Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Umfrage
SACD oder CD
1. SACD (75 %, 48 Stimmen)
2. CD (25 %, 16 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

SACD oder CD

+A -A
Autor
Beitrag
Solution-Design
Stammgast
#101 erstellt: 07. Jan 2013, 23:24

Drexl schrieb:

Wenn Du was raushörst, ist es höchstens eine spezielle Abmischung. Wenn man diese Aufnahmen auf 16/44.1 herunterrechnet, wird man keinen Unterschied hören.


Theoretisch. Die Praxis sieht bei CD - SACD irgendwie anders aus. Einige SACDs habe ich auch als normale CDs, also nicht nur Hybrid. Und da muss ich mir nix schönsaufenhören, es ist anders. Mit pro für die SACD. Wobei das allerdings Meckern auf allerhöchstem Niveau ist und ich fest der Meinung bin; Viele bekommen da nichts von mit.

Die Unterschiede sind wie ein 1 cm-Fleck auf der Tapete. Wenn man diese erst mal entdeckt hat, dann stört's.
Drexl
Inventar
#102 erstellt: 07. Jan 2013, 23:28

Solution-Design schrieb:

Drexl schrieb:

Wenn Du was raushörst, ist es höchstens eine spezielle Abmischung. Wenn man diese Aufnahmen auf 16/44.1 herunterrechnet, wird man keinen Unterschied hören.

Theoretisch. Die Praxis sieht bei CD - SACD irgendwie anders aus. Einige SACDs habe ich auch als normale CDs, also nicht nur Hybrid. Und da muss ich mir nix schönsaufenhören, es ist anders.

Und wie kommst Du auf die Idee, daß es sich im die gleiche Abmischung handelt?
jakef
Inventar
#103 erstellt: 08. Jan 2013, 15:03
J adann ist die SACD halt besser abgemischt eine Grund mehr die dann zu hören....
Drexl
Inventar
#104 erstellt: 08. Jan 2013, 17:22

jakef schrieb:
J adann ist die SACD halt besser abgemischt ;)

Zum Lachen finde ich das nicht, daß man ein Medium bewußt kastriert, um dadurch künstlich Bedarf für ein anderes überflüssiges Medium (bis auf Surround) zu schaffen.


eine Grund mehr die dann zu hören....

Eher ein Grund, solche Anbieter zu boykottieren.
LJSilver
Inventar
#105 erstellt: 08. Jan 2013, 17:30

Drexl schrieb:

Zum Lachen finde ich das nicht, daß man ein Medium bewußt kastriert, um dadurch künstlich Bedarf für ein anderes überflüssiges Medium (bis auf Surround) zu schaffen.


Die CD wird nicht kastriert, weil man Bedarf für die SACD generieren will, der ist auch so zu gering. Der CD-Sound wird an die Ohrstöpsel-Krawall-Generation angepasst, dass man dadurch mit der SACD ein spezielles Publikum ansprechen kann, ist vielmehr ein angenehmer Nebeneffekt.
Sirvolkmar
Hat sich gelöscht
#106 erstellt: 08. Jan 2013, 17:36
SACD oder CD hin oder her mit der ganzen Qualität.
Warum mach die Musik Industrie keine CD für alle Musikfreunde.
Die SACD als Hybrid hat den Vorteil, daß diese auch im normalen CD-Playern spielt.
Damit wäre das Thema Musikqualität geklärt.
Alle würden zufrieden sein, die High End Hörer und auch Otto normal Verbraucher.
Und die Musik Industrie selber auch weil sie dadurch gut verdient.
Und wir hätten hier keine Diskussion was besser klinkt oder nicht.


[Beitrag von Sirvolkmar am 08. Jan 2013, 17:37 bearbeitet]
lustiger_stiefel
Inventar
#107 erstellt: 08. Jan 2013, 18:26
Manchmal beneide ich die Leute, an denen die Themen DVD-A, SACD und HiRes vollkommen vorbeigegangen sind. Man macht sich hier Gedanken, über die andere nur den Kopf schütteln würden Ganz zu schweigen von den Investitionen in die Abspielhardware.

Ich vermute ja fast, dass reine mp3-Hörer zufriedener leben (und länger?)

Persönlich, da Mehrkanalaudio kein Thema mehr für mich ist, würde ich mir nur wegen "Hi-Res"-Stereo wohl keine SACD mehr kaufen wollen. Kommt da überhaupt noch etwas nach? Und CDs... die paar, die ich mir in den letzten Jahren gekauft habe. Die meisten haben mich von der "Abmischung" her nicht vom Hocker gehauen. Zum Glück gibt es immer mehr Netlabels, wo man fündig werden kann (auch in "24bit"). Also insgesamt stehe ich den Silberlingen mehr und mehr skeptisch gegenüber.
outofsightdd
Inventar
#108 erstellt: 08. Jan 2013, 21:46

lustiger_stiefel schrieb:
...Ich vermute ja fast, dass reine mp3-Hörer zufriedener leben (und länger?) ...

Nur bis zum nächsten Festplattencrash. Zumindest wenn ich so sehe, wie lasch viele das Thema Backup handhaben.
Sirvolkmar
Hat sich gelöscht
#109 erstellt: 09. Jan 2013, 14:37

outofsightdd schrieb:

lustiger_stiefel schrieb:
...Ich vermute ja fast, dass reine mp3-Hörer zufriedener leben (und länger?) ...

Nur bis zum nächsten Festplattencrash. Zumindest wenn ich so sehe, wie lasch viele das Thema Backup handhaben.


Ich glaube wer so tief mit der Musik beschäftigt der wird auch seine Daten richtig sichern (z.b Spiegeln).
Ich gehöre zu der alten Generation ( also Lp's ) , mit den neuen Netzwerk Systemen und was damit zu tun hat ( z.b DAC ) komme ich nicht mehr klar.
Jede Generation hat auch seine Technik.
Nur das die Technik so schnelllebig ist macht mir angst man kommt kaum hinterher.
Ein Freund von SACD's bin ich schon aber sie müssen sauber Produziert sein.
jakef
Inventar
#110 erstellt: 09. Jan 2013, 14:45

Drexl schrieb:

jakef schrieb:
J adann ist die SACD halt besser abgemischt ;)

Zum Lachen finde ich das nicht, daß man ein Medium bewußt kastriert, um dadurch künstlich Bedarf für ein anderes überflüssiges Medium (bis auf Surround) zu schaffen.


eine Grund mehr die dann zu hören....

Eher ein Grund, solche Anbieter zu boykottieren.


...nö ich meine es ernst, es macht halt mehr Spass einen Premiumtonträger abzuspielen....
Leider produziert die Musikindustrie meist nur noch schlechte Massenware, da ist man doch über jede gute CD oder SACD Aufnahme dankbar!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
SACD oder CD?
foreverprimus am 31.01.2005  –  Letzte Antwort am 10.02.2005  –  5 Beiträge
CD oder SACD
Kesaka am 12.11.2006  –  Letzte Antwort am 16.11.2006  –  3 Beiträge
SACD oder CD-Remastered
five_angel am 03.04.2003  –  Letzte Antwort am 05.04.2003  –  21 Beiträge
SACD ?
Strobos am 09.09.2003  –  Letzte Antwort am 11.09.2003  –  6 Beiträge
SACD?
sagenwirmalso am 27.03.2008  –  Letzte Antwort am 06.04.2008  –  22 Beiträge
SACD - HDCD - CD
mifri am 31.03.2004  –  Letzte Antwort am 26.04.2004  –  26 Beiträge
Sacd nur auf Sacd-Playern?
Der_Hexer am 24.11.2004  –  Letzte Antwort am 24.11.2004  –  2 Beiträge
SACD wirklich hörbar besser???
Vögelchen am 23.11.2003  –  Letzte Antwort am 27.01.2004  –  157 Beiträge
Hybrid-SACD klingt im CD-Player besser
Stefan_Essen am 31.08.2006  –  Letzte Antwort am 15.09.2006  –  13 Beiträge
Vergleich CD- und SACD Klang
J.O. am 09.06.2004  –  Letzte Antwort am 29.01.2008  –  52 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.066
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.456

Hersteller in diesem Thread Widget schließen