Sind alle SACD gleich

+A -A
Autor
Beitrag
mika15
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 23. Feb 2015, 17:52
Hallo
kurze frage bin erst seit kurzen in den genuss von einer sacd gekommen.
möchte mir jetzt noch welche zulegen und ich wollte wissen ob alle sacd gleich sind bzw. sind alle in 5.1 oder gibts welche die nur stereo sind???

was ist das für eine?
kann mir da einer helfen.

http://www.ebay.de/i...e=STRK%3AMEBIDX%3AIT
SAC_Icon
Inventar
#2 erstellt: 23. Feb 2015, 18:01
Klar gibts auch stereo SACD wie sollte es anders sein, nicht jede Musik liegt in Mehrkanal vor und viele reine Audio SACD Player können eh nur stereo. Weitere Unterschied wäre Hybrid SACD auf denen noch zusätzlich normale Audio CD Tracks sind und deshalb auch im normalen CD Player abgespielt werden können.

Der Rolling Stones Sampler dürfte stereo sein.
Jugel
Inventar
#3 erstellt: 23. Feb 2015, 18:03
Ich zitiere mal aus der WIKI:
"Es gibt drei verschiedene Typen von Super-Audio-CDs:
- Single Layer: enthält eine High-Density-(HD-)Schicht und ist nur auf SACD-Playern abspielbar.
- Dual Layer: enthält eine zweite HD-Schicht für zusätzliche Aufnahmezeit und ist ebenfalls nur auf SACD-Playern abspielbar.
- Hybrid Layer: enthält neben der HD- eine CD-Schicht, die für herkömmliche CD-Spieler lesbar ist
Bei der Hybrid-Disc-Technologie werden ein CD- und ein DVD-Layer auf die Scheibe aufgebracht. Der DVD-(SACD-)Layer liegt vom Laser aus gesehen vor dem CD-Layer; er ist für Licht mit einer Wellenlänge von 780 nm, das für CD-Abtastung benutzt wird, transparent und reflektiert nur Licht mit einer Wellenlänge von 650 nm, das für DVD-Abtastung genutzt wird. Er enthält die Audiodaten in SACD-Qualität. Der darunter liegende CD-Layer enthält die Audiodaten im Format der Audio-CD (16 Bit, 44,1 kHz) und kann von handelsüblichen CD-Spielern ausgelesen werden. Die meisten SACDs werden zurzeit in diesem Verfahren hergestellt."
(Quelle)

Die "Rolling Stones: Through the Past, Darkly (Big Hits, Vol. 2)" ist eine hybride Stereo-SACD.
Quelle

Gruß
Jugel

EDIT (ohne WIKI ): Bei den "Dual Layer"-SACDs wird der zweite Layer in der Regel für mehrkanalige Musik verwendet...


[Beitrag von Jugel am 23. Feb 2015, 18:07 bearbeitet]
Mickey_Mouse
Inventar
#4 erstellt: 23. Feb 2015, 18:06
kurz: nicht alle SACD sind gleich!

dieses hier ist eine "Hybrid-SACD", d.h. sie hat auf jeden Fall eine "normale" CD-Spur, die auf jedem CD-Player (oder eben etwas was CDs abspielen kann) abgespielt werden kann.
Ob es jetzt eine Mehrkanal und/oder Stereo SACD (DSD) Spur gibt weiß ich nicht, alles drei (nur Stereo, nur Mehrkanal (nach meiner Erfahrung eher selten) oder beides) ist möglich. Da es aber keinerlei Hinweise auf Mehrkanal gibt, scheint mir das eine ganz normale "Remastered" Stereo DSD zu sein, aber das ist nur meine Vermutung!

Ansonsten ist es bei SACDs eben wirklich so:
vieles es einfach nur Geldmacherei, indem minderwertige Musik (technisch gesehen, über den Musik Geschmack der Leute kann man nicht streiten) auf eine SACD gepackt wird und sich die Käufer gleich als "High-Ender" fühlen und dementsprechend viel mehr Geld dafür ausgeben oder nochmal Geld für etwas was sie schon haben.
Es gibt aber auch viele SACD, die jetzt gar nichtmal wegen der DSD Technik so toll sind, sondern bei denen die gesamte Abmischung von der Aufnahme beginnend halt sehr ordentlich durchgeführt wurde.
mika15
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 23. Feb 2015, 18:18
hey danke

aber nochmal eine stereo sacd??? ist da ein hörbarer unterschied auf eine normale cd?
hab nämlich nur eine hybrid sacd in 5.1 von mark knopfler und das hört sich ja eifach genial an.
habe auch einen sacd player von pioneer der 5.1 ausgang hat sowie auch mein receiver.
ist da jetzt ein hörbarer unterschied oder ist es nur abzocke.

danke
SAC_Icon
Inventar
#6 erstellt: 23. Feb 2015, 18:23

mika15 (Beitrag #5) schrieb:

aber nochmal eine stereo sacd??? ist da ein hörbarer unterschied auf eine normale cd?


Wenn daselbe Master zu Grunde liegt eher nein, für SACD Produktionen werden Master aber oft neu abgemischt (remastered) und bearbeitet, dann kanns durchaus besser klingen.


[Beitrag von SAC_Icon am 23. Feb 2015, 18:52 bearbeitet]
Mickey_Mouse
Inventar
#7 erstellt: 23. Feb 2015, 18:48

Jugel (Beitrag #3) schrieb:
Bei den "Dual Layer"-SACDs wird der zweite Layer in der Regel für mehrkanalige Musik verwendet...

das klingt etwas verwirrend, also so, als ob es auf einer Hybrid SACD (mit einer CD Spur) daneben nur entweder Stereo oder Mehrkanal DSD gibt und das ist falsch!

zumindest hier haben die meisten Hybrid-SACD neben der CD Spur sowohl eine Mehrkanal als auch Stereo SACD/DSD Spur drauf, aber nicht alle!
wenn man das in Layern ausdrücken möchte, dann sind viele Hybrid-SACD Tripple-Layer: "alter" CD-Layer und eine Dual-Layer SACD dazu.

weiterhin haben einige Mehrkanal SACD auch ihre Besonderheiten! Nur weil die Spur technisch 5.1 übertragen kann, heißt das nicht, dass diese Kanäle alle voll genutzt werden. So nutzen einige SACD den LFE nicht und/oder den Center Kanal. Ich habe auch Scheiben, bei denen zwar der Center genutzt wird, aber nur für "Hintergrund Geräusche", die Solo Stimmen werden per Phantom-Center von den Stereo-LS wiedergegeben.
Diese "Tricks" sollen wohl die häufig ungünstigen Verhältnisse (kein Bass-Management bei DSD oder im Vergleich zu den Stereo-LS schlechter Center) zuhause etwas minimieren.
Jugel
Inventar
#8 erstellt: 23. Feb 2015, 19:14

Mickey_Mouse (Beitrag #7) schrieb:

Jugel (Beitrag #3) schrieb:
Bei den "Dual Layer"-SACDs wird der zweite Layer in der Regel für mehrkanalige Musik verwendet...

das klingt etwas verwirrend, also so, als ob es auf einer Hybrid SACD (mit einer CD Spur) daneben nur entweder Stereo oder Mehrkanal DSD gibt und das ist falsch!...

So wie Du es darstellst, ist es in der Tat falsch.
Als Ergänzung zum Zitat (in dem die drei Typen der SACD beschrieben werden) kommt es aber hin.

Also, es gibt
- Reine Stereo SACDs (nix Normal-CD-Spur, nix Mehrkanal), die sind aber in der Praxis sehr selten
- Hybride Stereo SACDs (mit Normal-CD-Spur und mit SACD-Spur, nix Mehrkanal), die sind weit verbreitet
- Multikanal SACDs (nix Normal-CD-Spur, aber Stereo- und MCh-SACD-Spur), die machen mE keinen Sinn
- Hybride Multikanal-SACDs (mit Normal-CD-Spur, mit Sereo-SACD-Spur und mit MCh-SACD-Spur, wobei die MCh-Spur 3.0 ?, 4.0, 4.1, 5.0 oder 5.1 sein kann), die sind so wie sie mE sein sollen.

Gruß
Jugel
mika15
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 24. Feb 2015, 11:14
ok
dank eurer hilfe bin ich jetzt schlauer geworden.

was hat es eigentlich mit den japan sacd auf sich ??

danke
Jugel
Inventar
#10 erstellt: 24. Feb 2015, 12:16
Schön dass die Hinweise geholfen haben.
Hinsichtlich der "Japan-SACDs" verhält es sich wie bei normalen CDs (und übrigens LPs) auch: Mal sind sie gleich, mal sind sie besser, eher selten schlechter... Hängt allein vom Mastering ab (und bei der LP von der Fertigungspräzision) ...
Dann gibt es noch SHM-SACDs (die oft/meistens/immer? japanischen Ursprungs sind). SHM steht für "Super-High-Material". Das heisst, das - physische - Material aus dem die SACD gefertigt wird, ist anders - aber keineswegs zwangsläufig besser/langlebiger/... Hinsichtlich der Musik kommt es auch hier auf das verwendete Mastering an...

Gruß
Jugel
chriss71
Inventar
#11 erstellt: 24. Feb 2015, 12:21

mika15 (Beitrag #9) schrieb:

was hat es eigentlich mit den japan sacd auf sich ??


@Jugel hat eigentlich alles schon beantwortet. Der Grund warum in 90% der Fälle die japanischen SHM-SACD's die besten Versionen sind, hängt nicht am SACD-Material, sondern dass die meisten sogenannte "Flat-Transfers" der Mastertapes sind (also kein Drehen am EQ, Limiting, Compression usw).

mika15
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 24. Feb 2015, 13:10
danke
mit euch macht es wirklich spass darüber zu reden, habe hier in diesem forum schon was anderes erlebt ( naja )

schade das diese sacd nicht gängiger sind.

wo kauft eigentlich ihr eure sacd, da der media markt,saturn bei mir in der gegend davon nichts hat.
oder muss mann sie zwangsweise im internet kaufen?
danke
chriss71
Inventar
#13 erstellt: 24. Feb 2015, 13:17

mika15 (Beitrag #12) schrieb:

mit euch macht es wirklich spass darüber zu reden, habe hier in diesem forum schon was anderes erlebt ( naja )


Sollte eigentlich immer so sein.... Gibt da ein Sprichwort: Wie man in den Wald hineinruft, schallt es heraus...
Eigentlich sind 99,9% der Forenteilnehmer recht freundlich und immer bereit ihr Wissen auch zu teilen...


mika15 (Beitrag #12) schrieb:

wo kauft eigentlich ihr eure sacd


Ich bei meinem Händler des Vertrauens (und da bin ich gerne bereit ein paar Euros mehr zu bezahlen).

SAC_Icon
Inventar
#14 erstellt: 24. Feb 2015, 13:20

mika15 (Beitrag #12) schrieb:


wo kauft eigentlich ihr eure sacd, da der media markt,saturn bei mir in der gegend davon nichts hat.


SACD ist halt eher ein Nischenprodukt, schau Dich bei Amazon um die haben alles was es gibt. Mein Tip wenn Du gerne Richtung Blues, Singer&Songwriter hörst die Stockfisch Sampler "Closer to the Music". Klanglich mit das Beste was es gibt.


[Beitrag von SAC_Icon am 24. Feb 2015, 13:25 bearbeitet]
Jugel
Inventar
#15 erstellt: 24. Feb 2015, 15:27
Ja. Die Stockfisch-Sampler klingen wirklich teuflisch gut.
Es gibt aber auch SACDs, die sagenhaft tönen und obendrein auch noch musikalisch herausragend sind...

Übrigens, für meine Ohren muss es (bei Stereo) garnichtmal eine SACD sein. Wenn das Mastering stimmt, tuts auch eine stinknormale CD. Der einzige Vorteil der SACD besteht (für mich) in der Mehrkanalfähigkeit. (Der Unterschied zwischen Stereo und MCh ist ausserdem sogar für Holzohren jederzeit deutlich.)
Der Thread "Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit" gibt interessante Hinweise zu Stereo-Produktionen. ( klick) und der Thread "SURROUND-KNALLER die man einfach mal gehört haben muss!" geht auf Mehrkanaliges ein. ( klick)

Gruß
Jugel
Schneewitchen
Inventar
#16 erstellt: 25. Feb 2015, 22:48

Jugel (Beitrag #8) schrieb:

Also, es gibt
- Reine Stereo SACDs (nix Normal-CD-Spur, nix Mehrkanal), die sind aber in der Praxis sehr selten
- Hybride Stereo SACDs (mit Normal-CD-Spur und mit SACD-Spur, nix Mehrkanal), die sind weit verbreitet
- Multikanal SACDs (nix Normal-CD-Spur, aber Stereo- und MCh-SACD-Spur), die machen mE keinen Sinn
- Hybride Multikanal-SACDs (mit Normal-CD-Spur, mit Sereo-SACD-Spur und mit MCh-SACD-Spur, wobei die MCh-Spur 3.0 ?, 4.0, 4.1, 5.0 oder 5.1 sein kann), die sind so wie sie mE sein sollen.

Gruß
Jugel

Diese SACD ist ein Beispiel, das nicht in das obige Schema passt,
es gibt also noch einen weiteren Typ:

amazon.de

Hierbei handelt es sich um eine Hybrid-SACD (mit Normal-CD-Spur, nix Stereo-SACD-Spur, aber mit MCh-SACD-Spur).
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DSD-CD ist gleich SACD?
taube_nuss am 06.05.2005  –  Letzte Antwort am 10.05.2005  –  4 Beiträge
SACD und Mehrkanal
mathias1000 am 31.08.2010  –  Letzte Antwort am 13.09.2010  –  14 Beiträge
SACD - Frage
HuRriC4nE am 17.05.2008  –  Letzte Antwort am 30.05.2008  –  8 Beiträge
SACD ?
Strobos am 09.09.2003  –  Letzte Antwort am 11.09.2003  –  6 Beiträge
Sacd
homeboy2005 am 19.01.2008  –  Letzte Antwort am 19.01.2008  –  3 Beiträge
SACD?
sagenwirmalso am 27.03.2008  –  Letzte Antwort am 06.04.2008  –  22 Beiträge
SACD News: SACD II
wn am 21.07.2003  –  Letzte Antwort am 24.07.2003  –  17 Beiträge
SHM SACD
beatle1975 am 18.10.2014  –  Letzte Antwort am 19.10.2014  –  4 Beiträge
SACD auf nicht speziellem SACD Spieler
stylo1 am 08.07.2007  –  Letzte Antwort am 16.07.2007  –  7 Beiträge
sacd-surround
olafcm am 25.11.2004  –  Letzte Antwort am 26.11.2004  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedXelsior
  • Gesamtzahl an Themen1.552.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.249

Hersteller in diesem Thread Widget schließen