höre bei PC-Aufnahme auch die PC-Töne

+A -A
Autor
Beitrag
imebro
Inventar
#1 erstellt: 04. Mrz 2011, 13:59
Hallo,

ich möchte mit meinem PC Musik aufnehmen, die ich z.B. über Youtube oder einen Lifestream höre.

Dazu nutze ich das Programm "N°23 Recorder".

Alles klappt wunderbar...
Nur höre ich später auf der Aufnahme auch die PC-Töne. Wenn also während der Aufnahme z.B. eine Email ankommt, dann ist der PC-Klang für eine eingehende Mail auch mit auf der Aufnahme.

Gestern hatte ich sogar das Problem, dass auf der Aufnahme zu hören war, wie ich mit der Hand ein paar Mal auf den Tisch geschlagen hatte (rhytmisches Klopfen)

Wie kann ich das verhindern?

Danke & Gruss,
imebro
Cogan_bc
Inventar
#2 erstellt: 04. Mrz 2011, 14:01
für das klopfen Micro muten, dann dürfte da nix mehr kommen.
Die Systemtöne kann man abschalten
imebro
Inventar
#3 erstellt: 04. Mrz 2011, 15:08

Cogan_bc schrieb:
für das klopfen Micro muten, dann dürfte da nix mehr kommen.
Die Systemtöne kann man abschalten


Hallo & danke für Deine Antwort.

"Micro muten"?
Was genau meinst Du damit?

Ist es nicht möglich, das zu verhindern, OHNE dass man die Systemtöne abschalten muss?

Danke & Gruss,
imebro
Cogan_bc
Inventar
#4 erstellt: 04. Mrz 2011, 15:13
Micro muten heißt ausschalten.
Ausser abschalten der Töne fällt mir dazu nichts ein. Brauchst ja auch nur die 2-3 die stören wegschalten.
der-jwostler
Stammgast
#5 erstellt: 04. Mrz 2011, 19:15
Hi,

anders als schon beschrieben, geht es wirklich nicht, zumindest, wenn Du in Echtzeit Sound mitschneiden willst, der über die Soundkarte abgespielt wird.
Woher soll die Soundkarte bzw. das Mitschnittprogramm ja auch wissen, welche Töne denn die richtigen sind und welche die falschen?

Was anderes wäre z.B. das Rippen einer CD zu MP3, da wird der Ton ja nicht mitgeschnitten, sondern nur das "Dateiformat umgewandelt", meistens sogar wesentlich schneller als in Echtzeit. Da kannst Du die Systemklänge dann aktiviert lassen, weil die Soundkarte ja außen vor bleibt.

Was ich nicht weiß, weil ich es nicht kenne, wäre die Möglichkeit einer zweiten Soundkarte im PC, sozusagen eine für das Mitschneiden und eine für die Systemklänge. Ich weiß nicht, ob das überhaupt ginge, deswegen nur mal so rein hypothetisch dieser Hinweis. Ist aber garantiert aufwendiger und teurer als das zeitweise Abschalten des Micros und der Systemklänge, oder?

Tschüß

der-jwostler
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Töne am PC erzeugen?
Xaero am 13.10.2003  –  Letzte Antwort am 15.10.2003  –  4 Beiträge
Optische Aufnahme vom PC aus
vielleicht_scho am 20.03.2004  –  Letzte Antwort am 23.03.2004  –  5 Beiträge
störender Signalton bei Aufnahme Turntable/Pc
RocketRecords am 24.03.2008  –  Letzte Antwort am 25.03.2008  –  3 Beiträge
Seltsame Störungen bei Audio-Aufnahme am PC
eFCiKay am 16.05.2010  –  Letzte Antwort am 30.05.2010  –  11 Beiträge
Radio (FM) Aufnahme am PC
troy_ am 21.10.2007  –  Letzte Antwort am 23.10.2007  –  5 Beiträge
Aufnahme mit PC über SPDIF
#Roland am 14.05.2004  –  Letzte Antwort am 30.08.2004  –  9 Beiträge
5.1 Aufnahme mit PC möglich ?
Andi70 am 30.11.2020  –  Letzte Antwort am 04.12.2020  –  4 Beiträge
Töne auf dem PC abspeichern als xxxx
JensLi am 08.04.2016  –  Letzte Antwort am 11.04.2016  –  11 Beiträge
digitale Aufnahme mit MD vom PC
Bob_der_Braumeister am 24.05.2004  –  Letzte Antwort am 25.05.2004  –  8 Beiträge
Aufnahme von SAT-Radio am PC
sigma6 am 22.01.2006  –  Letzte Antwort am 23.01.2006  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedWolff_Ch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.196
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.757