Magnat Monitor 110 zu Magnat Vector

+A -A
Autor
Beitrag
Bassdusche
Inventar
#1 erstellt: 13. Jun 2013, 08:25
Hallo Leute,

ich hoffe ich gehe euch nicht zu sehr auf die Nerven :-)
Habe mir eben bei Ebay 2 Magnat Monitor 110 für mit Versand ca 35,- ergattert. Zustand wohl gut.
Was haltet ihr von denen? War der Preis gut? Ich denke ja oder? Sind die besser als die Monitor Surpreme 100? Werden die meine Vector 207 als Rears ausreichend gut ergänzen?
Als Center kommt die Tage der Vector 213 ins Haus :-)

Viele Grüße

Bassdusche
yam
Stammgast
#2 erstellt: 14. Jun 2013, 16:08
Als rears? Passt schon. :-)

Aber höre sie dir doch erst mal an, bevor Du nach der Meinung anderer fragst.
Nützt Dir ja nichts, wenn jetzt 10 Meinungen mit "gut" und 10 mit "schlecht" kommen.

Wenn sie für Dich passen, dann sind es gut investierte 35 EUR gewesen.
Bassdusche
Inventar
#3 erstellt: 14. Jun 2013, 16:30
jupp, stimmt :-)
Wollte einfach gerne hören ob es ein guter Kauf war.
Mit etwas Glück kommen die morgen schon :-)

psy01
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 14. Jun 2013, 16:39
Moin,

also ich habe die Supreme und die Vector probe gehört und habe mich schliesslich für die Vector endschieden.
Da mir der Klang von den Supreme im gegensatz zu den Vector`s zu Blechernd an hörte.
Aber mit 35 euro kann man(n) eigentlich nicht viel falsch machen (aber auch nicht viel verlangen)
ich denke das passt so...

MfG
Bassdusche
Inventar
#5 erstellt: 14. Jun 2013, 17:04
...bin halt ziemlich verwöhnt von meinem ehemaligen Heimkino das immer noch meine Signatur ziert ;-)

Bei den Vectoren habe ich lange gebraucht bis Sie mich richtig überzeugten, da mein Gehör sich sehr an die Focal gewöhnt hatte.

VG

Bassdusche
psy01
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 15. Jun 2013, 14:52
Wenn`s halt günstig sein muss ^^
100% zufrieden bin ich mit meinen Vector`s auch nicht, ich habe halt leider nix vergleichbares gefunden in der Preisklasse.

Bin halt zum Händler und hab dort erst mal ne fette Goa Party gestartet dort habe ich dann einige Boxen Probe gehört, auch die Heco Victa 301 und 701.
Sogar die Quantum 803 von Magnat doch im direkten Vergleich haben sich sogar die billigen Heco`s besser angehört (auch haben wir mal nur mit Frauen Gesang getestet) .
Der Verkäufer und ich waren sehr verwundert und ich habe erst mal die Chinch Kabel zwischen meinem I Phone und deren Avr gecheckt.
Fazit: Völlig enttäuscht den Laden verlassen.

Dann hab ich mir noch mal die Heco und Vector nach Hause bestellt, um halt wirklich vergleichen zu können.

@bassdusche
Inwiefern musstest du dich an die Vectoren denn gewöhnen, was hat dir gefehlt oder was war zu dominant?

MfG
psy01


[Beitrag von psy01 am 15. Jun 2013, 14:53 bearbeitet]
Bassdusche
Inventar
#7 erstellt: 16. Jun 2013, 10:00
Naja, klingt alles so mühelos, und fand es daher am Anfang irgendwie langweilig, weiß auch nicht...ist schwer zu erklären. Desweiteren klangen die Jm Labs imho wärmer und die Vectoren sind etwas analytischer.

VG
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Magnat Monitor 110 an neuem AV-Receiver?
MJay11 am 23.12.2012  –  Letzte Antwort am 30.12.2012  –  15 Beiträge
Magnat monitor 110 als rears geeignet?
chris290802 am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 27.05.2007  –  18 Beiträge
Center für Magnat Vector 77
Bo0Gy am 03.04.2021  –  Letzte Antwort am 03.04.2021  –  2 Beiträge
Wirkungsgrad Magnat Vector 77
superdenon am 23.03.2004  –  Letzte Antwort am 23.03.2004  –  2 Beiträge
Magnat Vector 22 "surrt"
xPunkYx am 21.12.2007  –  Letzte Antwort am 22.12.2007  –  5 Beiträge
Suche Magnat Vector 77
Dani2906 am 13.08.2006  –  Letzte Antwort am 18.08.2006  –  4 Beiträge
Magnat Vector 6
Zwerg_Bumsti am 02.02.2004  –  Letzte Antwort am 03.02.2004  –  3 Beiträge
Magnat Vector 207 Alternativen
Tob77 am 23.09.2015  –  Letzte Antwort am 25.09.2015  –  9 Beiträge
Magnat Vector 208 als Rearlautsprecher
Labosch80 am 06.01.2014  –  Letzte Antwort am 19.01.2014  –  2 Beiträge
Magnat Vector Lautsprecher
nameless91 am 05.10.2003  –  Letzte Antwort am 06.10.2003  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.029
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.693

Hersteller in diesem Thread Widget schließen