Audio CD brennen, lange Tracks, fehler

+A -A
Autor
Beitrag
Reference_100_Mk_II
Inventar
#1 erstellt: 21. Sep 2014, 13:25
Hallo Leute,

kp ob ich hier mit meinem Problem richtig bin...

Es geht um folgendes:
- Ich habe für eine Bekannte Kassetten aufgenommen und will diese auf CDs bringen.
- Aufgenommen wurde mit Audacity, 16 Bit, 44,1kHz, Stereo
- Die jeweils 45min langen Seiten der Kassetten habe ich in 15min Parts geteilt.
- Noch dazu habe ich einen Hochpass mit 24dB und 100Hz sowie 2x einen Kompressor drüber laufen lassen.
- Export dann als .mp3 Datei, 128kbit/s VBR, Joint Stereo.
- Encoder ist Lame 3.99.2.3
- Mit CDBurnerXP habe ich dann nun eine AudioCD gebrannt mit insgesamt 5 Tracks, also 75min Länge mit 10x (80min gehen drauf).

So, nun zu dem nicht so geilen Phänomen:

Wenn ich die CD in einem LW abspiele, egal ob guter CD-Player, DVD-Player oder PC, das LW dreht sich nen Wolf, die Linse fährt hin und her wie verrückt, ca. 3min läuft der Track in eins durch, dann laggt es und schließlich kommt gar nichts mehr.

Warum?
Liegt es an der Tracklänge? Nein, 15m kann doch nicht zu viel sein...
Rohlinge sind "Mediafire CD-R mit max 52x.

Hat einer von euch nen gute Tipp???

Grüße, Reference
liebrandfantv
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 23. Sep 2014, 16:06
Hi,

vielleicht ist der TOC nicht sauber geschrieben worden.
Die Länge der Stücke ist egal. Ich habe einige Jahresmixe vom Radio damals von Cassette oder DAT aufgenommen und anschließend auf meinem Audio-CD-Recorder kopiert. Die Tracks haben alle so ca 15 Minuten auf der Uhr. (Ich wollte keine 99 Tracks auf einer CD)

Wenn ich auf dem Laptop mit Hilfe von Nero MP3 erstelle, brenne ich die Images anschließend maximal mit 10x Geschwindigkeit.
Vielleicht solltest Du die Brenngeschwindigkeit drosseln. 52x ist zuviel für deine verwendeten Rohlinge oder es kommt zum Speicherleerlauf beim Brennen des Image.


Ich habe Rohlinge, die ich mit einfacher Geschwnindigkeit gebrannt habe. Diese sind vom "Baujahr 1996" und laufen heute noch auf meinen Gerätschaften ohne Probleme .

Gruss
Thomas


[Beitrag von liebrandfantv am 23. Sep 2014, 16:07 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Audio CD brennen
MirageSwiss am 06.02.2010  –  Letzte Antwort am 13.02.2010  –  4 Beiträge
DVD-Audio: Stereo-Tracks auslesen?
yoss am 31.01.2009  –  Letzte Antwort am 10.07.2009  –  16 Beiträge
DTS-CD / DVD AUDIO brennen?
paule.paulaender am 16.02.2004  –  Letzte Antwort am 16.02.2004  –  2 Beiträge
Mixed Mode: Audio Tracks unsichtbar?
-jan_ am 25.01.2006  –  Letzte Antwort am 25.01.2006  –  3 Beiträge
DVD-Audio selber brennen?
haseluenne am 08.05.2006  –  Letzte Antwort am 11.05.2006  –  6 Beiträge
Optimales Brennen von Audio CDs
BlauesQ am 12.09.2006  –  Letzte Antwort am 12.09.2006  –  4 Beiträge
Original Audio Cds brennen
greeky am 03.06.2005  –  Letzte Antwort am 04.06.2005  –  7 Beiträge
MP3's zur Audio-CD brennen, Problem !
Hifi-Bejay am 14.01.2007  –  Letzte Antwort am 16.01.2007  –  9 Beiträge
Mp3 als Audio CD brennen Qualitätsverlust?
floriax am 29.10.2008  –  Letzte Antwort am 01.11.2008  –  20 Beiträge
Audio-Cd 320 kbit/s brennen ?
chromium am 11.11.2008  –  Letzte Antwort am 12.11.2008  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Top Produkte in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.336

Top Hersteller in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray Widget schließen