CD-Player spielt nicht alle CD's

+A -A
Autor
Beitrag
mape
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Sep 2004, 20:59
Hallo,

ich habe eine Sicherheitskopie einer Musik-CD erstellt und musste nun feststellen, dass diese zwar auf meinem Desktop-PC, Notebook und mit meinem CD-Player an meiner Stereoanlage abgespielt werden kann aber leider nicht auf meinem Grundig Radio/Cassette/CD-Player. Die Original CD lässt sich aber problemlos abspielen.
Woran kann das liegen, da die gleiche CD ja auch mit anderen Playern einwandfrei abgespielt werden kann?

Danke im voraus,

Markus


[Beitrag von mape am 28. Sep 2004, 21:01 bearbeitet]
bothfelder
Inventar
#2 erstellt: 29. Sep 2004, 07:12
Hi!

Evtl. ist er nicht CD-R(W)-tauglich...!?

Andre
Mistkaefer
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Sep 2004, 10:07
hi

Wie bothfelder schon sagte nicht alle Player lesen CDR´s.

Mein Freund hat nen 2500€ Player der keine gebrannten liest
mape
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 29. Sep 2004, 10:08
Hi,

welches CD Format haben denn die Original Audio-CD's, denn die spielt das Gerät ja ab? Könnte es u.U. sein dass hier ein Kopierschutz zuschlägt?

Ich habe folgende Information bei Grundig gefunden:

"Abspielbarkeit von CD-Rs/CD-RWs auf Grundig CD-Laufwerken
Bedingt durch Qualitätsunterschiede der Medien (CD-Rohlinge) sowie Eigenheiten
der Aufnahme (bedingt z.B. durch die Vielfalt der verfügbaren Brenner-Software)
kann es vorkommen, dass einzelne CD-Rs bzw. CD-RWs nicht gelesen werden können.
In solchen Fällen liegt keine Fehlfunktion des Abspielgerätes vor."

Kann sich das ein Hersteller so einfach machen?

Ich verwende den CD-Rohling:
Verbatim Super AZO Crystal Surface CD-R 48x

Danke

Markus
bothfelder
Inventar
#5 erstellt: 29. Sep 2004, 10:56
Hi!

Ist'n Standard-Spruch, steht so o. ä. bei jedem Hersteller drin...

Ist das nun ne kopiergeschützte CD? Welche ist es überhaupt? Auch kannst Du mal sagen, welches Grundig-Modell das ist. Ob das am Ende weiterhelfen wird, weiß ich nicht. Aber so raten wir nur rum...

Andre
mape
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 29. Sep 2004, 19:44
Hallo Andre,

das Gerät ist ein GRUNDIG Radio Rekorder mit CD Typ: RR 720 CD.
Ich habe schon mehrere CD's ausprobiert und bin jedesmal gescheitert. Beispiel Queen "MADE IN HEAVEN" oder Queen "INNUENDO". Auch eine Kopie der CD1 von Ernst Mosch "Rosen aus Böhmen" funktioniert nur in diesem Gerät nicht (die Original CD's gehen).

Markus
bothfelder
Inventar
#7 erstellt: 29. Sep 2004, 20:57
Hi!

Was sagt die Anleitung dazu?
Habe noch alte Prospekte von Grundig hier...
Habe das Modell aber nicht gefunden. Ich gehe mal davon aus, daß er nicht CD-R(W)-kompatibel ist.

Andre
Kj.Ig
Stammgast
#8 erstellt: 29. Sep 2004, 21:10
Ich würde da mal nicht soviel am Abspielgerät rumforschen, sondern eher mal andere Rohlinge, andere Software und anderen Brenner, aber auch ruhig mal andere Geschwindigkeiten ausprobieren (Burn-Proof unbedingt ausschalten...)

Meine empfehlung: TDK SpeedX Rohling, Nero Brennsoftware und Burn-Proof (oder ähnliches ausschalten) und dann mit der schnellsten Verfügbaren (wird höchsten 16x sein) mal ausprobiern. Achja und nicht "on the fly" probieren...

Gruß Kj
lantanos
Stammgast
#9 erstellt: 30. Sep 2004, 11:14
Off topic

Bei Ernst Mosch würde ich als Player auch den Dienst verweigern.
Nix für ungut

Lantanos
UweM
Moderator
#10 erstellt: 30. Sep 2004, 11:33
Das Format ist nicht das Problem, sondern dass gebrannte CDs ein deutlich schlchteres Reflektionsverhalten aufweisen als die Originale.

Da hilft vielleicht ein anderer Rohling.

Oder letztlich ein anderer Player.

Grüße,

uwe
mape
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 01. Okt 2004, 20:12
vielen dank für die informationen.
Ich werde den Mißstand meines Players als gegeben hinnehmen.

Nochmals danke für die schnelle Unterstützung.

Markus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony Music und Un-CD's
Roadfox am 15.10.2022  –  Letzte Antwort am 28.12.2023  –  10 Beiträge
Kopiergeschützte CD's - brauche Hilfe!
Moviestar am 10.05.2004  –  Letzte Antwort am 16.06.2004  –  26 Beiträge
MFSL CD's
PeterPaulF am 15.11.2009  –  Letzte Antwort am 16.11.2009  –  2 Beiträge
CD's archivieren
falk am 25.11.2004  –  Letzte Antwort am 25.11.2004  –  2 Beiträge
Audiophile CD's
philosophenfeind am 27.06.2005  –  Letzte Antwort am 29.06.2005  –  6 Beiträge
Top-Cd's
shanni am 18.01.2004  –  Letzte Antwort am 15.03.2004  –  13 Beiträge
CD spielt nicht ab
steffiLuk am 15.11.2003  –  Letzte Antwort am 21.11.2003  –  5 Beiträge
Neuauflage alter PinkFloyd-CD's?!
shanni am 09.09.2004  –  Letzte Antwort am 10.09.2004  –  13 Beiträge
EMI CD's lassen sich nicht auf CD Player abspielen
C0nker am 16.10.2004  –  Letzte Antwort am 18.10.2004  –  7 Beiträge
CD's oxidieren und blättern ab
Marvin93 am 01.05.2010  –  Letzte Antwort am 01.05.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.205
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.023

Hersteller in diesem Thread Widget schließen