Die Geschichte meines Weißen Albums

+A -A
Autor
Beitrag
DrTon
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Apr 2012, 20:07
Hallo liebe Leute,
Ich möchte euch eine kleine aber feine Geschichte erzählen, die mir mein Opa heute über sein Weißes Album der Beatles erzählt hat.
Mein Opa arbeitet lange Zeit als Chefmonteur einer damals sehr renommierten (heute nicht mehr existenten) Firma für Klimatechnik.
Einmal war er auf Montage in einer Stadt, deren Name ich mittlerweile wieder vergessen habe (auf der Platte steht Made in Holland). Die Firma, die ihn gerufen hatte (BUMA/STERMA) hat uA Schallplatten gepresst.
Zur Zeit als mein Opa dort war, war gerade eine Ladung des legendären Weißen Albums in der Mache.
Besagte Firma hat allerdings einen Überschuss an Platten hergestellt, sodass eine Große Anzahl völlig intakte weiße Alben mittels Salzsäure vernichtet werden sollten.
Salzsäure deshalb, da man damit wohl noch ein paar Ressourcen zurückgewinnen konnte.
Also die Alben wurden auf ein Laufband geladen und fuhren auf ein Salzsäure-Bad zu.
Was denkt sich nun der gewiefte Monteur: In einem unbeaufsichtigten Moment packten mein Opa und ein Kollege 1-20 weiße Alben in ihre Taschen.
Um die Sache abzukürzen: Ich bin nun im Besitz eines weißen Albums, das eigentlich gar nicht existiert. Es ist zwar eine Seriennummer in das Cover gepresst aber im Verkauf wäre dieses Album nie gelandet.

ich hoffe dem ein oder anderen gefällt die Story.
Blink-2702
Inventar
#2 erstellt: 17. Apr 2012, 18:57
Das ist mal interessant, deine Opa hatte aber Glück, dass er nicht erwischt wurde, oder?
HiFi_Addicted
Inventar
#3 erstellt: 25. Apr 2012, 02:24
PVC ist Säurefest aber bei der Verbrennung entsteht Salzsäure. Von daher ist eine Vernichtung durch Salzsäure nicht plausibel. Üblich ist das Ausstanzen der Papieretiketten, shreddern und einschmelzen.

Buma Stemra ist das Gegenstück zur deutsche Gema

DrTon
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 04. Mai 2012, 21:49
Vernichtung war etwas übertreiben. durch das Salzsäurebad bleibt wohl irgendein Ressourcenrückstand übrig, der weiter verwendet werden kann
DUKE_OF_TUBES
Inventar
#5 erstellt: 02. Feb 2013, 13:20
LOL

Mehr kann ich nicht dazu sagen.
Ich denke das ist eine super geschichte,denn überproduktionen von beatles platten kann ich mir garnicht vorstellen.
Die deutsche Odeon hatte sogar , da sie selbst nicht mit der produktion nach kam beim Konkurenten TELDEC pressen lassen.
Die Englische Parlophone hatte sogar in Frankreich pressen lassen weil sie ebenfals nicht nach kam mit Beatles Pressungen.
Es gibt sogar Englische Beatles platten die bei Decca gepresst wurden sind! Natürlich aber mit Parlophone gelabelt.

Die Weißen Alben hatten eine fortlaufende nummerierung von 1 angefangen.
Auch bei den nachpressungen. in den 80ern hatte man dies aber weg gelassen.

gruß
Bo
Burkie
Inventar
#6 erstellt: 03. Feb 2013, 21:58
Hallo,

das ist eine interessante Story.
Wann hat sich der Opa denn das weisse Album gemopst?

Ich glaube nicht, dass diese "Seriennummern" wirklich durchgehalten wurden.
Ich habe hier ein LP-Album mit Nummer 114184. Es ist aber ein DMM-Master, mit dem 1987er Digital-Remaster.
Meine CD hat die Nummer 0114792. Es ist die 30. Geburtstagsedition.

Von daher glaube ich nicht, dass diese Seriennummeriererei ernsthaft durchgezogen wurde. Ich denke eher, dass wahllos irgendwelche Nummer draufgedruckt bzw. ins Cover gestempelt wurden.

Grüße
frikkler
Stammgast
#7 erstellt: 15. Feb 2013, 21:13
Interessante Geschichte!
Behalt das Album in Ehren.
alxa
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 02. Mrz 2013, 10:25
Hallo,

das mit der Nummerierung kann man hier nachlesen:

http://de.wikipedia.org/wiki/The_Beatles_%28Album%29

Alex
Burkie
Inventar
#9 erstellt: 02. Mrz 2013, 13:55
Genau.
Da sthet ja, dass einge Presswerke gleichzeitig mit der Nummer 0001 angefangen haben.
Und ich glaube kaum, dass sich die Presswerke zum Ende einer Auflage die Seriennummer gemerkt haben, um bei der neuen Auflage mit nächster Nummer weiter zumachen.
Ich habe z.B. ein weißes Album auf LP neu aus dem Laden ca. 1990 gekauft, mit Seriennummer 113XXX. Selbst wenn es sich nur auf die Elektrola bezieht, sollte das weiße Album in Deutschland von 68 bis 90 doch schon einige 100 000 Stück vrekauft haben...

Grüße
alxa
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 03. Mrz 2013, 22:34
Hallo Burkie,

guck mal auf Deine Platte in der Nähe des Labels, dort ist ein Code eingeritzt, der Auskunft über die Matritze gibt. Es gibt zu der Nummer dann noch die Nummer/Code der Matritze.

Gruss Alex
DUKE_OF_TUBES
Inventar
#11 erstellt: 04. Mrz 2013, 00:02
Hallo!
Ihr versteht das nicht mit der nummer?
ganz einfach!
Deutsche Erstpressung angefangen mit 00000000
Deutsche Zweitpressung wieder angefangen mit000000....
usw, usw......
bis hin zur 6 oder 7. Ptressung
So sieht es mit der cd ausgabe ebenfals aus, die hat auch mit 000000 angefangen
Und in anderen Ländern sieht es nicht anders aus.
jede dämliche auflage hat mit 000000 angefangen.
Ich habe sogar nachpressungen die keine nummer haben.

@alxgill: Die Matrixnummer hat aber nichts mit der fortlaufenden Nummer des weißen Albums zu tun.
Oder habe ich was falsch verstanden?
Die Nummer sagt dir nur was über die Pressung aus.
gruß
Bo
alxa
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 04. Mrz 2013, 17:45
Hallo Bo,

Du hast es so beschrieben, wie ich es meinte.

Alex
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
When Albums Ruled the World.
Archivo am 20.12.2013  –  Letzte Antwort am 16.01.2014  –  5 Beiträge
Miles Davis - Legendary Albums Zeit Edition
Kyumps am 15.11.2016  –  Letzte Antwort am 20.11.2016  –  8 Beiträge
Unterschiedliche Versionen des Albums Crime of the Century von Supertramp
wantan am 23.04.2014  –  Letzte Antwort am 29.10.2016  –  4 Beiträge
Die "Liebe meines Lebens"...
leenor am 07.01.2004  –  Letzte Antwort am 08.01.2004  –  2 Beiträge
Eric Clapton Unplugged LP 2000er oder 2011er Version
Deacon am 11.08.2011  –  Letzte Antwort am 31.08.2011  –  2 Beiträge
Vinyl Fehlpressung?
ulf2010 am 14.01.2019  –  Letzte Antwort am 30.01.2019  –  4 Beiträge
Red Hot Chilli Peppers, Stadium Arcadium 180g Vinyl
Stutz am 24.12.2012  –  Letzte Antwort am 27.05.2013  –  6 Beiträge
The Beatles The White Album) - Welche Pressung?
doni1294 am 26.01.2020  –  Letzte Antwort am 11.02.2020  –  28 Beiträge
Auflistung von Platten mit Downloadcode
LouisCyphre123 am 22.04.2008  –  Letzte Antwort am 08.05.2019  –  596 Beiträge
Neue Schallplatten kaufen
ChrisDangerous am 24.11.2012  –  Letzte Antwort am 16.01.2013  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175