DVD-A und High Res viel zu laut

+A -A
Autor
Beitrag
Roendi
Inventar
#1 erstellt: 21. Sep 2015, 09:22
Bei meinen Playlisten haben mich die unterschiedlichen Lautstärken echt gestört. Ich denke das kennt fast jeder.

Darauf hin habe ich alle Alben einer Playliste die mir zu laut schienen untersucht und folgendes rausgefunden.
Fast all meine DVD-A Rips sind bis teilweise 11 DB zu laut. Getestet habe ich das mit dem Replay Gain Tool vom Foobar Player.
Auch einige High Res Aufnahmen waren so gepimpt. Ich habe die nun normalisiert und das hört sich nun viel besser an.
Mir war die Soundqualität einiger DVD-A wirklich suspekt. Aber darauf bin ich erst jetzt gekommen.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder was tut ihr dagegen?
Slatibartfass
Inventar
#2 erstellt: 21. Sep 2015, 14:45
Bisher war keine meiner DVD-A oder SACD übersteuert produziert, was auch deutlich zu hören sein sollte. 11dB zu laut würde ja deutlich übersteuert mit entprechendem Clipping bedeuten. So eine Aufnahme ist dann auch nicht durch nachträgliche Pegelabsenkung zu retten (das Clipping bleibt).
Ich schätze, dass der vorhandene Dynamikbereich bei diesen Formaten einfach stärker ausgenutzt wird, was aber keinen klanglichen Unterschied macht, so lange die Aussteuerung nicht ins Clipping geht. Sowas ist dann durch die Anpassung des Lautstärkenregelers schnell zu beheben.

Bei einer Normalisierung werden alle Aufnahmen auf den gleichen i.d.R. maximalen Pegel (0dB) angehoben, daher wird hierbei nur die Lautstärke angeglichen. Was das klanglich bewirken soll, kann ich nicht nachvollziehen, denn wie gesagt, bereits übersteuert produzierte Aufnahmen lassen sich dadurch nicht retten und nur eine Laustärkenanpassung sollte den Klang nicht ändern.

Slati
Roendi
Inventar
#3 erstellt: 21. Sep 2015, 15:54
Vielen Dank für deine Antwort

Mir war aber eben bei einigen DVD-A dass die sogar leicht klippen und ich sehe das auch, dass die ev. nicht zu retten sind.

Auch der neueste HD Download von Keith Richards - Crosseyed Heart ist bis 12 DB übersteuert.

Und das ist auch zu hören!

Keith Richard
Slatibartfass
Inventar
#4 erstellt: 21. Sep 2015, 16:49
Sowas ist für eine DVD-A mit Anspruch auf gute Klangqualität dann wohl das Letzte.
Ich habe nicht viele DVD-As und eine Übersteuerung mit Clipping noch nicht erlebt.
So eine Scheibe würde bei mir auch sofort zurückgehen.

Slati
Roendi
Inventar
#5 erstellt: 21. Sep 2015, 19:32
Ich habe 26 DVD-A

Und ich habe noch nicht alle getestet. Aber da ist sogar Sara K. - Hell or High Water von Stockfish Record auch dabei.

SaraK

Carlos Santana-Supernatural auch!

Bei den SACD habe ich das nirgends bemerkt. Aber eben auch bei ein paar HD Tracks.


[Beitrag von Roendi am 21. Sep 2015, 19:33 bearbeitet]
cdrx
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 22. Sep 2015, 08:33
Der letzte Screenshot sieht aber eher nach einem 5.1 Rip aus. Hast du eventuell die Surround-Daten alle in eine Stereo-Datei downgemixt? Oder werden diese von Foobar nach Stereo gemischt? Jedenfalls könnte es gut sein, dass entweder ReplayGain mit Surround-Dateien nichts anfangen kann und falsche Werte ausgibt oder der Downmix einfach alle Kanäle addiert und dadurch natürlich übersteuert. Ohne die Dateien und das Setup zu kennen sind das nur Vermutungen.

Ein ReplayGain-Wert von -12db sagt nicht aus, dass ein Track um 12db übersteuert/zu laut ist. ReplayGain gleicht vielmehr alle Dateien auf einen Pegel um 89db an, was aber eben nicht die Obergrenze darstellt über der es Clipping gibt. 89db ist nur der durchschnittliche Pegel mit der Ende der 80er CDs gemastered wurden.

Ich vermute insgesamt eher, dass es an falsch downgemixten 5.1-Dateien, Foobar-Settings und/oder Plugins liegt, dass du Probleme mit Übersteuerung hast. Hast du zusätzliche Equalizer oder andere klangverändernde Plugins installiert? Klingen die Tracks auch dann noch übersteuert, wenn sämtliche Plugins deaktiviert sind (inkl. ReplayGain)?
Michael04
Inventar
#7 erstellt: 23. Sep 2015, 12:30

Roendi (Beitrag #3) schrieb:

Auch der neueste HD Download von Keith Richards - Crosseyed Heart ist bis 12 DB übersteuert.

Und das ist auch zu hören!



Das scheint auch die DR Database zu bestätigen:
klick

Gruß Michael
cdrx
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 23. Sep 2015, 18:59
OK. Das ist wohl war. Die Werte für dieses Album (und leider auch einige andere Hi-Res Downloads) sind schlimm.

Aber ich kann mir nicht so ganz vorstellen, dass sämtliche DVD-A des TE übersteuert sind.
Roendi
Inventar
#9 erstellt: 23. Sep 2015, 18:59
@cdrx

Ja du hast teilweise recht. Es ist aber ein Scan direkt vom ISO File. Darum sind keine Namen drin.
Es kann also nicht an falschen Konvertierungen liegen und ich habe den Pegel von 89 auf 95 db im Foobar festgelegt.
Das sollte ja eigentlich nach meiner Einschätzung eher niedrigere Werte bescheren.
Aber ich bin für jeden Hinweis dankbar.


[Beitrag von Roendi am 23. Sep 2015, 19:03 bearbeitet]
Roendi
Inventar
#10 erstellt: 23. Sep 2015, 19:14
So hat mich echt interessiert.
Hab die DVD-A gefunden von Kate Bush -Aerial

Auch Surround 6 Kanal mit mehr als normalen Werten.
Auch wieder direkt von der ISO Datei gemessen.
Kate Bush - Aerial


[Beitrag von Roendi am 23. Sep 2015, 19:15 bearbeitet]
cdrx
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 23. Sep 2015, 21:59
Also eine offizielle DVD-A oder überhaupt einen echten Surround-Mix von Kate Bush - Aerial gibt es gar nicht. Diese DVD-A ist ein Bootleg mit Stereo-Upmix.

Allerdings sind die Werte auf deinem letzten Screenshot jetzt absolut im grünen Bereich. In der Spalte "Track Peak" sind alle Werte deutlich unter 1. Da darf es kein Clipping geben. Auf den anderen Screenshots sieht das anders aus. Wobei es von Sara K wiederum auch keine DVD-A gab – wie auch immer die SACD auf die Festplatte gekommen ist, bei der Umwandlung ist de Übersteuerung aufgetreten.


[Beitrag von cdrx am 23. Sep 2015, 22:05 bearbeitet]
Roendi
Inventar
#12 erstellt: 24. Sep 2015, 13:23
Hallo CDRX

Sorry ich habe mich unglücklich ausgedrückt. Mit der Scheibe von Kate Bush wollte ich eigentlich belegen, dass es keine Fehlmessungen bei mir sind, sonst müssten doch alle falsch gemessen werden.

Wegen der DVD-A. Ja das scheint ein selbstgebastelter Upmix zu sein. Ist mir echt nicht aufgefallen.
cdrx
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 24. Sep 2015, 13:43
Sorry, ja, das hatte ich mißverstanden.

Mein Fazit wäre dennoch erstmal, dass 2 von deinen genannten Alben Bootlegs waren und somit der Threadtitel – ohne die weiteren problematischen Alben zu kennen – in Bezug auf DVD-A nur eingeschränkt passt. Zu der im ersten Post erwähnten Santana kann ich wiederum nichts sagen. Habe zwar selbst eine ganze Menge DVD-As, aber diese eben nicht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Zukunft DVD-A/SACD
tjobbe am 20.10.2004  –  Letzte Antwort am 20.10.2004  –  4 Beiträge
Rush - DVD-A?
Analog-Mann am 22.03.2005  –  Letzte Antwort am 23.03.2005  –  2 Beiträge
Quellmaterial f. Hi Res Audio files
progman59 am 08.05.2021  –  Letzte Antwort am 10.05.2021  –  10 Beiträge
Audiophile DVD-A in Stereo
lxr am 17.03.2008  –  Letzte Antwort am 22.03.2008  –  11 Beiträge
Wo lagert die Musik der Welt ? - Audio CDs + High Res Audio
Rainbow1 am 09.10.2014  –  Letzte Antwort am 13.10.2014  –  3 Beiträge
Beatles auf DVD-A?
newmanderl am 11.11.2005  –  Letzte Antwort am 14.11.2005  –  7 Beiträge
[DVD-A]: SANTANA - Supernatural
MC_Weissbier am 30.08.2004  –  Letzte Antwort am 07.09.2004  –  7 Beiträge
Neue DVD-A Infoseiten
wn am 04.07.2003  –  Letzte Antwort am 15.07.2003  –  4 Beiträge
Santana - SUPERNATURAL (DVD-A)
PIWI am 30.06.2004  –  Letzte Antwort am 05.07.2004  –  6 Beiträge
dvd-a selber machen ...?
brause am 24.10.2003  –  Letzte Antwort am 26.10.2003  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.247

Hersteller in diesem Thread Widget schließen