Teufel System 5 Einstellung Subwoofer

+A -A
Autor
Beitrag
SemiM
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Feb 2012, 15:34
Habe nun mein System 5 THX von Teufel erhalten. Nun meine Frage: Wie soll ich den Subwoofer einstellen? Full Range oder Low Pass? Und welche Frequenz? Das System hängt an meinem Onkyo Tx-Nr709. Die Boxen sind alle auf 80hz. LPE auf 120Hz. Passt das?
Moo95
Stammgast
#2 erstellt: 16. Feb 2012, 15:48
http://www.digitalvd.de/glossar.php4?idd=236

http://de.wikipedia.org/wiki/Tiefpass

frequenz am sub auf höchste stellung und die übernahmefrequenzen am av einstellen...
und ja kommt auf die lautsprechergröße an
DokLok
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 16. Feb 2012, 22:57

SemiM schrieb:
Wie soll ich den Subwoofer einstellen? Full Range oder Low Pass? Und welche Frequenz? Das System hängt an meinem Onkyo Tx-Nr709. Die Boxen sind alle auf 80hz. LPE auf 120Hz. Passt das?

Subwoofer können nicht Full Range eingestellt werden.
Stell alles auf 80 Hz auch den Effekt Kanal (Ortung).
SemiM
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 17. Feb 2012, 02:25
Aber klar geht das. Ich habe ja einen Schalter an der Subwooferendstufe an dem zwischen Full Range und Low Pass umgestellt werden kann. Das ist ja meine Frage.
Andreas@
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 17. Feb 2012, 08:13
Hallo SemiM,

die richtige Einstellung ist Subwoofer auf Full Range, Frequency-Regler am Subwoofer auf Maximum
und die Übernahmefrequenz für die Satelitten auf 80 oder 100 Hz
im Receiver-Menue einstellen (mußt Du testen).
Ich trenne bei 100 Hz.
Phase so einstellen das der Sub am Hörplatz am lautesten klingt.
Wenn er vorne bei den Fronts steht dann Stellung 0.


[Beitrag von Andreas@ am 17. Feb 2012, 20:01 bearbeitet]
DokLok
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 17. Feb 2012, 11:14

SemiM schrieb:
Aber klar geht das. Ich habe ja einen Schalter an der Subwooferendstufe an dem zwischen Full Range und Low Pass umgestellt werden kann. Das ist ja meine Frage.

Fehler meinerseits, Du hast den M 5500 SW.
Full Range ist die richtige Einstellung.
Low Pass kann man bei einem 2. Sub nutzen.
lintus12
Neuling
#7 erstellt: 17. Feb 2012, 12:00
qSemiM . bin grade glaub ich in der gleichen position wie du, hab gestern auch mein System 5 von teufel geschickt bekommen und überlege mir jetzt auch den Onkyo TX-NR 709 zuzulegen. Bist du mit dem receiver zufrieden ?
SemiM
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 17. Feb 2012, 13:27
Ja, hatte vorher 2 andere Receiver getestet. Erst hatte ich den 609 von Onkyo. Der hatte andauernd ein Relaisklackern das furchtbar nervte. Dann hatte ich den Yamaha 771. Hat mir vom Klang überhaupt nicht gefallen. Und jetzt den 709. Dank Amazon kein Problem die Dinger zurückzuschicken.
Bin sehr zufrieden damit. Hat ein super Klang. Der hat zwar auch seine Schwächen, aber ich bin vom Klang so begeistert dass der Rest vernachlässigbar ist. Zum Beispiel spielt er beim 2. HDMI Out keine Menüeinblendungen ein. Nicht einmal den Lautstärkebalken. Das geht nur im 1. Hdmi out.
lintus12
Neuling
#9 erstellt: 17. Feb 2012, 14:09
hat der 2. hdmi ausgang auch arc ??? das konnte ich nirgends finden .

ich hab nämlich folgendes vor ich weiss nur nicht ob das Klappt.

ich möchte an den Onkyo meinen Fernseher per hdmi ausgang anschließen.
und an den 2. hdmi ausgang meinen beamer.
an einen hdmi eingang möchte ih eine xbox, einen bluray player und meinen PC anschließen.

die frage ist : klappt das ganze so ? hab ich von allen meinen angeschlossenen komponenten Ton ?
Also hab ich dann zb ton, wenn ich im DVD laufwerk vom PC einen Film gucke den ich mit dann auf dem Fernseher ansehen will ??? alles rein über hdmi ohne zusätzliche optische kabel!?
SemiM
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 18. Feb 2012, 12:59
Ja, das funktioniert schon so. Habe ich genauso. Nur kannst du halt beim 2. Hdmi kein Menü sehen. Ich habe einen 1x2 Splitter für 30 Euro an den HDMI 1 Out angeschlossen. So kannst du auf dem TV und auf dem Beamer das Menü sehen. Wenn du das aber nicht benötigst geht es auch direkt über den Onkyol.
SemiM
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 19. Feb 2012, 19:26
Ich bin eher gerade beim Einstellen ein bischen unschlüssig. Meiner Meinung nach klingen die Teufel System 5 bei 120Hz besser als bei 80Hz. Da bei 80 Hz der Center ein bischen zu hell klingt meiner Meinung nach. Aber das ist ja eigentlich nicht sinn und zweck von THX Lautsprechern, oder?
Wie habt ihr eure System 5 Lautsprecher eingestellt?
anudanan
Stammgast
#12 erstellt: 24. Feb 2012, 13:42
Ich habe meins bei 90Hz getrennt, ist noch das älter mit dem SW5100. Aber die Fronst sind glaube ich gleich
lkenschn
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 25. Feb 2012, 23:21
THX Systeme sollten glaube ich immer bei 80 Hz getrennt werden.
SemiM
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 26. Feb 2012, 13:41
Das war ja mein Bedenken. Ich hatte alles auf 80Hz eingstellt. Aber ich finde den Klang dann zu "hochtönig" aus den Lautsprechern. Darum interessiert es mich wie andere das Sysem 5 eingestellt haben.
Andreas@
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 26. Feb 2012, 23:32
Stell die Übernahmefrquenz auf 100 Hz.
80 Hz schaffen die Dinger nicht,
dafür sind die Membranen zu klein.
Zumindestens nicht bei vernünftigen Pegeln.
dream500
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 22. Nov 2013, 12:07
hallo zusammen, ich habe auch eine teufel 5.1 system mit aktiv subwoofer. eingemessen habe ich die boxen über den denon avr receiver jedoch bin ich mir über den anschluss und die einstellungen des subwoofers unsicher.
low pass oder full range?
welche frequeny (bereich 40hhz bis 240hz)?
welches level (11 punkte zur auswahl)?
welches phase (0-180)?
zu welchem anschluss kommt das coaxial kabel input oder output und dann in left oder right?

über eure hilfe und euren input wäre ich sehr dankbar
superbruno85
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 01. Jul 2017, 08:18
Full Range ganz klar
std67
Inventar
#18 erstellt: 01. Jul 2017, 09:59
ui

heute wieder Leichenschänder unterwegs
Oder interessiert das nach fast 4 Jahren noch jemanden`?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Optimale LS-Einstellung ? (Teufel System 5)
faust1103 am 17.12.2006  –  Letzte Antwort am 31.12.2006  –  9 Beiträge
Subwoofer-Einstellung
fanatic1909 am 23.01.2010  –  Letzte Antwort am 25.01.2010  –  13 Beiträge
Teufel Theater 2 vs Teufel System 5
kerrygen am 03.12.2006  –  Letzte Antwort am 04.12.2006  –  4 Beiträge
Einstellung des Phasenreglers Teufel THX 5 Select
Flasta am 22.09.2008  –  Letzte Antwort am 22.09.2008  –  2 Beiträge
TEUFEL CONCEPT M EINSTELLUNG
FISCH2702 am 17.01.2008  –  Letzte Antwort am 17.01.2008  –  2 Beiträge
richtige Hz einstellung Teufel Concept M Subwoofer
Metalchurch am 29.05.2011  –  Letzte Antwort am 29.05.2011  –  2 Beiträge
2 Teufel THX Subwoofer M8000 Einstellung ect?
C300 am 20.02.2011  –  Letzte Antwort am 24.02.2011  –  9 Beiträge
Einstellung TEUFEL THEATER 2
marty.mouse am 12.05.2008  –  Letzte Antwort am 13.05.2008  –  2 Beiträge
Teufel System 5 THX, Fragen zum Setup
Chrissimunich am 13.11.2008  –  Letzte Antwort am 13.11.2008  –  4 Beiträge
Teufel System 5, Subwoofer defekt, was nun?
faust1103 am 16.12.2006  –  Letzte Antwort am 12.03.2015  –  27 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Hersteller in diesem Thread Widget schließen