 250 in der Preisklasse empholen aber ich wohne im Zweiten Stock in einem vier Familien Haus und will kein Stress mit meinen Nachbarn haben ..ist der Sub schon zu mächtig für Mietwohnung bzw 18 qm ??und wenn habt ihr alternativen bzw kann man ihn auch leise stellen

Gruß Vincent
Robin666
Stammgast
#5 erstellt: 21. Apr 2014, 11:41
Für die Front könnte man auch die Zensor 3 in betracht ziehen.
stroky
Stammgast
#6 erstellt: 21. Apr 2014, 13:42
Genau, entweder Zensor 3 oder 1.
Ich würde bei den Zensor 1 bleiben und das Geld in einen Subwoofer stecken, dass ist die beste Lösung
DonVV
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 21. Apr 2014, 13:48
Ja bleibe bei den 1ern denk ich ...aber zum Thema Sub mir wurde der jbl250 empholen aber ich hab keine Lust auf Stress mit meinen Nachbarn ist da der jbl schon zu Kräftig und wenn habt ihr Alternativen ??
std67
Inventar
#8 erstellt: 21. Apr 2014, 18:18
Hi

zu kräftig gibts nicht. ich hab in ner Erdgeschosswohnung (zur Miete) nen XTZ 12.18 ICE

Alles eine Sache der richtigen Auf- und Einstellung und eines vernünftogen Einmeßsystemes
DonVV
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 21. Apr 2014, 19:40
Ich wohn im zweiten Stock und hab ein 18qm Wohnzimmer ..Werde mir den Denon x1000 holen wurde ir aufgrund des gutem Einmessssystem auch vorgeschlagen .. ..Aber mal im Ernst es gibt zu große Subwoofer oder nichtv..es gibt doch welche für 50 qm da würde warscheinlich mein ganzes vier Familien Haus wackeln Aber meinst du ich kann mir ohne bedenken den jbl holen ohne das meine Nachbarn mich anfangen zuhassen ?
std67
Inventar
#10 erstellt: 21. Apr 2014, 19:49
das Proböem ist die Raumakustik und die bausubstanz.
Wurde beim Bau in Punkto Schallschutz geschlampt kriegst auch mit potenten Stand-LS Ärger. Vor allem bei gehobenen Gesamtpegeln

Ob der JBL bei dir funktioniert oder nicht kannst du nur vor Ort ausprobieren
vossi-bn
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 28. Mrz 2019, 17:46
Hallo Forumgemeimde,

Ich schalte mich mal in die Diskussion ein weil ich vor der selben Frage stehe.

Habe im Moment die 1er als Front +Vokal und als rears bipole von jamo.

Als sub werkelt der e12f an einem onkyo 709.
Ich würde gerne die jamo ersetzen weil mit der klang nicht zu sagt. Stellt sich nun die Frage: auf der 5er gehen oder 2 weitere 1er. Eigentlich bin ich mit den 1ern zufrieden. Aber die 5er sollen besser zum vokal passen.

Rsum ist ca 16 qm groß. Wie sind hier die Erfahrungen der hifiprofis? Werden die 5er einen großen Unterschied machen? Aufstellungen wäre wandnah.


[Beitrag von vossi-bn am 28. Mrz 2019, 17:49 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dali Zensor 5 vs. Canton GLE 490
Hifi-Hörbi am 30.04.2014  –  Letzte Antwort am 30.04.2014  –  2 Beiträge
Ultima 40 vs Dali Zensor
B4byf4ce am 16.03.2018  –  Letzte Antwort am 20.03.2018  –  5 Beiträge
Canton GLE496 vs. Dali Zensor 5
BigSchnidde am 15.06.2017  –  Letzte Antwort am 15.06.2017  –  3 Beiträge
Nubert 313 vs. Dali Zensor 1
lucasdidthis am 14.09.2016  –  Letzte Antwort am 17.09.2016  –  5 Beiträge
Dali Zensor 1, 3 und 5
Hausl am 23.02.2019  –  Letzte Antwort am 11.05.2019  –  88 Beiträge
Dali Zensor 3 Upgrade Zensor 1?
nolo68 am 17.03.2019  –  Letzte Antwort am 13.04.2019  –  11 Beiträge
DALI Zensor
mephisto1111 am 18.12.2017  –  Letzte Antwort am 11.01.2018  –  15 Beiträge
Erfahrungen mit DALI Zensor Vokal vs. DALI Oberon Vokal
frq2000 am 06.11.2020  –  Letzte Antwort am 11.11.2020  –  3 Beiträge
Dali Zensor 1 auf Lowboard
Joorayniss am 28.01.2014  –  Letzte Antwort am 30.01.2014  –  6 Beiträge
Dali Zensor 7 vs Dynavoice DF- 8
PascalW. am 31.03.2016  –  Letzte Antwort am 31.03.2016  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.207

Hersteller in diesem Thread Widget schließen