Auto Bassbox zu "Zimmer"-Bassbox umbauen?

+A -A
Autor
Beitrag
BigCityVibez
Neuling
#1 erstellt: 23. Jun 2013, 00:29
Hallo miteinander,

ich bin neu im Forum und bräuchte bitte etwas Hilfe.
Nach langem Lesen habe ich mir ein Einsteigerset für zu Hause gekauft - Jamo S 606 HCS 3 (5.0) + Onkyo TX-NR 616.

Nun habe ich schon oft gelesen, dass dem System etwas der "Bums" fehlt.
Deswegen habe ich mir gedacht, bevor ich mir noch einen neuen Sub extra kaufe, könnte ich auch aus meinem alten Car-Sub einfach einen neuen bauen.

Das wäre dann dieser hier - http://www.amazon.de...reflex/dp/B0018RXPTM

Nun zu meinen Fragen:
Ist es generell überhaupt möglich/sinnvoll das zu machen (unterschiedl. Einsatzbereiche), wobei ich ja wirklich nur den Subwoofer brauche und mir ein neues Gehäuse selbst bauen würde?

Wenn es möglich sein sollte, wie groß müsste das neue Gehäuse sein (Formel, Klangbild anhand des Jamo Systems ausrichten...?), was gibt es zu beachten?
Bräuchte ich noch irgendetwas extra, was ich nicht aus dem alten Sub "ausschlachten" kann?

Da die Leistung des Subs höher ist, als die Leistung des Onkyo's je Kanal - kann ich meinen alten Car Hifi Verstärker einfach "dazwischen" schalten um die volle Leistung abzurufen?

Der Raum ist etwa 20-22 qm groß, soll vorrangig zum Film schauen genutzt werden.


Bitte keine Kommentare wie, "Ist doch eh viel zu viel Arbeit für den Nutzen-kauf dir einen Neuen" - da er eh nur rum steht und ich gern etwas herumbastel ist mir das egal, so lang ich weiß, dass es funktionieren würde und es zumindest die Jamo's soweit unterstützt, dass ich einen halbwegs guten, satten Bass bekomme (Es muss keinen höchsten Ansprüchen genügen, lediglich etwas mehr).

Vielen Dank schon einmal im Voraus für eure Hilfe, falls ich eine wichtige Info vergessen haben sollte, einfach noch einmal darauf hinweisen.
Mickey_Mouse
Inventar
#2 erstellt: 23. Jun 2013, 11:50
also erstmal sind das schon ganz andere Anforderungen.
So ein Car-Bass arbeitet ja üblicherweise auf ein sehr kleines geschlossenes Volumen (der Innenraum vom Auto halt), ein Wohnzimmer ist da schon etwas anderes. Also entweder der Sub ist einfach nur zusammen geschustert oder eben auf die Anforderungen im Auto optimiert.

Wenn alleine die Werksangabe einen Frequenzbereich vom 45-150Hz angibt, dann kann man ja schon erahnen, dass da alles mögliches Gedröhne raus kommt, nur kein Tiefbass und in dem großen Raum wird es wohl noch viel schlimmer aussehen.

Wenn du das aber doch angehen möchtest, brauchst du einen Sub-Woofer Verstärker. Das Ding (passiv) noch parallel zu den vorderen LS zu schalten ist grober Unfug.

Für ein neues "passendes" Gehäuse musst du dir die Thiele-Small Parameter vom Treiber besorgen (kann man z.T. auch selber bestimmen, wenn man das richtige Equipment hat) und danach ein neues Gehäuse konstruieren. Da gibt es Formeln, bzw. ganze Simulations-Programme für den PC.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bassbox geht nicht! Brauche Hilfe!
Dominik_R. am 12.01.2005  –  Letzte Antwort am 12.01.2005  –  3 Beiträge
Denon AV Reciever und eine Bassbox
HiFiOldie am 12.11.2003  –  Letzte Antwort am 12.11.2003  –  2 Beiträge
Bass für kleines zimmer
don_waldo_ am 23.06.2006  –  Letzte Antwort am 27.06.2006  –  20 Beiträge
Kombination aus Bassbox [edifier s550] und Monitorboxen [Behringer B2030A Truth]
-Fussel0815- am 11.08.2011  –  Letzte Antwort am 14.08.2011  –  3 Beiträge
Bose Acoustimass 6, umbauen?
-Madcat- am 21.01.2011  –  Letzte Antwort am 25.01.2011  –  9 Beiträge
Stereo-Boxein in Klinke-Buchse umbauen?
PoLsKa-RiDeR am 25.11.2019  –  Letzte Antwort am 26.11.2019  –  7 Beiträge
Alten PC Lautsprechern Satellite wechseln / umbauen?
dragonball_z am 18.01.2016  –  Letzte Antwort am 19.01.2016  –  3 Beiträge
Teufel K300SW wieder auf aktiv umbauen
Hartiable am 28.05.2023  –  Letzte Antwort am 28.05.2023  –  2 Beiträge
Bose Acoustimass AM-5 I Serie mit 4 Cubes?
bösebose am 05.01.2020  –  Letzte Antwort am 06.01.2020  –  3 Beiträge
Alte Boxen Umbauen (Yamaha NS-G40MkII)
jim76 am 29.09.2004  –  Letzte Antwort am 30.09.2004  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedsusanne67n
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.923

Hersteller in diesem Thread Widget schließen