Was ist eine "SHM-CD"?

+A -A
Autor
Beitrag
Saxler
Stammgast
#1 erstellt: 26. Mrz 2020, 12:27
Hallo zusammen,

ich schaue Aktuell bzw. habe Aktuell nach Remastered Veröffentlichungen des Albums "Paradise Theatre" von Styx geschaut.

Dabei bin ich auf sogenannte "SHM-CD" Versionen dieses grandiosen - wie ich finde - Albums gestoßen. Meine Frage ist nunmehr, was zum Geier sind "SHM-CD`s"?

Und lohnt es sich gegenüber der bisherigen "Paradise Theatre" Version, diese "SHM-CD" von Paradise Theatre zu Erstehen?`

Es ist so, ich habe die "Remastered" Versionen von "The Grand Illusion" von Styx, die richtig gut ist. Und es macht sich im Vergleich enorm bemerkbar, daß die "Paradise Theatre" Version noch von den Anfängen der CD stammt.

Bei diesem speziellen Album, würde ich auch den Aufpreis bezahlen, wenn es denn lohnt. Aber ich weiß halt nicht, was es mit diesen "SHM-CD" Versionen auf sich hat.

In jedem Fall möchte ich mich bei allen für Eure Auskünfte, Euer Engagement und Hilfe im voraus bedanken. Bleibt alle Gesund.

So long...


[Beitrag von Saxler am 26. Mrz 2020, 12:38 bearbeitet]
Rascas
Inventar
#2 erstellt: 26. Mrz 2020, 16:15
Das ist nach meinen Verständnis eine besondere Beschichtung der CD, die transparenter ist und vor allem in Japan verwendet wird.

Mit den eigentlichen Daten hat das erst mal nichts zu tun.
DerHilt
Stammgast
#3 erstellt: 26. Mrz 2020, 17:06
Die technische Erklärung findet sich z.B. hier. Die Frage wäre doch eher, ist das ein Remaster und lohnt sich die Neuanschaffung vielleicht schon deshalb.
John22
Inventar
#4 erstellt: 26. Mrz 2020, 20:49
Hier kann man mehr nachlesen über die SHM-CD-Ausgabe:

https://www.discogs.com/de/Styx-Paradise-Theatre/release/9289015

Wenn auf anderen Ausgaben des Albums, wo das Veröffentlichungsdatum nicht weit abweicht, die gleiche Person das Mastering gemacht hat, dann würde ich davon ausgehen das keine Klangunterschiede vorhanden sind.
Saxler
Stammgast
#5 erstellt: 26. Mrz 2020, 23:06
Hallo zusammen,

zuerst einmal vielen herzlichen Dank für die Antworten und die Aufklärung.

@ John22

"Paradise Theatre" scheint ziemlich oft veröffentlicht worden zu sein. Ich habe z. b. nachfolgend eine Veröffentlichung vom 02.11.2016 aufgeführt, dummerweise ist nirgends eine Info im Bezug auf das Mastering, auch nicht was die Person angeht:

https://www.jpc.de/j...theatre/hnum/4242745

Kann mir da jemand Helfen, inwieweit diese Version ein Neues Mastering erfuhr? Bei dem von dir aufgeführten Link scheint es sich um ein Remastering zu handeln. Aber diese Veröffentlichungen scheinen älteren Datums zu sein, als die aus dem o. a. Link.

Dann gibt es eine "Platinum-SHM" mit Veröffentlichungsdatum von 2014 auch ohne weitergehende Info Respekitve des Masterings, hier:

https://www.jpc.de/j...Theatre/hnum/4104746

Wäre nett, wenn mir jemand hier weiter Helfen könnte, welche Version denn zu Empfehlen ist, das gilt auch für den Link den du mir gegeben hast.

@ DerHilt

Danke für deine Info. Ich hatte in meinem Veröffentlichungstext ja schon angemerkt, daß die Frage ist, inwieweit sich diese Versionen Lohnen und natürlich ist da das evtl. Remastering gemeint. Bei dem o. a. Link ist das ja die Frage, inwieweit es sich um eine Remastered Version handelt.

Vielen Dank nochmals im voraus.

So long...
John22
Inventar
#6 erstellt: 27. Mrz 2020, 00:39
In meinem Link ist eine Angabe vorhanden:

Mastered By – Ted Jensen

Dein erster Link enthält die gleiche SHM-CD. In deinem zweiten Link ist die gleiche Person für das Mastering genannt:

https://www.discogs.com/de/Styx-Paradise-Theatre/release/6443806

Hier ist eine Übersicht der Veröffentlichungen in Japan aus Discogs:

https://www.discogs....+Theatre&artist=Styx

Alternativ hat die SACD von 2014 ein Mastering von Kevin Gray und Ted Jensen:

https://www.allmusic...mr0004119696/credits

Wenn man bei CD-Japan sucht, dann erfährt man das die SHM-CD von 2016 das Mastering von 2014 hat:

https://www.cdjapan....id=e4c4c5e7d1ecbc750

Die SHM-CD von 2014 wiederum benutzte DSD Master aus 2014 basierend auf U.S. original analoge Bänder.

https://www.cdjapan....id=e4c4c5e7d1ecbc750

Alle Veröffentlichungen des Albums in Japan auf CD/SACD sind hier:

https://www.cdjapan....term.audio_language=

Wenn man genaueres über das Mastering sucht muss man sich leider über viele Quellen durchhangeln.

Zum Schluss kann man dann noch hier suchen und prüfen ob es große Unterschiede bei der Loudness gibt:

http://dr.loudness-war.info/album/list?artist=Styx&album=Paradise


[Beitrag von John22 am 27. Mrz 2020, 00:43 bearbeitet]
Saxler
Stammgast
#7 erstellt: 27. Mrz 2020, 01:19
Hallo zusammen,

@ John22

Erst einmal vielen herzlichen Dank für die Arbeit, die du dir für meine Wenigkeit auf dich geladen hast. Vielen Dank.

Was die im letzten Link aufgeführte "Loudness" Respektive "Dynamik" Liste angeht, bin ich da ziemlich skeptisch. Denn die CD Veröffentlichung der "Paradise Theatre" von 1987 - welche ich habe - klingt extrem verwaschen, in den Höhen Stumpf, eingeengt. Ich bin extrem irritiert, daß diese Ausgabe in der besagten Liste mit Bestwerten aufgeführt ist.

Ebenfalls habe ich die "The Best of Times" von Bob Ludwig gemasterte "Best of" CD - ein Best of Sampler von allen Styx Alben -, wo man das ganz eklatant heraus hört, daß die o. a. CD Veröffentlichung verheerend klingt.

Wobei ich Bob Ludwig grundsätzlich nicht so Positiv mittlerweile gegenüber stehe, was seine Remastering-Arbeiten angeht. In dem Fall der "The Best of times" Masterings hat er aber richtig gute Arbeit geleistet.

Die Frage die sich nun stellt, ist, wie hochwertig das Mastering von "Ted Jensen" is. Und wie gut die SHM-CD von 2014 welche das DSD Master nutzte.

Kannst du mir in dieser besagten Frage vielleicht Helfen? Ich finde bis jetzt auch keine Bewertungen hinsichtlich der Güte des Masterings.

Nochmal vielen Dank für deine Hilfe. Kann ich gar nicht genug betonen.

So long....
John22
Inventar
#8 erstellt: 27. Mrz 2020, 01:28
Da hilft nur hier die Threads in Englisch ab 2014 durchzulesen:

=1&c[node]=2]https://forums.steve...le_only]=1&c[node]=2

Wenn Fragen offen bleiben, dann dort anmelden und Fragen in einem neuen Thread stellen.
Confederate
Stammgast
#9 erstellt: 06. Apr 2020, 11:34
Hallo,

ich würde zuerst auf dr.loudness-war.info erst einmal überprüfen, ob die CD dort aufgeführt wird und wie stark die Dynamik
komprimiert wurde. Das ist immer das Allererste, was ich tue.

Diese SHM-CD Ausgabe des Albums Paradise Theatre habe ich bereits dort finden können und es hat einen durchschnittlichen
DR Wert von 13, was ein sehr guter Wert ist ( vor allem in heutigen Zeiten ).

Viele der Remasters sind furchtbar und extrem in der Dynamik komprimiert.

Bei Alben aus den 80ern hole ich mir meistens die Erstausgabe oder ein Rerelease aus der gleichen Zeit. So habe ich mir das Album
Bad von Michael Jackson als Erstausgabe von 1987 für sehr wenig Geld gebraucht gekauft du es klingt hervorragend. Es gibt ein
Remaster aus dem 21. Jahrhundert, das aber sehr laut ist und eine furchtbare Dynamik aufweist. So etwas kommt mir nicht in den
CD Spieler! Ich höre prinzipiell keine Alben, die einen DR Wert von unter maximal 10 oder 9 haben. Das tue ich mir nicht an.

WIe gesagt, immer die Erstausgabe kaufen, auf CD oder Vinyl, wobei ich Vinyl oft bevorzuge. Selbst ein Tape ist mir lieber, wenn es
eine bessere Dynamik hat.

Ich habe mir vor kurzem von Prince das Album 1999 auf Vinyl gekauft ( westdeutsche Pressung ). Es klingt bei entsprechendem
Equipment herausragend. Wieso soll ich mir dann das Remaster von 2019 kaufen, das teurer ist und zudem wieder in der
Dynamik beschnitten wurde ? So etwas boykottiere ich. Aber es gibt natürlich auch einige wenige gute Remaster wie eben jenes von
Styx.
Saxler
Stammgast
#10 erstellt: 17. Apr 2020, 11:45
Hallo zusammen,

@ Confederate & John22

Sorry daß ich mich erst jetzt wieder zu der von mir nachgefragten Thematik melde.

Also folgendes, was "dr.loudness-war.info" angeht, bin ich höchst skeptisch. Denn alleine schon die Erstausgaben-Version von "Paradise Theatre" auf CD wie ich sie habe, wird dort mit einer Dynamik von 12-13 und sonstig auch mit Bestwerten angegeben.

Der Punkt ist, gerade diese klingt Grottenschlecht. Vor allem die Höhen sind hundsmiserabel. Die ganze Aufnahme klingt extrem eingeengt, dumpf in den Höhen. So will ich es mal beschreiben. Der Gegensatz zu der Bewertung auf o. a. Seite ist richtig krass.

Die Frage ist, welche Version von "Paradise Theatre" ich nehme. Die Frage ist, welche ich nehmen soll. Ich tendieren zu der hier:

https://www.jpc.de/j...Theatre/hnum/4104752

Das ist die Veröffentlichung von 2014. Angeblich 24 Bit Remastered vom DSD Material.

Ansonsten gibt es nicht nur schlechtes Remastered Ausgaben, allerdings extrem viele negative. Wie z. b. "Barclay James Harvest - Live Tapes". Die Queen Remastered Ausgaben von 2011 von Bob Ludwig sind auch ganz unterschiedlich gut / schlecht.

Ohnedies stehe ich den Remastered Arbeiten von Bob Ludwig mittlerweile nicht überwiegend Positiv gegenüber. Wer mal eine Super Remastered Aufnahme Hören will, sollte sich mal von "Neil Diamond - Hot August Night" Anhören. FULMINANT! Eine der besten Remastered Aufnahmen überhaupt. Keiner wird es bereuen. Mein Wort darauf.

Ebenfalls großartig das Debütalbum von "Lucinda Williams" in der Remastered Neuversion. Aus den 90er Jahren gibt es übrigens viele Aufnahmen, die besser sind als Neuere Aufnahmen die Remastered wurden. Das hängt wohl auch damit zusammen, daß in den 90er Jahren die Toningenieure den Dreh bei der CD langsam raus hatten.

Übrigens, die vielleicht besten Remastered Ausgaben gibt es von den ersten 7 Bruce Springsteen Alben auf CD. Das ist teilweise ein Unterschied wie Tag und Nacht. Springsteen hat da weder Mühen noch Geld gescheut, das Ganze wurde mit dem sogenannten "Plangent Process" vorgenommen. Das dürfte wohl derzeitig die beste Remastered-Technik überhaupt sein.

Für Leute die Springsteen mögen, kann ich dir "Album Collection Vol. 1 1973-1984" jedenfalls nur Empfehlen.

Jetzt wäre ich dankbar, für Empfehlungen im Bezug darauf, welche Version von "Paradise Theatre" ihr mir empfehlen könnt.

Danke bereist im voraus. Bleibt Gesund.

So long....
John22
Inventar
#11 erstellt: 17. Apr 2020, 12:17

Saxler (Beitrag #10) schrieb:
Übrigens, die vielleicht besten Remastered Ausgaben gibt es von den ersten 7 Bruce Springsteen Alben auf CD. Das ist teilweise ein Unterschied wie Tag und Nacht. Springsteen hat da weder Mühen noch Geld gescheut, das Ganze wurde mit dem sogenannten "Plangent Process" vorgenommen. Das dürfte wohl derzeitig die beste Remastered-Technik überhaupt sein.

Für Leute die Springsteen mögen, kann ich dir "Album Collection Vol. 1 1973-1984" jedenfalls nur Empfehlen.

Jetzt wäre ich dankbar, für Empfehlungen im Bezug darauf, welche Version von "Paradise Theatre" ihr mir empfehlen könnt.


"Plangent Process" hat nichts mit Remastering zu tun. Hier werden die analogen Master-Bänder ausgelesen. Wie es funktioniert steht in dieser PDF-Datei:

https://21f72ab1-6f2...b527402e0327fb6c.pdf

Erst danach beginnt das Remastering und hier hatte auch Bob Ludwig seine Hände im Spiel:

"Bob Ludwig, working with Springsteen and longtime engineer Toby Scott, has remastered these albums, all newly transferred from the original analogue masters using the Plangent Process playback system."

https://img.discogs....284180-1427.jpeg.jpg

Zu "Paradise Theatre" kann ich nichts sagen da das nicht meine Musik ist und ich Styx noch nie gehört habe.


[Beitrag von John22 am 17. Apr 2020, 15:19 bearbeitet]
Saxler
Stammgast
#12 erstellt: 17. Apr 2020, 21:30
Hallo zusammen,

@ John22

Danke für deine Klarstellung. Ich habe mich wohl nicht klar genug ausgedrückt. Natürlich wird mittels des besagten "Plangent Process" Verfahrens die Analogen Master Bänder ausgelesen. Und erst danach setzt das eigentliche Mastering ein.

Daß danach Bob Ludwig beim Mastering die Finger im Spiel hatte, wußte ich hingegen nicht bzw. habe ich schlicht Überlesen offenbar. Gleichwohl schreibe ich die wirklich eklatant bessere Qualität der Neuen Scheiben von Springsteen`s früheren Alben diesem Verfahren zu. Wie gesagt, ich kenne nur wenige Remastering-Alben, die an diese Soundqualität Respektive Verbesserungen heran kommen. Eines davon ist das genannte "Neil Diamond" Album.

Zu Styx. Da hast du was verpasst. Vor allem die frühen Alben solltest du dir mal Anhören. Hier ist im besonderne "The Grand Illusion" zu Nennen. Sowie "Cornerstone", welches im Gegensatz zu "Paradise Theatre" schon seinerzeitig eine erstklassige Klangqualität auf der ersten CD-Version hatte.

So long...


[Beitrag von Saxler am 17. Apr 2020, 21:31 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
SHM-CD bekannt?
Akihabara am 11.10.2008  –  Letzte Antwort am 11.07.2012  –  63 Beiträge
SHM SACD
beatle1975 am 18.10.2014  –  Letzte Antwort am 19.10.2014  –  4 Beiträge
Led Zeppelin SHM-CD Box
kingofthestoneage am 30.11.2008  –  Letzte Antwort am 03.02.2009  –  22 Beiträge
SACd oder SHM Japanpressungen?
sascha.jehde am 12.03.2011  –  Letzte Antwort am 12.03.2011  –  4 Beiträge
SHM-SACD 5/2011
*fireblader* am 08.03.2011  –  Letzte Antwort am 21.03.2011  –  7 Beiträge
SHM-SACD 6/2011
*fireblader* am 08.04.2011  –  Letzte Antwort am 08.04.2011  –  2 Beiträge
Vergleich Queen II SHM-SACD vs 2011 CD
arnaoutchot am 31.03.2012  –  Letzte Antwort am 01.04.2012  –  13 Beiträge
Dire Straits Brothers in Arms XRCD oder SHM Version?
Mister_McIntosh am 30.07.2010  –  Letzte Antwort am 23.05.2018  –  108 Beiträge
Welche Ausgabe von "Pet Sounds" der Beach Boys ist klanglich am Besten?
tilmoa am 22.07.2010  –  Letzte Antwort am 16.01.2020  –  22 Beiträge
welcher CD Titel bzw. Cover aus eurer Sammlung ist euch "peinlich"?
nice2hear am 21.02.2009  –  Letzte Antwort am 12.03.2009  –  8 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBoXXXenluder
  • Gesamtzahl an Themen1.552.046
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.052

Hersteller in diesem Thread Widget schließen