Will 2 Ausgänge nutzen.

+A -A
Autor
Beitrag
-mm19-
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Mrz 2012, 19:42
Guten Abend.

Ich möchte von meine Pc einmal digital zum AVR fahren und einmal analog zum Stereo Amp.

Wie geht das hab keine Ahnung wie das geht bekomm garnix zum Avr nur das klimpern wenn ich die Lautstärke des Digi.-ausgangs ändere.

Helft mir bitte.

mfg mm19
Smartyy
Inventar
#2 erstellt: 28. Mrz 2012, 08:57
Welches Board hast du?? Bitte genau angeben!! Hast du eine zusätzliche Soundkarte drin?

Möchtest/Must du Coaxial oder Optisch zum AVR verbinden?ß


[Beitrag von Smartyy am 28. Mrz 2012, 08:58 bearbeitet]
OldNo7
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 28. Mrz 2012, 15:56
also bei meinem Asus Board mit Realtek HD Audio Manager, kann ich nur einen Audioausgang als Standard festlegen, also nur Optisch bzw. Analog, beides zusammen geht nicht...
man muß jedesmal manuell den Ausgang festlegen ...
Smartyy
Inventar
#4 erstellt: 28. Mrz 2012, 17:53
so ist es eigentlich auch normal
OldNo7
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 28. Mrz 2012, 19:55
jep, evtl ist es dem TE nicht aufgefallen,

andere Lösung, zweite Soundkarte für z.B. analog Ausgabe einbauen...
-mm19-
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 28. Mrz 2012, 21:18
Habe ein Asus P5q board und eine Audigy c2 soundkarte für Analog.

ich möchte mit einem Coax zum Avr und analog mit chinch zum Stereo amp.

Gibst kein Pogram dafür?
Smartyy
Inventar
#7 erstellt: 28. Mrz 2012, 22:17
dein Board hat doch ein coax. Ausgang. Schließ darüber dein AVR an und die Stereo Leitung geht an denn grünen Klinkenausgang(Cinch auf Klinke kabel). Schon kannst du bequem hin und her schalten im Spoundtreiber. Die Audigy kannste dann raus hauen.

Einfacher gehts doch gar nicht, einfach beides an die Board Soundkarte da brauch man doch kein etxra Promgramm für.


[Beitrag von Smartyy am 28. Mrz 2012, 22:25 bearbeitet]
burli0
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 28. Mrz 2012, 22:22

OldNo7 schrieb:
also bei meinem Asus Board mit Realtek HD Audio Manager, kann ich nur einen Audioausgang als Standard festlegen, also nur Optisch bzw. Analog, beides zusammen geht nicht...
man muß jedesmal manuell den Ausgang festlegen ...

ja. weil der treiber/realtekSW BEIDE geräte versorgt.
aber er hat ja eine zweite HW eingebaut.
mit wieder einem treiber.
jetzt muss man windows bzw. ein programm dazu bringen, an BEIDE sound zu senden.

windows kann das. grundsätzlich. ob es auch die treiber zulassen müssen und wo man da rumdrehen muss eventuell, ka.
das abspielende programm muss es auch können. da hat der TE recht.

also frage: welche software hast probiert? vlc? in dessen einstellungen "ausgabe" experimentiert? da sollten die einzelnen abspieler wählbar sein.

weiters gibts so soundausgabehilfsdingsprogis zb ffdshow, die könnten das auch können. eventuell.


[Beitrag von burli0 am 28. Mrz 2012, 22:32 bearbeitet]
Smartyy
Inventar
#9 erstellt: 28. Mrz 2012, 22:31

burli0 schrieb:

jetzt muss man windows bzw. ein programm dazu bringen, an BEIDE sound zu senden.



was hätte das denn für ein Sinn??hört sich doch voll kacke an?? Musik/Filmsound/Spielesound gleichzeitig aus beiden Systemen geht ja mal gar nicht??^^

Musik hört man Stereo. Filmchen über 5.1/7.1, da ist doch das Stereosystem ur der Störfaktor! Games über beides zu hören wäre auch quatsch^^

Einfach beides an den Boardsound, und je nach Bedarf easy in der Taskleiste umschalten, fertig ist die Geschichte^^


[Beitrag von Smartyy am 28. Mrz 2012, 22:33 bearbeitet]
burli0
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 28. Mrz 2012, 22:34
hihi ahja GLEICHZEITIG will er ja nicht.

naja, umso einfacher. im vlc einstellungen ausgabe einfach die richtige ausgabe anwählen und fertichchch.
Smartyy
Inventar
#11 erstellt: 28. Mrz 2012, 22:44
ne nicht im vlc player, das macht der automatisch...(evtl. mal schauen ob ein hacken drin ist bei"S/PDIF verwenden, wenn verfügbar)

einfach im Realtek treiber umschalten ja nach bedarf...

Ach übrigens geht sowas auch automatisch mit einer Logitech universal Fernbedienung, DAS ist dann das richtige Programm^^


[Beitrag von Smartyy am 28. Mrz 2012, 22:46 bearbeitet]
burli0
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 28. Mrz 2012, 22:50
falsch

falsch

falsch

Smartyy
Inventar
#13 erstellt: 28. Mrz 2012, 22:55
is klar
burli0
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 28. Mrz 2012, 23:02
es is wirklich falsch. nicht mal das mitm realtek muss sein, hängt von der abspielenden software ab, wohin sie sendet.

aber jetzt lass ma den TE mal probieren.

Smartyy
Inventar
#15 erstellt: 28. Mrz 2012, 23:12
also bei mir ist es anders, brauch nur bequem in der taslkleiste(treiber) umschalten. Mit der abspielenden Software hat das nix zu tun??

Hab das Gefühl wir reden gearde aneinander vorbei^^
burli0
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 28. Mrz 2012, 23:15
ja, auf diese weise verstellst die standard-windowsausgabe. und die abspielende software nutzt dann entweder autom. diese standardausgabe OOOOODER einen anderen vorhandenen ausgang, der muss aber dann durch die software auswählbar sein.
schau mal im vlc oder im skype. da kannst umstellen ohne die windowsstandardausgabe zu verändern.


[Beitrag von burli0 am 28. Mrz 2012, 23:17 bearbeitet]
Smartyy
Inventar
#17 erstellt: 28. Mrz 2012, 23:29

burli0 schrieb:
der muss aber dann durch die software auswählbar sein.
schau mal im vlc oder im skype. da kannst umstellen ohne die windowsstandardausgabe zu verändern.


ja ich weis das man das in der jeweiligen Software ändern kann. Wenn man aber die Windows-Standard Soundausgabe ändert, macht es das abspielende Programm auch(man braucht also nix umstellen)
weil ja dann nur diese "eine" Ausgabe verfügbar ist. So finde ich das viel bequemer^^ So braucht man nicht jedesmal in den Einstellungen des jeweiligen Abspielprogramm rumzufummeln....Denn jedes Abspielprogramm hat diese Funktion woanders. Bei dem Soundtreiber ist es immer nur..rechte maus...klick...fertig^^

Wie gesagt geht so alles mit einem taskendruck auf der Harmony One.


[Beitrag von Smartyy am 28. Mrz 2012, 23:34 bearbeitet]
burli0
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 28. Mrz 2012, 23:34
nein. nur wenns auf "automatik" ist.

ächz.

und hier gehts jetzt bitte nicht mehr um dich und deine meinungen, sondern um den TE.
Smartyy
Inventar
#19 erstellt: 28. Mrz 2012, 23:37

burli0 schrieb:
nein. nur wenns auf "automatik" ist.

ächz.

und hier gehts jetzt bitte nicht mehr um dich und deine meinungen, sondern um den TE.


ja sicherlich nur wenns auf automatic ist. Mhhh ok bin dann mal raus, irgednwie machst du das ganze viel zu kompliziert...

Nochmal meine Meinung:

So braucht man nicht jedesmal in den Einstellungen des jeweiligen Abspielprogramm rumzufummeln....Denn jedes Abspielprogramm hat diese Funktion woanders. Bei dem Soundtreiber ist es immer nur..rechte maus...klick...fertig^^
burli0
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 29. Mrz 2012, 00:29
du bist der sturste 80-jährige den ich kenn...

VIELLEICHT WILL MAN ABER SKYPE ÜBER DIE LAPTOPLAUTSPRECHER hören UND gleichzeitig DIE MUSIK ÜBER DIE SURROUND ANLAGE HÖREN! SO WIE ZB ich. uam.

DANKE FÜR DEINE MEINUNGSWIEDERHOLUNG. EINMAL GEHTS NO!
Smartyy
Inventar
#21 erstellt: 29. Mrz 2012, 00:40

burli0 schrieb:

VIELLEICHT WILL MAN ABER SKYPE ÜBER DIE LAPTOPLAUTSPRECHER hören UND gleichzeitig DIE MUSIK ÜBER DIE SURROUND ANLAGE HÖREN! SO WIE ZB ich. uam.


oh je lass ma gut sein. tschüss
burli0
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 29. Mrz 2012, 00:42
hihi. endlich.
-mm19-
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 30. Mrz 2012, 17:07
Danke für Kommis.

Da ich ab Heute endlich ferien habe nun mal näher zum problem.

Ja mit dem treiber und win einstellungen habe ich herumgetüftelt --> erfolglos

Bei der Onboardsoundkarte ist der Klinken ausgang Defekt!
Darum die Creativ audigy z2.

Also haut das mit dem Realtek treiber schon mal nicht hin.

Ich will nicht unbedingt Gleichzeit wenns so einfach geht ist mir auch recht habe sowiso nur Amp den ich verwenden will laufen.

mfg
burli0
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 30. Mrz 2012, 17:17
ok. also es geht darum, dass du manchmal alle töne über coax (motherboard) wiedergeben willst und manchmal analog über die audigy. right?

2 möglichkeiten: ENTWEDER stellst windows GENERELL auf die jeweilige ausgabe um ODER in der abspielenden software, WENN die das unter ihren einstellungen ermöglicht.

ersteres unter systemsteuerung sound standardgerät auswählen,
zweiteres je nach programm unter einstellungen/optionen.
-mm19-
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 30. Mrz 2012, 17:51
right!


Und das windows dazu manipuliert an beide was zu senden geht nicht.

Amps ein und aus Schalten is leichter
burli0
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 30. Mrz 2012, 18:31
wenn du die amps aus- und ein schaltest, schickt windows also an BEIDE ausgänge gleichzeitig? aber du schreibst, das geht nicht!
kannst du das bitte in verständlicher form beschreiben, was du da machst?
-mm19-
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 03. Apr 2012, 15:05
Ja ich bringe es nicht zusammen das windows an beide sendet
möchte es aber
burli0
Hat sich gelöscht
#28 erstellt: 03. Apr 2012, 16:43
windows KANN nur EINE grundeinstellung! also zb auf realtek digtalausgang.
aber das abspielende PROGRAMM kannst du, unter einstellungen ...., auf einen anderen ausgang zwingen. also auf audigy.

das schreib ich jetzt schon zum 3. oder 4. mal....
-mm19-
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 03. Apr 2012, 22:07
-.-

ok Danke.
burli0
Hat sich gelöscht
#30 erstellt: 03. Apr 2012, 22:15


nicht JEDE software hat diese einstellungsmöglichkeit, aber viele. im vlc zb EXTRAS AUDIOEINSTELLUNGEN AUSGABEMODUL.

mit welcher software willst du auf audigy wiedergeben?
-mm19-
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 03. Apr 2012, 22:26
Nochmals Danke für deine nette hilfe.

Da zb firefox hinundwieder zum Musik horchen und dann wieder für movie2k und Konsorten benutz wird,das selbe mit mediacenter und Vlc, werde ich mit dauernd herumstellen nicht fertig und werde weiterhin die Cinchklinke verwenden.

mfg mm19
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Soundkarte - Ausgänge
ba.andy am 16.10.2007  –  Letzte Antwort am 18.10.2007  –  14 Beiträge
Sourround Sound über 2 Ausgänge
Streifenhase1 am 06.12.2015  –  Letzte Antwort am 08.12.2015  –  7 Beiträge
2 Quellen auf zwei Ausgänge ausgeben - Mischpult?
LevDev am 28.03.2020  –  Letzte Antwort am 28.03.2020  –  4 Beiträge
Boxenset gemeinsam an 2 PCs nutzen.
elektriker2006 am 03.07.2007  –  Letzte Antwort am 23.07.2007  –  4 Beiträge
Ausgänge bei Audigy
velohasili am 31.03.2004  –  Letzte Antwort am 07.04.2004  –  8 Beiträge
PC Soundkarte - Ausgänge
paboxer am 23.08.2004  –  Letzte Antwort am 25.08.2004  –  5 Beiträge
HDMI Output Onboard nutzen
Franky1905 am 25.03.2013  –  Letzte Antwort am 25.03.2013  –  5 Beiträge
Analoge Ausgänge der Soundkarte schlechter als digitale Ausgänge?
RunningMan am 26.11.2008  –  Letzte Antwort am 26.11.2008  –  5 Beiträge
Audio Ein- und Ausgänge verwalten / Signalwege
ledoell am 20.05.2012  –  Letzte Antwort am 20.05.2012  –  2 Beiträge
TV-Karten-Ausgänge / Umwandlung D->A
moosfett am 03.02.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.200

Hersteller in diesem Thread Widget schließen